Kommt es zu Durchfall, ist eine hohe Flüssigkeits- und Mineralienzufuhr sehr wichtig. Zusätzlich zum Wasser könnt ihr verdauungsberuhigende Tees (z.B. Kamille) anbieten. Um die Flüssigkeitsaufnahme zu erhöhen, kann als Anreiz auch ein Schuss Möhren- oder Apfelsaft ins Trinkwasser gegeben werden. Sollte die über die Nahrung zugeführte Flüssigkeitsmenge nicht reichen, muss bei starkem oder andauernden Durchfall unter Umständen infundiert werden.
Folgende Futtermittel eignen sich als Schonkost:
- (Nach Möglichkeit viel frische) Grünpflanzen wie z.B. Basilikum, Beifuß, Brombeerzweige mit Blätter, Dill, Gräser, Kamille, Löwenzahn, Melisse, Minze, Ringelblume, Kresse, Oregano, Salbei, Schafgarbe, Thymian, Weidenzweige mit Blätter
- Hochwertiges Heu
- Ein wenig mit Schale geriebener Apfel und/ oder etwas Möhre, ein kleines Stück frische, reife Banane
- Ein paar getrocknete Heidelbeeren
- Kleine Mengen an Haferflocken und frisch gequetschten Anis-, Fenchel-, Kümmel- und Leinsamen (Samen mit einem Mörser anbrechen)
Ggf. kann neben einer artnahen Fütterung auch das zwanglose Angebot von natürlichem Salz in fester Form für den Mineralienhaushalt von Nutzen sein (z.B. Himalaya-Salzleckstein). Von einer ganz abrupten Ernährungsumstellung sollte auch bei Durchfällen abgesehen werden, da dies zur weiteren Überbelastung des Darms führen kann.
Lesezeichen