Ergebnis 1 bis 20 von 53

Thema: Alternative zu Fleecedecken?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 961

    Standard

    Zitat Zitat von Gänseblümchen Beitrag anzeigen
    Zum Liegen bieten sich Nagerteppiche an. Die werden zwar aufgebuddelt, so dass ich ca. ein Mal im Monat einen neuen kaufen muss. Aber es können keine Löcher rein gebissen werden.

    http://www.fressnapf.de/shop/multifit-nagerteppich
    Die hatte ich auch schon mal. Haben die nicht nur ziemliche Fäden:hä:? Sind die auch nicht schädlich, wenn sie sie fressen? Grundsätzlich sind die ja ganz praktisch, weil man sie zurecht schneiden kann.

    @Annika: Genau da würden sie dann vermutlich nicht drin wühlen.

    @Julia: Auch eine schöne Idee. Kommst du dann zum Küche ausmisten regelmäßig vorbei? Ich mach auch Kaffee...
    Liebe Grüße
    Vanessa

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sammy und Loona
    Registriert seit: 24.09.2010
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 1.426

    Standard

    wie lustig ist die Decke denn? sowas machen meine gar nicht, ich hatte mal so einen Hanfteppich, ich fande den scheuslich, Loona hatte den in null komma nix zerlegt und ich habe von dem Teil eine Allergie bekommen, mich hat es überall gejuckt


    Sammy ich werde Dich immer lieben und Du bleibst in meinem HerzenDu bist mein ein und allesDu fehlst mir so sehr +28.02.2012

    Doch unsere gemeinsame Zeit kann uns keiner nehmen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 961

    Standard

    Zitat Zitat von Sammy und Loona Beitrag anzeigen
    wie lustig ist die Decke denn?
    Ich find es eher traurig. Wir haben auch im Wohnzimmer unter dem Sofa Decken liegen (irgendwie muss man ja Stauraum für die ganzen Hasensachen schaffen), die sie ständig attackieren. Stoff hat eine große Anziehung auf sie...

    Werde heute mal schauen, ob es hier beim Fressnapf diese Nagerteppiche gibt. Die Nacht haben sie die Fleecedecke übrigens mal verschont. Viell. ist die Drohnung, sie ihnen wegzunehmen, ja angekommen?!
    Liebe Grüße
    Vanessa

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.760

    Standard

    Wenn du einen Teppich aus Kräutern und Wiese webst, kommen sie vielleicht auf den Geschmack...
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 961

    Standard

    Zitat Zitat von Julia Beitrag anzeigen
    Wenn du einen Teppich aus Kräutern und Wiese webst, kommen sie vielleicht auf den Geschmack...
    Eine interessante Idee...
    Liebe Grüße
    Vanessa

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sammy und Loona
    Registriert seit: 24.09.2010
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 1.426

    Standard

    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Eine interessante Idee...
    Dann weißt Du ja was du jetzt zu tun hast


    Sammy ich werde Dich immer lieben und Du bleibst in meinem HerzenDu bist mein ein und allesDu fehlst mir so sehr +28.02.2012

    Doch unsere gemeinsame Zeit kann uns keiner nehmen

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 961

    Standard

    Jemand geschickt, was Handarbeit angeht?
    Liebe Grüße
    Vanessa

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.313

    Standard

    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Die hatte ich auch schon mal. Haben die nicht nur ziemliche Fäden:hä:? Sind die auch nicht schädlich, wenn sie sie fressen? Grundsätzlich sind die ja ganz praktisch, weil man sie zurecht schneiden kann.

    @Annika: Genau da würden sie dann vermutlich nicht drin wühlen.

    @Julia: Auch eine schöne Idee. Kommst du dann zum Küche ausmisten regelmäßig vorbei? Ich mach auch Kaffee...
    Aber dann sind doch die vom scheunenlaedchen viel günstiger, als die vom Fressnapf......hm?

  9. #9
    lizzard
    Gast

    Standard

    Ist alles relativ.
    Ich habe derzeit die Hanfteppiche im Einsatz. Aber nur, um den Stall im Außengehege damit ein wenig von unten her zu isolieren.
    Da meine nicht stubenrein sind, wird das Ding voll gepieselt. Was dann sehr unangenehm riecht. Übern Winter geht das problemlos, da dort eine fette Schicht Stroh drauf liegt.

    Meine zerlegen aber auch keine Decken und Tücher. Für ihren Buddeltrieb haben sie den Naturboden im Gehege (Garten).

    Ich hätte dir auch geraten, es neben einem Baumwollteppich mit solch einem Nagerteppich aus Stroh oder Hanf zu versuchen.
    Allerdings gibt es da ein ABER. Mein Tierarzt hat mir mal gesagt, dass diese Hanfteppiche aus Hanffasern hergestellt werden, die sehr oft nicht aus der EU stammen. Weiß ja nicht, wo Hanf angebaut wird oder werden kann. Und häufig ist das gespritztes Zeug.
    Das nächste ABER: wo ist kein Gift drin? Bei Heu und Stoh haben wir auch selten eine Garantie, dass es ungespritzt ist. Genauso wie unser Essen selbst.

    Von daher - ich würde es mit den Hanfteppichen versuchen. Sofern sie nicht anfagen, sich davon zu ernähren, dürfte es keine größeren Probleme geben.
    Wenn sie wirklich mal auf die Idee kommen sollten, ihren Speiseplan mit Teppichen zu erweitern, musst du wohl die harte Tour fahren und unterm Häuschen auf eine Kuschelunterlage verzichten.

    Ansonsten würde ich aber eher zu einem Baumwollteppich greifen. Den kannst du wenigstens waschen und musst ihn nicht so schnell durch neue ersetzen. Diese Nagerteppiche sind nämlich schon recht teuer.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •