Ergebnis 1 bis 20 von 81

Thema: VG-Kaninchen nicht gruppengeeignet? #65- Update- ich bin nicht zufrieden

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Puh, direkt verdoppeln würde ich das Gehege nicht.

    Hast du mobile Elemente, die du Tag für Tag ein wenig verschieben kannst? So ähnlich mache ich es und so merken sie den vergrößerten Raum nicht wirklich und fangen nicht an zu jagen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana R
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: LK Hildesheim
    Beiträge: 292

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Hast du mobile Elemente, die du Tag für Tag ein wenig verschieben kannst? So ähnlich mache ich es und so merken sie den vergrößerten Raum nicht wirklich und fangen nicht an zu jagen.
    Das Gehege ist in der Mitte durch einen Schweinetrog getrennt. Dagegen "lehnen" momentan die Gehegeelemente.
    Ist irgendwie schwierig zu erklären.

    Ein kleines Stück erweitern könnte sich mit den Möglichkeiten die wir haben als schwierig erweisen. Die Idee klingt aber gut. Wir probieren es einfach mal.

    Man kann nur teilweise wirklich neidisch werden, wenn man hier von VG liest bei denen nach 2,5 Stunden schon innig gekuschelt wird und es bei der eigenen VG nur so schneckenmäßig voran geht

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Tröste dich damit, dass bei meiner Vg von Freitag es sogar 24 Stunden super lief und sie jetzt so langsam ihre Rangordnung klären.

    Ich finde jetzt nicht dass es sich bei dir schlecht anhört. Daher würde ich das Revier behutsam verändern, damit sie nicht wieder einen Kick bekommen.

    Ist der Schweinetrog fest eingebaut?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana R
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: LK Hildesheim
    Beiträge: 292

    Standard

    Ja wir haben ein recht altes Haus hier gemietet. Hier haben früher die Knechte vom Bauern gelebt.

    Am Haus angebaut und sowohl von außen als auch über den Keller begehbar ist ein "Schweinestall" angebaut. Der Trog ist fest gemauert und nicht zu verschieben.

    Wir haben draußen am Stall auch noch so einen guseisernen Haken an dem früher die Schweine ausbluteten- da hängt jetzt ne Blumenampel.

    Haben das Gehege jetzt um ca.1-1,5 qm vergrößert und ihnen einen Karton mit zwei Eingängen reingestellt. Der wurde gleich von den Holländern beschlagnahmt.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana R
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: LK Hildesheim
    Beiträge: 292

    Standard

    Habe gerade nochmal Fotos gemacht zum besseren Verständnis.

    Das Gehege:


    Pauli im Trog


    Der neu dazugekommene Teil

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Mit Bild kann man wirklich besser raten. Jetzt ist der neue Teil ca. 1 qm groß?

    Dadurch, dass es sozusagen eine 2. Abteilung ist, würde ich es noch ein bisschen größer machen, denn wenn sich zufällig mal alle gleichzeitig dahin begeben, fühlt sich vielleicht einer in die Enge getrieben. Oder du erweiterst das Gehege links vom Trog, dort scheint der Raum ja gerade durch zu gehen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana R
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: LK Hildesheim
    Beiträge: 292

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Oder du erweiterst das Gehege links vom Trog, dort scheint der Raum ja gerade durch zu gehen.
    Da ist eine Wand bzw ein Holztor das kann man aber auf dem Foto auch in der Tat nicht erkennen.

    Irgendwann will ich das Gehege aber gerne auf 12 qm erweitern.

    Eigentlich ist mein großer Traum ja ein Aussengehege...aber wir sind gerade schon am Umschauen nach Bauplätzen und Baufirmen und wollen in 1-1,5 Jahren gerne was Eigenes bauen (eher bauen lassen). So lange möchte ich dann gerne noch warten bevor man sich hier viel Mühe gibt und dann alles wieder abbauen muss.

    Danke Katharina für deine Hilfe und guten Ratschläge

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •