Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Tipps bei Erkrankungen des Harntraktes

Baum-Darstellung

  1. #2
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Mögliche Ursachen dafür sind:

    • Ernährungsfehler: Ein zu geringer Wasseranteil in der Nahrung ist vermutlich die häufigste Ursache für Harnwegserkrankungen beim Kaninchen. Auch eine zu einseitige Ernährung kann Ablagerungen im Harntrakt verursachen.
    • Haltungsfehler: Zu wenig Bewegung und mangelhafte Hygiene begünstigen Harnwegserkrankungen. Auch eine reine Innenhaltung kann sich dadurch, dass ein Vitamin D-Mangel entstehen kann, nachteilig auf den Mineralienstoffwechsel auswirken. (Mehr Infos zum Thema Vitamin D)

    Weitere Risikofaktoren liegen in Vorerkrankungen der Nieren, einer geschwächten Immunabwehr, einer hormonellen Schieflage (z.B. Schilddrüse) sowie in genetischer Veranlagung oder im fortgeschrittenen Lebensalter.
    Geändert von Simone D. (05.07.2012 um 16:37 Uhr)
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Erkrankungen des Harntraktes - Fragenthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 18.02.2019, 13:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •