Ergebnis 1 bis 20 von 50

Thema: 2 Häsinnen - geht das gut?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Dann schieß mal los. Oder gibt's dafür schon einen extra Thread?
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  2. #2
    - frei - Avatar von Marianne
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Weißenburg i. Bayern
    Beiträge: 172

    Standard

    Ohh, das freut mich für die beiden Nasen!

    Alles andere wird sich von selbst ergeben. Du wirst sehen...

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.945

    Standard

    Nachdem sich die Damen ja bereits kennen und verstehen hast Du eigentlich ne gute Chance, dass sie's auch weiterhin tun.
    Im Alter von 16 Wochen würde ich das so nicht sagen.

    Ich hatte über 5 Jahre 4 Mädels und es hat geklappt, allerdings ist es noch harmonischer und ruhiger geworden als die Kastraten kamen.
    Ich würde also nicht nochmal nur Mädels haten wollen.
    In Deinem Fall hätte ich gleich noch den Kastraten mit dazu gesetzt und eine 3er Band gegründet......

    Ich bin ein bißchen entsetzt das hier in Richtung :" Versuch es und wenn es nicht klappt vermittel eine Häsin und nimm dafür einen Kastraten auf" beraten wird.
    Ich kann mir nicht vorstellen ein Tier wie einen Pulli "umzutauschen".

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich bin ein bißchen entsetzt das hier in Richtung :" Versuch es und wenn es nicht klappt vermittel eine Häsin und nimm dafür einen Kastraten auf" beraten wird.
    Ich kann mir nicht vorstellen ein Tier wie einen Pulli "umzutauschen".
    Hallo Mausefusses,

    ich denke, das würde ich sowieso nicht tun, weil ich es nicht übers Herz bringen könnte, eine Häsin wegzugeben. Im Falle eines Falles würde ich halt ein kastriertes Männchen dazusetzen. Aber wie gesagt, das Gehege ist "nur" 4.7 qm. Mehr geht in der derzeitigen Wohnung leider wirklich nicht.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Ich sehe das wie Mausefusses, weswg ich ja auch schon vorab schrieb, das man sich immer Gedanken machen sollte, was wird wenn es nicht klappt.
    Ich drücke die Daumen das es klappt, und sollte es zu Streitigkeiten kommen. Ich finde 4,7m² für eine Weile vertretbar. Würde zwar nicht direkt 3 Tiere da rein setzen, aber wenn man weiß dass in absehbarer Zeit eine Vergrößerung möglich ist, und die Tiere viel Freilauf haben, ist es für die meisten noch immer Luxus.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von Cerena Beitrag anzeigen
    Würde zwar nicht direkt 3 Tiere da rein setzen, aber wenn man weiß dass in absehbarer Zeit eine Vergrößerung möglich ist, und die Tiere viel Freilauf haben, ist es für die meisten noch immer Luxus.
    Danke. Ja, da hast Du wohl Recht. Wenn man bedenkt, wieviele Leute Kaninchen immer noch in Gitterkäfigen halten. Da könnte ich jedes Mal die Krise kriegen

  7. #7
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Huhu

    wegen deinem "Platzproblem", hast du dir mal Gedanken über freie Wohnhungshaltung gemacht?
    Da hättest du dann nicht die Beengung durch den Platz der nur freigemacht werden kann.
    Und viele Kaninchen werden Stubenrein, und bei entsprechender Sicherung der Wohnung / Einrichtungsgegenstände kann man ganz entspannt zusammen mit seinen Kaninchen leben.
    Ich selber habe drei in freier Wohnungshaltung und ausser ein paar Böbbel, die sie beim Hüpfen verlieren, geht nichts daneben. Und ich finde es sehr schön die Kaninchen um mich herum zu haben und ihnen beim tollen und toben zu zu sehen.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von Andrea Theresa Beitrag anzeigen
    Huhu

    wegen deinem "Platzproblem", hast du dir mal Gedanken über freie Wohnhungshaltung gemacht?
    Da hättest du dann nicht die Beengung durch den Platz der nur freigemacht werden kann.
    Und viele Kaninchen werden Stubenrein, und bei entsprechender Sicherung der Wohnung / Einrichtungsgegenstände kann man ganz entspannt zusammen mit seinen Kaninchen leben.
    Ich selber habe drei in freier Wohnungshaltung und ausser ein paar Böbbel, die sie beim Hüpfen verlieren, geht nichts daneben. Und ich finde es sehr schön die Kaninchen um mich herum zu haben und ihnen beim tollen und toben zu zu sehen.
    Hallo Andrea,

    die freie Wohnungshaltung finde ich an sich auch sehr schön - wenn ich sie auch teilweise für etwas gefährlich halte - aber da spielt mein Freund nicht mit. Dies hier ist unsere gemeinsame Wohnung und da hat er auch noch ein Wörtchen mitzureden. Ich kann schon von Glück reden, dass er mir das überhaupt alles baut, ein Teil seines Büros "opfert" und mit der ganzen Aktion einverstanden ist.
    Nächstes Jahr werden wir voraussichtlich in ein Haus umziehen, dort wird es dann auf jeden Fall eine freie Zimmerhaltung werden, wenn nicht sogar eine ganzjährige Außenhaltung. Hängt ein bischen von der Größe des Gartens ab.

    Liebe Grüße Yvonne

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 248

    Standard

    Ich habe 2 Gruppen mit jeweils 2 Häsinnen. Ich kann nur Gutes berichten und Dich darin bestärken die Beiden zu nehmen.

    Zwei meiner Häsinnen sind schon 4 Jahre zusammen und sie streiten sich so gut wie nie. Die anderen Beiden sind 5 Monate bei mir, sie lieben sich heiß und innig und waren auch schon beim Vorbesitzter immer zusammen. Harmonischer könnte es nicht sein. Sie werden auf 2 Jahre geschätzt und es gab auch zwischen den Beiden noch nie Probleme.

    LG
    Pauline

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    Ich habe 2 Gruppen mit jeweils 2 Häsinnen. Ich kann nur Gutes berichten und Dich darin bestärken die Beiden zu nehmen.

    Zwei meiner Häsinnen sind schon 4 Jahre zusammen und sie streiten sich so gut wie nie. Die anderen Beiden sind 5 Monate bei mir, sie lieben sich heiß und innig und waren auch schon beim Vorbesitzter immer zusammen. Harmonischer könnte es nicht sein. Sie werden auf 2 Jahre geschätzt und es gab auch zwischen den Beiden noch nie Probleme.
    Hallo Pauline,

    das ist ja schön, dass man auch mal was Positives über 2 Häsinnen hört. Ich hoffe es wirklich, dass die beiden weiterhin so gut miteinander auskommen wie jetzt.

    Ich habe gehört, dass Widder-Kaninchen besonders sanft und ruhig sein sollen. Vielleicht besänftigt sie das ja zusätzlich.

    Liebe Grüße Yvonne

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    Dann schieß mal los. Oder gibt's dafür schon einen extra Thread?
    Hallo Mona,

    bis jetzt gibt's für Zubehör von mir noch keinen separaten Thread. Aber ich werde einen eröffnen. Ist vielleicht dann auch übersichtlicher Danke!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •