Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: Do M.-Praxis. TÄ V. ? Erfahrungen.

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Frau V. ist eine sehr nette und bemühte TÄ!
    Frau H. fühlt den Dingen aber noch etwas intensiver auf den Zahn, habe ich den Eindruck. Sie und Frau V. haben bei meinem Nin an der gleichen Sache behandelt, und Frau H. hat etwas sehr Wichtiges entdeckt, das Frau V. trotz Anfrgae meinerseits übersehen hatte.

    Wie wird denn der Augeninnendruck gemessen?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Hi

    danke für eure Einschätzung
    hatte heute auch einen guten Eindruck.


    @kiwi
    mit einem gerät, das mit der spitze gegen das auge gedruckt wird. in der spitze sitzt ein Sensor, der den druck ermittelt. dazu wird das Auge natürlich betaubt :-)
    Geändert von Sylvia (25.02.2012 um 19:53 Uhr)

  3. #3
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen
    Wie wird denn der Augeninnendruck gemessen?
    Mit einem Tonometer *klick*.
    Es gibt (sollte) Augentropfen und dann wird mit diesem "Stift" mehrmals auf´s Auge gedrückt um den Wert zu messen.
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  4. #4
    kaninchenlos. Avatar von Mopperchen
    Registriert seit: 02.07.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 353

    Standard

    Ist Herr Dr. G. gar nicht mehr da?
    Viele liebe Grüße vom Mopperchen

  5. #5
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Zitat Zitat von Mopperchen Beitrag anzeigen
    Ist Herr Dr. G. gar nicht mehr da?
    Nicht wirklich. Er macht wohl eine eigene Praxis auf. Aber wenn ich das richtig verstanden habe ist er ab März einmal in der Woche als US-Experte in der Praxis
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  6. #6
    kaninchenlos. Avatar von Mopperchen
    Registriert seit: 02.07.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 353

    Standard

    Ah, ich wunderte mich nur, weil am So im Notdienst wieder jemand da war, die ich nicht kannte (und nicht zwingend wieder haben muss).
    Viele liebe Grüße vom Mopperchen

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Also mich stört das mittlerweile ehrlich gesagt auch etwas mit den ständig wechselnden TA`s in der Praxis...

    Nie komme ich zum selben. Find ich etwas ärgerlich...

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von bunny-in
    Registriert seit: 05.03.2009
    Ort: Haan (Gruiten)
    Beiträge: 656

    Standard

    Gibts denn in DO nicht noch andere fachlich gute TA?
    Ich kann mir das in einer so großen Stadt (bin doch Landkind) kaum vorstellen.

    Ich such noch immer in Eving so nen TA ums Eck, zu dem man zu Kleinsachen gehen kann. Immer ne halbe Stunde durch die Gegend düsen find ich nicht so dolle.
    Liebe Grüße von Sonja und den Langohren

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •