Ergebnis 1 bis 20 von 68

Thema: lilly und joschi: sensibelchen lilly frisst mäßig. wann impfen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    D
    Besser wäre Blättriges und nur wenig Knollengemüse, da zuviel Knollengemüse Hefen begünstigt.
    Der größte Teil des Frischfutters sollte aus blättrigen Dingen (Wiese, Kräuter, Gras, Gemüsegrün, Blattgemüse) bestehen und nur durch feste Gemüseseiten ergänzt werden.
    Ich weiß natürlich nicht, wie die Futterzusammenstellung bei dir ist, mir ist das nur eingefallen, dass es daran liegen "könnte", als ich diesen Satz gelesen habe.
    ich habe alles angeboten, damit sie überhaupt etwas frisst.
    grundlage sind immer verschiedene salate und andere blättrige dinge. vom festen gemüse gibt es immer nur zwei kleine stückchen.
    daher denke ich nicht, dass es am futter liegt.

    copyright Grit Rümmler 2009

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von stjarna Beitrag anzeigen
    ich habe alles angeboten, damit sie überhaupt etwas frisst.
    grundlage sind immer verschiedene salate und andere blättrige dinge. vom festen gemüse gibt es immer nur zwei kleine stückchen.
    daher denke ich nicht, dass es am futter liegt.
    Ok, dann kann das ja normalerweise ausgeschlossen werden, fragt sich nur, woher dann die Hefen kommen. Sind die Zähne nur äußerlich untersucht worden? Wenn ja, heißt das nicht unbedingt, dass "kein" Zahnproblem vorliegt, man konnte es dann nur nicht sehen. Da du geschrieben hast, dass sie die letzte Zeit schlechter frisst, könnte sie evtl. Schmerzen beim Kauen haben und wenn dann das Futter nicht ordentlich durchgekaut wird, kann das auch zu Hefen führen.

  3. #3
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    sie wurde einmal komplett geröngt. alles sieht gut aus. und es haben ja beide hefen, deshalb die erneute kotprobe.

    copyright Grit Rümmler 2009

  4. #4
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von stjarna Beitrag anzeigen
    sie wurde einmal komplett geröngt. alles sieht gut aus. und es haben ja beide hefen, deshalb die erneute kotprobe.
    Dann "muss" es m.E. an der Fütterung liegen, denn Hefepilze sind nicht ansteckend.

    Schau mal, hier ist das recht gut beschrieben (bis auf die veraltete Heudiät):

    http://de.wikipedia.org/wiki/Darmmykose
    Geändert von Wuschel (27.02.2012 um 16:53 Uhr)

  5. #5
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    eine möhre und dazu entweder ein stück kohlrabi, pastinake, paprika, apfel oder was der kühlschrank sonst noch so her gibt in kombination mit dem blättrigen kram pro tag sollten doch keine hefen auslösen. v.a. füttere ich seit jahren so und hatte bisher noch nie diese probleme.

    copyright Grit Rümmler 2009

  6. #6
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    und von ihrer vorbesitzerin wurde lilly nur mit möhren, äpfeln, heu und pellets ernährt. wenn sie da das hefeproblem her hätte, ok.

    copyright Grit Rümmler 2009

  7. #7
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von stjarna Beitrag anzeigen
    eine möhre und dazu entweder ein stück kohlrabi, pastinake, paprika, apfel oder was der kühlschrank sonst noch so her gibt in kombination mit dem blättrigen kram pro tag sollten doch keine hefen auslösen. v.a. füttere ich seit jahren so und hatte bisher noch nie diese probleme.
    Fütterungsbedingte Probleme können auch erst nach Jahren auftreten, daran kann man sich also nicht immer orientieren, auch wenn vorher etwas vertragen wurde.
    Obwohl ich finde, dass es nicht zuviel Knolle ist, würde ich trotzdem die Knollenmenge reduzieren oder die Knollen fast komplett weglassen und durch Blättriges ersetzen. Vllt. vertragen deine Kaninchen das nicht mehr in dieser Menge.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Constanze H.
    Registriert seit: 19.04.2009
    Ort: Berlin Zehlendorf
    Beiträge: 760

    Standard

    Wie siehts aus bei euch?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •