Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Ansteckungsgefahr grippaler Infekt/Grippe auf Kaninchen

Baum-Darstellung

  1. #8
    Pinselschwingerin Shirtshop und KS-Kinderbuch Avatar von Julia B.
    Registriert seit: 03.12.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 739

    Standard

    Ich glaube, ich habe mal vor einigen Jahren meine Jungs angesteckt, als ich von dieser Gefahr noch nichts wusste. Das ist allerdings nicht sicher, denn sie hatten im ersten Jahr hier ohnehin einen latenten Schnupfen, den sie erst mit der Zeit los wurden, so dass ich sie heute als trockene Schnupfer ansehen würde. Fakt ist, nachdem ich Bär aus Versehen angeniest hatte kam der Schnupfen akut zurück, es gab wieder AB und er hat sich langsam ausgeschlichen. Dramatisches Gerotze und Atemnot und solche schlimmen Sachen gab es bei uns aber nie. Das AB hat nie sonderlich gut geholfen, aber nach einigen Wochen und Monaten sind die akuteren Anfälle immer wieder verschwunden. Und seit Jahren höre ich meine Tiere praktisch gar nicht mehr niesen.
    Geändert von Julia B. (12.02.2012 um 13:13 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •