Seite 7 von 9 ErsteErste ... 5 6 7 8 9 LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 169

Thema: Auge ist raus, jetzt Nase verklebt - es ist der Zahn - sie ist eingeschlafen

  1. #121
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Wenn du nach Do in die offene Sprechstunde gehst und vorher gefragt hast, ob Frau S. da ist (Mittwochs hat sie frei), dann kannst du sagen, dass du zu ihr möchtest. Dauert nur meistens (noch)etwas länger.
    Ob Röntgen nun nötig ist, weiss ich nicht, aber ich würde da hin fahren, wo das Auge gemacht wurde. Denn die wissen, was drinnen los war.

  2. #122
    Bigusch Avatar von Birgit K
    Registriert seit: 13.01.2007
    Ort: Ruhrpott
    Beiträge: 377

    Standard

    Zitat Zitat von Stilla Beitrag anzeigen
    Einen TA-Besuch hat sie mit der Aktion auf jeden Fall gewonnen, gar kein Zweifel.

    Womit ich wieder bei meiner Lieblingsfrage wäre - wohin? Nur für ein Röntgenbild nach Dortmund fahren ist eindeutig übertrieben. Also werde ich sie wohl hier röntgen lassen müssen, und mir dann überlegen, was ich weiter mache. Das heißt aber, ich muss ihr wieder eine Narkose zumuten. Alles doof.

    Immerhin ist ihr nicht-mehr-vorhandenes-Auge nicht druckempfindlich. Das hatte ich natürlich als erstes ausprobiert.

    Und nach gefühlten 100 Mal Einweichen ist jetzt auch ihr zweites Nasenloch wieder sichtbar. Jetzt hat sie vor mir erstmal Ruhe, um das verklebte Fell kümmere ich mich heute Abend. Und gleich werde ich rumtelefonieren, ob irgendein TA in der Nähe heute noch röntgen könnte.

    Wie schön, dass ich mir keine Gedanken darüber machen muss, wie ich meinen freien Tag verbringe.
    ...ruf doch erstmal in Do an, erkläre den Sachverhalt und guck, was dir gesagt wird. Soll heissen: du kriegst zumindest schon mal eine Antwort, ob du mit ihr nach Do kommen sollst, bzw. einen Tipp, ob es evtl. von der Enukleation kommen könnte
    Die Bigusch mit Clara & Körnchen, Tante Hedwig, Onkel Fritz, Dörthe & Frizzi im Herzen

  3. #123
    Erfahrener Benutzer Avatar von Stilla
    Registriert seit: 21.09.2008
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 141

    Standard

    Ich habe jetzt mal nach Do an die Praxis geschrieben, ob es ihrer Meinung nach Sinn macht, dass ich Lucky die insgesamt mindestens zwei Stunden Autofahrt aufzwinge oder nicht. Mal abwarten, wie ich meinen Urlaub so verbringen werde...

    Das Nasenloch ist immer noch frei, das Fell aber weiterhin verklebt. Heute hat sie es irgendwie geschafft, sich einen Mikroköttel in das Nasenloch zu kleben. Ich weiß zwar nicht, wie sie das gemacht hat, aber ich habe ihn glücklicherweise wieder rausbekommen. Dafür war ich heute Morgen schlagartig wach, weil sie schon wieder extrem seltsame Geräusche macht, wenn sie sich putzt. Ich dachte zuerst, sie erstickt, aber bei Licht betrachtet war sie nur sehr mit ihrer Körperpflege beschäftigt. Und ziemlich irritiert, weil das Licht ca. eine Stunde zu früh anging...

  4. #124
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Die Geräusche bei der Körperpflege kenne ich von meinen Schnupfern auch. Und der Miniköttel könnte bei der Aufnahme des BDKs in die Nase gerutscht sein.

    Deine Mail an die Praxis in DO solltest du telefonisch ankündigen. So ist es mir jedenfalls empfohlen worden, nachdem ich lange auf eine Antwort gewartet habe. (Die habe ich aber trotzdem nicht bekommen. )
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #125
    Erfahrener Benutzer Avatar von Stilla
    Registriert seit: 21.09.2008
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 141

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Deine Mail an die Praxis in DO solltest du telefonisch ankündigen. So ist es mir jedenfalls empfohlen worden, nachdem ich lange auf eine Antwort gewartet habe. (Die habe ich aber trotzdem nicht bekommen. )
    Damit hatte ich bis jetzt eigentlich gar keine Probleme, Antwort habe ich immer bis abends bekommen, wenn auch nicht die, die ich mir erhofft hatte.

    Also wir waren gerade in Dortmund. Ich hatte heute Morgen angerufen, Frau S. war da, also nix wie hin. Zig Baustellen, Staus und im Schneckentempo überholende LKWS später waren wir dann auch endlich da, und hatten Glück - das Wartezimmer war total leer. Ich saß noch keine zehn Minuten, da musste Frau S. zu einer Not-OP. Sowas nennt sich wohl Déja-vu (wie auch immer man das schreibt ). Frau Dr. V. war heute natürlich nicht da, also war ich bei Frau Dr. H. Bei über einer Stunde Anfahrt ist "später Wiederkommen" leider keine Alternative.

    Jetzt weiß ich auch, wie ein Maulspreizer aussieht. Ergebnis unserer Tortur: es ist weder Schnupfen noch das nicht mehr vorhandene Auge sondern ein Backenzahn. Drei Wochen nach dem letzten Röntgen hat Lucky einen vereiterten Backenzahn. Der Zahn sitzt bombenfest, also hat Frau Dr. H. nach Absprache mit Frau S. vorgeschlagen, es erstmal mit AB zu versuchen, ehe Lucky in Narkose gelegt und operiert wird. Jetzt hat sie Convenia bekommen und wir fahren nächste Woche wieder hin.

    Und da man ihre Atmung auf dem Weg vom Auto zur Wohnung ziemlich deutlich hören konnte, darf sie jetzt gerade inhalieren. Ihre Begeisterung hält sich in Grenzen, aber ich hoffe, dass die SBKs irgendetwas wieder gutmachen konnten. Hach, Urlaub ist toll!

    LG,
    Steffi, die jetzt ihre Schokoladenvorräte zusammensuchen und vernichten geht

  6. #126
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Na super!

    Wie wurde der eiternde Zahn denn festgestellt. War schon Eiter sichtbar? Und eiternder Zahn tut doch weh? Oder?
    Arme Lucky
    Arme Steffi

  7. #127
    Erfahrener Benutzer Avatar von Stilla
    Registriert seit: 21.09.2008
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 141

    Standard

    Ja, die TÄ konnte den Eiter beim Blick ins Mäulchen sehen, und es war wohl auch eindeutig, von welchem Zahn der kam.

    Ob sie Schmerzen hat weiß ich nicht. Sie frisst ganz normal, nur in Zeitlupe. Deshalb wollte ich ihre Zähne eh kontrollieren lassen, wobei ich eher von Zahnspitzen aufgrund ihrer momentanen Abneigung gegen Heu ausgegangen war.

    Tja, und jetzt sitzt sie neben mir, frisst und pfeift, und weiß noch nicht, dass sie heute Abend wieder zum Inhalieren in die TB muss.

  8. #128
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Hat sie etwa den Maulspreizer ohne Narkose benutzt?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  9. #129
    Erfahrener Benutzer Avatar von Stilla
    Registriert seit: 21.09.2008
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 141

    Standard

    Ja. Wobei ich ehrlich gesagt nicht gefragt habe, wie das Ding hieß. Es war halt so eine "Zange", mit der Ober- und Unterkiefer auseinandergehalten wurde, und dann noch eine Spange, die rechts und links aufspannte. Und dann fummelte sie mit etwas, was für mich wie eine Feile aussah, in Luckys Mund rum.

    Lucky und ich waren beide ziemlich froh, als die Aktion vorbei war...

  10. #130
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Da fehlt mir jetzt nach Peaches Tod jegliches Verständnis. Das würde ich einem TA niemals gestatten. Es ist bekannt, dass durch Maulspreizer der Kiefer brechen kann.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  11. #131
    Erfahrener Benutzer Avatar von Stilla
    Registriert seit: 21.09.2008
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 141

    Standard

    Daran musste ich auch denken. Aber da ich so ein Ding noch nie gesehen habe, bin ich erst darauf gekommen, was es ist, als es den Kiefer schon auseinandersperrte. Tja, und dann war es natürlich schon zu spät. Beim nächsten Mal bin ich vorgewarnt und reiße mein Kaninchen rechtzeitig weg.

  12. #132
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Katharina, ich kenne es aber auch nicht anders. Dort und woanders auch.
    Manchmal geht es schnell und manchmal ist es ein Gehampel, da springt das Ding wieder ab und durch die Gegend.
    Ohne Maulspreizer wüsste ich gar nicht, wie ohne Narkose die Zähne angeguckt werden können oder Spitzen entfernt werden können. Dann nur mit dieser Lupenlampe (?)?

  13. #133
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Stilla Beitrag anzeigen
    ...und dann noch eine Spange, die rechts und links aufspannte.
    Mit dem Wangenspreizer, das Teil ist wie eine Gebäckzange und gibt nach, wenn das Tier es ausspucken will. Den benutzen meine TÄ aber nur, wenn sie etwas korrigieren müssen. Sonst nehmen sie nur die Lupenlampe.

    Ist das denn ein neuer Eiterzahn bei Lucky? Ich meine, sie war doch gerade in Narkose, da wurde das doch sicherlich gecheckt?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  14. #134
    Erfahrener Benutzer Avatar von Stilla
    Registriert seit: 21.09.2008
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 141

    Standard

    Ich kannte bis jetzt auch nur die Lupenlampe, deshalb war ich überhaupt nicht auf die Idee gekommen, dass dieses Werkzeug zum Zähnekontrollieren sein könnte.

    Ja, das ist ein neuer Eiterzahn. Lucky wurde am 2. Februar operiert, und dabei auch geröntgt. Am Sonntag davor wurden auf jeden Fall auch die Zähne kontrolliert, ich nehme an, dass das in der Narkose noch mal geschehen ist, sicher weiß ich das aber nicht.

    Aber mir war überhaupt nicht der Gedanke gekommen, dass die verklebte Nase von den Zähnen kommen könnte, eben weil vor 3 Wochen noch alles in Ordnung war. Die Zähne hätte ich eh kontrollieren lassen, weil Lucky so extrem langsam frisst im Moment, aber an einen Eiterzahn hatte ich überhaupt nicht gedacht.

  15. #135
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 632

    Standard

    Meine TA kontrollieren die Zähne der Nins routinemäßig mit einem kleinen Videoendoskop, das sich relativ leicht und stressfrei ins Mäulchen schieben lässt. Maulspreizer o.ä. habe ich dort noch nie gesehen. Wir hatten aber auch noch keine Zahnfehlstellungen, deshalb ist uns das volle Programm zum Glück bisher erspart geblieben

    Stilla, ich drücke die Daumen für Lucky! Sie nimmt ja gerade offenbar alles mit.

  16. #136
    Erfahrener Benutzer Avatar von Stilla
    Registriert seit: 21.09.2008
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 141

    Standard

    Zitat Zitat von SabineM Beitrag anzeigen
    Stilla, ich drücke die Daumen für Lucky! Sie nimmt ja gerade offenbar alles mit.
    Ja, im Moment tut sie wirklich alles für ihre Vergoldung.

    Aber Lucky wäre nicht Lucky, wenn sie sich jetzt nicht als artige Patientin präsentieren würde. Seit vorgestern Abend ist ihr Nasenloch nicht mehr zugeklebt, ich muss nur zwei- oder dreimal täglich das Ekelzeugs rauswischen. Aber immerhin keine Einwich- und Abpulorgien mehr, es hat sich also etwas gebessert. Die Geräusche sind auch erheblich weniger geworden. Heute hat sie außerdem das erste Mal seit Ewigkeiten wieder ein paar Heuhalme gefuttert.

    Der Eiter wird sicherlich nicht innerhalb von einer Woche weggehen, aber (Prinzip Hoffnung ) im Moment rechne ich uns gute Chancen aus, dass wir um eine weitere OP drumrum kommen.

  17. #137
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    ich hoffe es für euch

    halt uns weiter auf dem laufenden

  18. #138
    Erfahrener Benutzer Avatar von Stilla
    Registriert seit: 21.09.2008
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 141

    Standard

    Gestern war der Kontrolltermin. Die gute Nachricht: den Maulspreizer konnte ich verhindern. Die schlechte Nachricht: Frau Dr. H. guckte ins Maul, sagte "Da kommt immer noch massig Eiter raus, nur mit Antibiose bekommen wir das wohl nicht hin". Also doch eine OP.

    Ich rufe gleich bei einem Zahnspezialisten an und versuche, noch für heute einen Termin zu bekommen. Die OP wird dann zwar auch erst nächste Woche stattfinden, aber das wäre in Dortmund genauso gewesen.

    Lucky frisst aber immer noch, nur Heu mag sie nicht. Und da ich ihr ständig die Nase saubermache, duckt sie sich mittlerweile auch schon sofort auf den Boden, wenn ich näherkomme.

    Meine arme Maus, im Moment nimmt sie echt einfach alles mit.

  19. #139
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Hätte mich auch gewundert, wenn es ohne OP gegangen wäre.
    Testest du nun den Zahn-TA in Krefeld?

    Arme Lucky.
    Arme Steffi.

  20. #140
    Erfahrener Benutzer Avatar von Stilla
    Registriert seit: 21.09.2008
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 141

    Standard

    Ja genau, da war ich gerade. Er selbst ist heute zwar auf Fortbildung (Frau S. muss immer zu Not-OPs wenn ich da bin, der Zahnarzt ist auf Fortbildung wenn ich hin will - will mir das etwas sagen? ), aber seine Frau/Kollegin hat sich Lucky angeguckt.

    Hammer, einfach nur Hammer. Wenn mein Mund so aussehen würde, würde ich mich gleich einschläfern lassen, OHNE vorherige Nahrungsaufnahme. Und Lucky futtert einfach weiter.

    Diesmal hat sich die TÄ den Mund mit so einem Licht-Kamera-Stab-Dings angeguckt, und ich durfte mit auf den Monitor gucken. Gruselig, absolut gruselig. Der Eiter quillt nur so hervor, hinter einem Zahn ist eine Tasche, die auch noch gerötet ist, mindestens ein Zahn ist total verfärbt und sieht selbst für mich komisch aus, und laut erster Diagnose müssen voraussichtlich mindestens zwei Zähne raus. Die Schneidezähne sind übrigens auch total schief, was selbst ich sehen konnte.

    Sie hat jetzt Metacam und Traumeel gespritzt bekommen, und ab heute Abend soll ich ihr 2x täglich Meloxidyl (wohl auch ein Schmerzmittel) geben. Am Montag um 9 Uhr gebe ich sie dann ab, und im Laufe des Tages wird sie operiert. Hoffentlich beginnt mein erster Arbeitstag nach dem Urlaub dann nicht mit einem toten Kaninchen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •