Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Sinn und Unsinn von Impfungen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Taitje
    Registriert seit: 08.01.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 753

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Ich bin einfach beruhigter, wenn ich die beiden wenigestens gegen Myxo impfen lasse, da wir eben Risikogebiet sind.
    Da bin ich eben so unsicher, wenn die Impfung denn die Krankheit letztendlich doch nicht verhindert.

    Woher weiß ich, ob ich in einem Risikogebiet bin? Diese Karten in dem Link oben sind das einzige, was ich im Internet gefunden hab, und da sind ja leider keine Zahlen dabei.. Tierarzt?

  2. #2
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.760

    Standard

    Zitat Zitat von FSK2004 Beitrag anzeigen
    Da bin ich eben so unsicher, wenn die Impfung denn die Krankheit letztendlich doch nicht verhindert.
    Falls eine Impfmyxo ausbricht, dnn verläuft sie aber i.d.R. nicht tödlich. Es ist dann ein abgeschwächter Krankheitsverlauf.

  3. #3
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von FSK2004 Beitrag anzeigen
    Woher weiß ich, ob ich in einem Risikogebiet bin? Diese Karten in dem Link oben sind das einzige, was ich im Internet gefunden hab, und da sind ja leider keine Zahlen dabei.. Tierarzt?
    Nach diesen Karten gehe ich nicht, da sie definitiv für unsere Region nicht stimmen.
    Ich habe 2 verschiedene TÄ (1 für Hund, 1 für Kaninchen) und die habe ich beide befragt zu Myxomatose. Beide sagten mir, dass es immer wieder zu Myxomatose kommt in unserer Gegend und schon bei einigen Züchtern der ganze Bestand eingeschläfert werden musste.
    Außerdem haben vor einigen Jahren auch die Kuschelkaninchen von einigen Nachbarskindern Myxomatose bekommen und mussten eingeschläfert werden. Die waren alle nicht geimpft, weil das da mit dem Impfen noch nicht so verbreitet war.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    pedro und spike sind gegen beides geimpft, weil es so im schutzvertrag steht mache ich das auch weiter.meine vorherigen kaninchen waren nie geimpft und haben sich nie infiziert, aber das hat ja auch nichts zu heißen. allerdings hab ich hier in der gegend auch noch nie gehört dass die krankheiten ausgebrochen wären.

  5. #5
    Jule1985
    Gast

    Standard

    Also ich lasse mittlerweile ebenfalls beides impfen. Im Frühjahr RHD und Myxo im Herbst dann nur Myxo... Einfach weil wir gerade im Sommer sehr viel Wiese füttern und ich da schon bammel hätte, wenn die Tiere sich so übers Futter anstecken würden. Auch wenn wir kein Myxo-Gebiet sind laut Karte, so ganz trau ich dem Braten nie...

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Nach diesen Karten gehe ich nicht, da sie definitiv für unsere Region nicht stimmen.
    Ich habe 2 verschiedene TÄ (1 für Hund, 1 für Kaninchen) und die habe ich beide befragt zu Myxomatose. Beide sagten mir, dass es immer wieder zu Myxomatose kommt in unserer Gegend und schon bei einigen Züchtern der ganze Bestand eingeschläfert werden musste.
    Auch ich bekomme die Infos von meinen TÄ und es steht außerdem in der örtlichen Presse.

    Wuschel, dein Myxofall damals, war das Tier noch sehr jung und könnten Kokzidien vorgelegen haben? Vielleicht war die Impfung beim Züchter nicht wirksam.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Wuschel, dein Myxofall damals, war das Tier noch sehr jung und könnten Kokzidien vorgelegen haben? Vielleicht war die Impfung beim Züchter nicht wirksam.
    Das Tier war 8 Wochen alt, ob es Kokis hatte, weiß ich nicht, da ich am ersten Tag abends die etwas angeschwollenen Augen bemerkte. Ich dachte zuerst, sie hätte Zugluft abbekommen. Am nächsten Tag waren dann morgens die Augen fast zugeschwollen, die Ohren und der Genitalbereich war auch ziemlich angeschwollen. Ich brachte sie dann zum TA und ließ sie einschläfern. Die Kosten hat der Züchter übernommen, bei welchem dann fast der ganze Bestand eingeschläfert werden musste. Sie wurde ca. 2-3 Wochen vorher gegen Myxo geimpft. Impfpass hatte ich vom Züchter bekommen.

  8. #8
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich meine dass der Hersteller als frühestes Impfalter 8 Wochen angibt, das wäre eine sehr frühe Impfung dann gewesen. Wirksam wird die Myxo-Impfung nach ca. 10 Tagen.

    Weißt du noch, ob die überlebenden Tiere bereits Impfschutz hatten, also nicht bei dieser Impfung dabei waren? Wurde der Hersteller informiert?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  9. #9
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Weißt du noch, ob die überlebenden Tiere bereits Impfschutz hatten, also nicht bei dieser Impfung dabei waren? Wurde der Hersteller informiert?
    Das weiß ich leider nicht. Soweit ich informiert bin, kann man Myxo schon ab 4-6 Wochen impfen. Ich denke, dass so früh geimpft wurde, weil eben die Myxo bei uns so stark wütet.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. schnupfen - sinn und unsinn von erregerbestimmung???
    Von stjarna im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 13:39
  2. Lucky - auf zu neuem Unsinn!
    Von Daniela R. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 342
    Letzter Beitrag: 13.08.2011, 21:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •