Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: ^wie alt sollten kaninchenbabys bei der vg sein?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.376

    Standard

    Huhu!
    Ich würde auch warten, bis die Kleinen 4 Monate alt sind. Dann bist Du in jedem Fall auf der sicheren Seite.

    Hättest Du denn neutralen Boden für die ZF? Der Balkon fällt dafür ja mehr oder weniger flach, sich streitende Karnickel in der Wohnung sind auch nicht so toll.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    naja, den balkon würde ich eben saubermachen (mit hochdruckreiniger oder essigwasser...) die ebene wird gesperrt, dass keiner runterfallen kann und der komplette balkon dann wieder neu eingerichtet, dann bleibt eigentlich nur das grundgerüst das selbe, wobei wir gerade dabei sind den kompletten balkon zum gehege zu machen, das holzgerüst steht schon, es fehlt nurnoch der draht.
    das gehege is dann ca 15m².
    oder soll ich die vg lieber im keller machen?das waär halt auch doof...

  3. #3
    Gänseblümchen
    Gast

    Standard

    Mein Pflegi war 4 Monate, als ich beschloss ihn mit meinen beiden Alten (ca. 2 und 3) zusammen zu führen. Das war am 23.2. Es klappte gut, zum Glück ging es soft ab.

    Allerdings war das nur aus der Not heraus. Normalerweise würde ich 4 Monate noch zu jung finden, um mit älteren Kaninchen zu vergesellschaften.

    Ich hab es nur gewagt, weil meine beiden Alten recht sozial sind, weil der Kleine vom Charakter recht ruhig ist (ein verspieltes Kleines würde die Alten nur nerven) und weil wir Urlaub hatten und ununterbrochen die Zusammenführung beobachten konnten. Ansonsten fände ich es zu gefährlich.

  4. #4
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.733

    Standard

    Also vier Monate ist für eine VG okay, ab da ist die Haut der Kleinen robust genug. Wie sie dann mit den Älteren klarkommen ist eine Charakterfrage, mein junger Neuzugang hat mir 4 Monaten direkt den Chefposten klargemacht... Pedro und Spike sind ja auch noch nicht alt, so weit ich weiß, da sollte es kein Problem sein, wenn junge Kaninchen dazwischen rumtoben.

    Wegen dem Ort würde ich glaube ich auf Nummer sicher gehen und einen komplett neutralen Boden wählen. Wenn du sie später dann zusammen ins Gehege setzt, sollte das natürlich trotzdem neutral und anders eingerichtet sein. Wobei es allgemein weniger problematisch ist, Mädels zu vorhandenen Männern zu setzen, da hast du definitiv einen Vorteil

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    also vom charakter her sollte es keine probleme geben, pedro und spike sind ja auch erst ca 10 monate alt und immer wild am toben...mitte april hätte ich halt frei für ca 2 wochen, da könnt ich das ganze immer gut im auge haben...
    wenn ich das 8m² wiesengehege auf den rasen stelle und sie morgens gleich alle rein setz, is das dann ok? dann müssten sie aber abends schon ins balkongehege zurück, weil der wiesenauslauf für die nacht nicht sicher ist.

  6. #6
    EKALOKS :D Avatar von Kathrin T.
    Registriert seit: 09.04.2009
    Ort: bei Magdeburg
    Beiträge: 1.825

    Standard

    Ne, nur ein paar Stunden reicht definitiv nicht für ne ZF.

    Ich würds im Keller machen, vorrausgesetzt, er hat Fenster.
    Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de

  7. #7
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.733

    Standard

    Wobei das alles auch sehr unproblematisch werden könnte, weil sich ja zwei Mädels zu den Jungs gesellen und nicht umgekehrt. Laufen die Jungs denn schon im neuen Anbau auf dem Balkon? Ansonsten würde ich die ZF in dem angebauten Teil machen, wenn der noch neutral ist... das wäre ja praktisch...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •