Hi,
meine zwei Kaninchen haben Kokzidiose, wie ich heute von den Laborwerten erfahren habe. Die beiden bekommen jetzt "Baycox".
Aber wie ich gelesen habe muss ich jetzt auch erstmal alles gründlich desinfizieren. Das Problem ist, dass die beiden frei in meinem zimmer rumlaufen, indem sich unteranderem auch Teppichboden befindet. Überall wo ich bisher nachgelesen habe steht, dass man alles mit kochendem Wasser reinigen soll, aber das kann ich ja warscheinlich schlecht mit dem Teppich machen, oder? Habt ihr vielleicht einen Tipp?
Muss ich eigentlich alles reinigen womit sie überhaupt in Kontakt kommen oder nur die Stellen wo sie auch Kot absetzen?
m.h.


Zitieren
. Warscheinlich ist es wirklich schonmal als Erstmaßnahme am sinnvollsten den Auslauf bereich einzuschränken, sonst bin ich in den nächsten Tagen dauerbeschäftigt.
- schon viiiiel gegen Kokis angeputzt. Letztendlich kommen meine beiden dann in den Käfig, fürs Putzen zwischendurch in die Transportbox. Reinigen tu ich mit kochend Wasser oder einem Abflammgerät gegen Unkraut - allerdings draußen. Teppich könnte man mit einem Dampfreiniger machen, allerdings ist fraglich, ob die Temperatur hoch genug ist. Lag da Kot auf dem Teppich? Denn die Biester sind ja im Kot. Natürlich kann man sie auch über Kaninchenpfoten, die auf Kötteln gesessen haben übertragen, aber dann muss man eigentlich auch das Tier desinfizieren. Man kommt vom hundersten ins tausendstel, wenn man darüber nachdenkt, was man wann angefasst hat.
!
Ich habe mich damals viel über Kokis belesen und glaube mich zu erinnern, dass die unglaublich extreme Temperaturen aushalten (sterben erst bei 80 - 100°C) und über Monate überleben können.

Nach meiner Recherche damals ist übrigens das einzige Desinfektionsmittel, in dessen Beschreibung auch tatsächlich steht, dass es gegen Kokis hilft, Neopredisan. Bei Capha Desclean steht es meines Wissens nirgendwo. Die Viecher sind leider extrem schwer zu erledigen, das schafft ein einfaches Desinfektionsmittel nicht so ohne weiteres. Wichtig ist auch, dass du erstmal alles gründlich sauber machst und von evtl. Dreck befreist, das ist schon mal die beste Grundlage für die Desinfektion. Ist der Teppich also schon etwas dreckig, würde ich ihn einfach entsorgen. Ansonsten würde ich persönlich, aus meiner Erfahrung, mit Desinfektionsmittel da rangehen. An den Dampfreiniger glaube ich nicht mehr, nicht heiß genug.

Lesezeichen