Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 23 von 23

Thema: Hat jemand Erfahrungen mit einem Kreuzbandriss?

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Zitat Zitat von fjaeril Beitrag anzeigen
    TA meinte nicht trennen, wenn sie gerade mitten in einer relativ ruhigen VG stecken. Wie gesagt, bisher kein Fellflug, alles ziemlich ruhig. Klar gibt es mal Gejage, aber eher selten. Bin selber sehr unsicher, möchte Betti aber nicht die Chance auf ein richtiges Kaninchenleben verbauen...
    Gerade wo sie solange darauf warten musste
    Wenn der TA meint nicht trennen dann würde ich es erst mal weiter beobachten und auf jeden Fall die Medis Traumeel und Zeel geben.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  2. #22
    Neuer Benutzer Avatar von fjaeril
    Registriert seit: 19.05.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 2

    Standard

    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    Gerade wo sie solange darauf warten musste
    Wenn der TA meint nicht trennen dann würde ich es erst mal weiter beobachten und auf jeden Fall die Medis Traumeel und Zeel geben.
    Eben Katja! Danke!

    Medis werden heute noch besorgt!

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Also ich weiss nicht so Recht...so ein Kreuzbandriss ist, wenn wir von uns Menschen ausgehen, sehr schmerzhaft und man ist froh wenn man sich nicht bewegen muss.
    Ob da "Jagereien" so gut sind? Zur Heilung trägt es sicher nicht bei und ich kann es auch nicht nachvollziehen, das Kaninchen mit Schmerzmittel vollzupumpen, nur damit es ein "glückliches" Leben führen kann?!

    Ich würd das erstmal richtig abklären und abheilen lassen und dann über eine VG nachdenken.

  4. #24
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Da es ein alter Kreuzbandriss ist, der sich nun durch die ungewohnte Belastung entzündet hat, würde ich alles so belassen wie es ist und erstmal den Medikamenten die Chance geben, zu wirken.

    Wird nun getrennt, geht die Entzündung sicherlich zurück, aber spätestens bei der nächsten ZF wird es sich höchstwahrscheinlich wieder entzünden, nur hat man dann nicht die Quarantie, das die nächste ZF genauso "ruhig" abläuft wie die jetzige.

    Es ist ja ein Unterschied, ob der Kreuzbandriss frisch ist und verheilen muss oder ob sich ein nicht mehr reparabler Kreuzbandriss durch ungewohnte Bewegungen entzündet hat.

    Anja, falls ich die Tage mal rumkommen soll, dann sag´ einfach Bescheid!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 127
    Letzter Beitrag: 17.09.2012, 13:01

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •