Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 26 von 26

Thema: Möchte eventuell 2 Paare vergesellschaften, aber was sagt ihr dazu?

  1. #21
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Also heute kamen "nur" zwei neue Fellbüschelchen dazu, weiterhin keine Wunden. Die beiden Altkaninchen sitzen weiterhin in ihrer Toilette. Ab und an hörten wir über Nacht Renngeräusche.

    Liebe Grüße,

    Kuragari

  2. #22
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen

    Hab mit den beiden alten Nins auch kaum Mitleid, sie haben früher meine Blacky sehr oft gemobbt und bis zum Kreischen gebissen. Das war ihr eigenes Kind. Mein junger Kastrat hatte Blacky richtig gern, der ist mir fast eingegangen als Blacky dann tot war.
    oh Gott ... aber ich kanns irgendwie verstehen ...

    das wird schon werden

    Dass Blacky ihr eigenes Kind war war ihnen wirklich nicht bewusst. Es sind Kaninchen und Du darst das nicht mit Menschenaugen betrachten, sonst gehst du daran kaputt. Ich weiß, es ist manchmal grausam und man versteht es nicht, bei den Nins aber ist es einfach nur Instinkt, sie können nichts dafür und es gibt kein "Gut oder Schlecht" und auch kein "Böse".

    Ich drücke die Daumen, dass alles gut wird und daraus bald eine tolle Vierergruppe wird.

    Ganz viele liebe Grüße
    Birgit

  3. #23
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Naja, es läuft nicht schlecht, aber auch nicht wunderhübsch und harmonisch.

    Der dominante junge Kastrat hat jeden morgen einen kleinen Zipfel Pelz abstehen. Der alte Bock mehrere Zipfel. (ohne Haut, nur abgerissene Haare).

    Was ist das denn, wenn ein eigentlich dominantes Weibchen die unterwürfigen Tiere ab und an putzt aber auch ab und zu scheucht?

    Und da dieses junge Weibchen im Vergleich zu anderen Kaninchen eher aggressiv wirkt, kann das vielleicht hormonbildenes Restgewebe sein? Ich vermute, ja, denn sie ist kastriert und das einzige was gestoppt werden konnte, war ihre nicht zu stillende Lust auf Rammeln und ihr Gerammel. Zahmer, ruhiger und weniger aggressiv ist sie nicht geworden. Im März wird sie aber schon 2. Müsste sie da nicht langsam etwas... ruhiger werden?

    [Und wegen Blacky... ich hatte ja damals echt bereut sie eingeschläfert zu haben. Aber Fleckchen hat ihre leicht gelähmten Vorderbeine (rutschen immer wieder auseinander) und den etwas starren Rücken bis heute. Das wäre dann bei Blacky gewiss auch so. Blacky war querschnittsgelähmt und der Rücken hart wie ein Brett. Ich überlege manchmal trotzdem noch, was ich hätte tun sollen... auch wenns schon ein Jahr her ist.]

    Ja, das wars eigentlich erstmal. Ich vergess nur immer Bilder zu zeigen o////o

    Liebe Grüße,

    Kuragari

  4. #24
    Verweiflungstäterin... Avatar von Perle
    Registriert seit: 14.10.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 244

    Standard

    Hei Kura, ich wusste gar nicht das du alle 4 wieder beisammen hast

    Schön, das es bisher gut funktioniert!

    Ich drücke weiter Däumchen

  5. #25
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Ja, danke vielmals hoffentlich wird es noch besser. Ich mag keine getrennten Paare mehr halten. Denn wenn dann einer verstirbt... ._.

  6. #26
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Ja, danke vielmals hoffentlich wird es noch besser. Ich mag keine getrennten Paare mehr halten. Denn wenn dann einer verstirbt... ._.
    Ja, gnenau, das ist das Problem und außerdem ist eine Gruppe viel "beweglicher" und für alle ist diese Haltungsform viel natürlicher.

    Ich habe ca. 13 Jahre lang reine Paarhaltung betrieben (weil ich Panik vor VG-en hatte) und es war immer eine Katastrophe, wenn eins starb und dann der verwittwete Partner neu vergesellschaftet werden musste

    Das wird schon, da bin ich ganz sicher, so wie sich das liest ...... ich finde, es hört sich alles völlig normal und relativ entspannt an du machst das richtig gut!!! Weiter so!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •