Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Vergesellschaftung von 10 Kaninchen - Tipps und HInweise

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Zitat Zitat von Öli Beitrag anzeigen


    Ich bin der Meinung, dass mehere Tiere zu ZF´n weniger schwierig ist, als nur Eines zuzuführen.

    Dann konzentrieren sich nicht alle auf Eins
    Das habe ich bei meinen schon anders erlebt... kam eines dazu, wurde die gesamte Gruppe nochmals umgekrempelt. Der zuvor Letzter war, wollte zumindest Zweiter werden.. Die, die zuvor ruhig miteinander lebten waren dann wie fremde Tiere untereinander.

  2. #2
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Soll ich mal mit dem TH tel. Agnes? weil Du mir auch ne PN geschickt hast, wär vielleicht einfacher

    was mich irritiert: wer nimmt gleich 10 Kaninchen auf einmal? also ne VK wär da meiner Meinung nach dringend angesagt

    und wieso hat Andernach keine bestehende Gruppe, die sie so wie sie ist vermitteln können? also wenn zu mir jemand käme und würde ne ganze Gruppe nehmen, dem würd ich mehr als die Füße küssen (vorausgesetzt es ist ein guter Platz)

    die ZF würd ich im neuen Gehege bei den Haltern machen, vorausgesetzt die sind damit nicht überfordert
    je nachdem wo das wäre könnte ggf auch jemand von uns unterstützen?
    Platz würde ich schon so 8-10 qm bieten, Unterschlüpfe bei so vielen Tieren auch, aber halt keine Sackgassen, das ist ganz wichtig
    ne ZF mit so vielen Tieren kann natürlich entsprechend lange dauern, bis die sich einig sind

    Geschlechterverhältnis würde ich ausgewogen wählen: also quasi 5 Paare, wenn das nicht geht, auf jeden Fall mehr Kastraten als Mädels
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.455

    Standard

    Zitat Zitat von Annika S. Beitrag anzeigen
    Das habe ich bei meinen schon anders erlebt... kam eines dazu, wurde die gesamte Gruppe nochmals umgekrempelt. Der zuvor Letzter war, wollte zumindest Zweiter werden.. Die, die zuvor ruhig miteinander lebten waren dann wie fremde Tiere untereinander.
    Das meine ich doch.

    Viele Fremde sind einfacher zu ZF´n,
    als 1 neues in eine vorhandene Gruppe

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Agnes
    Registriert seit: 06.09.2010
    Ort: Trier
    Beiträge: 123

    Standard

    Danke schon einmal für eure Hinweise!!
    @ Simone: Ja, es wäre sicher gut, wenn du dort anrufst - ich hatte eben leider nicht genug Zeit, um weitere Details mit ihnen zu besprechen!

    Das Infoblatt für ZFen habe ich ihnen schon mal gemailt.
    Wenn du mit ihnen gesprochen hast, würde ich mich über eine Rückmeldung freuen!
    Danke!

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.969

    Standard

    Die Tiere vorher zu ZF´en und dann umziehen zu lassen, halte ich für nicht nötig. Neuer Platz bedeutet oftmals neue Rangordnungsverhältnisse zu schaffen. Da kann nach der ZF = vor der ZF sein.
    Ja, sehe ich auch so!

    Ich würde die 10 Tiere einfach vom Tierheim in das neue zuhause- Gehege werfen, ich gehe davon aus das ein unbewohntes , neues Gehege wartet ?!
    Dann ist das doch eine ganz einfache Sache.

    Ich find das allerding schon etwas seltsam das jemand 10 Tiere auf einmal nimmt?? Wie kommt es zu so einer Situation ?

  6. #6
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    hab grade angerufen, Herr H. ist erst Montag wieder da, ich versuche dann nochmal mein Glück
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  7. #7
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.764

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich find das allerding schon etwas seltsam das jemand 10 Tiere auf einmal nimmt?? Wie kommt es zu so einer Situation ?
    So einen Glücksfall hatten wir im TH auch mal. Ein Paar ist mit Rentenantritt "auf's Land" gezogen. Bis dahin hatten sie ein Paar in freier Wohnungshaltung, das aufgrund des Alters nicht mehr raus sollte. Beide haben sich aber schon immer ein riesiges Außengehege mit einer großen Gruppe gewünscht. Also wurde mit Umzug gleich ein Außengehege von ca. 35m² gebaut (so richtig mit vorher ausschachten und Komplettsicherheit). Da auch die finanzielle Situation stimmte, sprach nichts dagegen.

    Da solche "es stimmt einfach alles"-Vermittlungen aber selten sind, kann ich die Skepsis gut nachvollziehen. Ich hoffe, dass das TH auch entsprechend mehr als einmal nachgefragt und ne VK gemacht hat.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.455

    Standard

    Ich hoffe, dass hier alles so gut wird, wie es klingt.
    10 Tiere auf einmal sind wirklich suuper

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Agnes
    Registriert seit: 06.09.2010
    Ort: Trier
    Beiträge: 123

    Standard

    Simone, danke, dass du es schon versucht hast - ich hatte heute Nachmittag nur ganz kurz Gelegenheit mit Herrn H. zu sprechen.
    Und ich meine mich aus den Gesprächen mit dir und Klaudia erinnern zu können, dass das Tierheim recht gut sei, auch in der Vermittlung... oder täusche ich mich da?
    Es war jedenfalls nicht von einer überstürzten Sache die Rede, er sagte explizit, dass sie sich von mehreren Seiten erst noch Infos einholen wollten bzgl. der ZF und der Gruppenzusammensetzung usw. Das hörte sich soweit ganz gut an, aber sicher ist natürlich sicher und ich war auch überrascht über die Anfrage.
    Angedacht sei so ca. in einer Woche ggf. zusammenzuführen. Es ist also noch Zeit für Beratung da.
    Eine weitere Ansprechperson/Kontakt schicke ich dir per PN, Simone.

    Allen anderen auch schon mal Danke für die Infos, denn mich hat das auch persönlich interessiert wie die Erfahrungen bei so einer großen Gruppe sind ... die Kaninchen-Villa in HH hat das mit der ZF doch bei den Hausener Tieren auch mit einer größeren Gruppe gemacht - nicht wahr?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •