Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 80

Thema: Zahndesaster und Fütterung

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    O.K. Danke, habe ich 'ne Menge Geld gespart. (1kg kostet über 100€. *örgs*)
    Ich hatte gehofft, da sind Wirkstoffe drin, die bei Kieferknochenerkrankungen helfen.

    Also dann koche ich jetzt z.B. Möhre, Brokkoli, Fenchel, Pastinake,(gekochten Wirsing traue ich mich nicht) gebe nach dem Kochen Kräuter dazu und schreddere das dann. Versuchen wir mal, wie es dem Bauch bekommt.

  2. #22
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Da fällt mir ein... meine THP hatte mir Oxazen mitgebracht - aber nur zur Probe.. Da Paula es nicht freiwillig gefressen hat, habe ich es dann nicht weiter gegeben http://www.drhoelter.de/riemser-hipp...e-knorpel.html

  3. #23
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.923

    Standard

    Bitte schreddern bevor Du die Kräuter zugibst, Du zerstörst sonst wieder die Struktur!
    Die Kräuter bitte am besten mit der Schere kleinschneiden und untermischen.

  4. #24
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von Schli Beitrag anzeigen
    Also dann koche ich jetzt z.B. Möhre, Brokkoli, Fenchel, Pastinake,(gekochten Wirsing traue ich mich nicht) gebe nach dem Kochen Kräuter dazu und schreddere das dann. Versuchen wir mal, wie es dem Bauch bekommt.
    Möhren sind lange gekocht sogar kleine Wunder . Die Kräuter würde ich vorher sehr gut blanchieren. Ja – besser wäre es wie gesagt, wenn sie nicht zermatscht würden, sondern frisch (keine großen Mengen) und getrocknet kleingeschnitten als Faserträger hinzugefügt. (Ok, ok, ich bin ja still ). Ich würde noch zusätzlich Fenchel- oder Magen-Darm-Tee untermengen. Du könntet auch probieren, ob sie den Brei mit Haferflocken und gequetschten Samen wie z.B. Anis und Fenchel mag.

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Ich gebe das hier:
    http://www.oxbowanimalhealth.com/pro...il?object=1536

    bestelle bei just for bun

    1 Esslöffel in einer Tasse mit Wasser etwas auflösen, so das die Struktur noch vorhanden ist und gebe es je nach Nin etwas matschiger oder fester.
    Da kann man noch gekochte Möhren oder Apfel reingeben.

    Ich schicke dir gern mal ein kleines Pröbchen, muß jetzt eh neu bestellen.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Annett, ist das das gleiche wie

    http://www.feedmyanimal.de/healthy-r...kg-ox-bow.html ?

    Das wollte ich jetzt sowieso bestellen.

    Ich glaube langsam wirklich, dass das letzte Elend bei Else gar nicht nur vom Katastrophenkiefer kommt, sondern von der Verdauung.

    Gestern abend gab es gekochten Möhren-, Brokkoli-, Blumenkohlbrei mit frischem Thymian und Oregano.
    Ich werde jetzt erweitern und den Kräuteranteil erhöhen und feine Saaten einbauen.

    Jetzt noch eine Frage, meint ihr, ich kann den Brei auf Vorrat kochen und einfrieren? Da dürfte doch eigentlich nichts gegen sprechen, oder?

  7. #27
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Schli Beitrag anzeigen
    Jetzt noch eine Frage, meint ihr, ich kann den Brei auf Vorrat kochen und einfrieren? Da dürfte doch eigentlich nichts gegen sprechen, oder?
    Die Konsistenz ist nach dem Auftauen irgendwie krümelig, ekelig. Beim Einfrieren entzieht sich das Wasser aus dem Gemüse und beim Auftauen, vermischt sich das nicht mehr so. Kann ich jetzt schlecht beschreiben, aber ich weiß das, weil ich für meinen Sohn damals die Gemüsepampe auch immer für mehrere Portionen in der Küchenmaschine zu Brei verarbeitet habe und dann portionsweise eingefroren habe.
    Ich würde mal nur 1 Portion einfrieren und dann schauen, ob sie das fressen wollen, wenn es wieder aufgetaut ist, bevor du dann alles wegschmeißen musst, weil es nicht gefressen wird.

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Zitat Zitat von Schli Beitrag anzeigen
    Annett, ist das das gleiche wie

    http://www.feedmyanimal.de/healthy-r...kg-ox-bow.html ?

    Das wollte ich jetzt sowieso bestellen.
    nein ist es nicht, schau dir bitte die Zusammensetzung und den Link von mir an.
    Das von mir ist die gepresste und grobfasrigere Variante von CC ..m.E. nach genau das Richtige für Else.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    So, heute gibt es:
    Möhre, Brokkoli, Stangensellerie, Pastinake, Fenchel, Kohlrabi gedünstet, eine Handvoll Trockenkräuter mit Stengeln und Ästchen, das ganze pürriert.

    Und: Else schmeckt es!!!

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Das ist ja super!!

  11. #31
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ich habe da mal ne generelle Frage zu: ich dachte immer , Kaninchen dürften nichts gekochtes bekommen. Aber dann bin ich da falsch informiert, oder?

  12. #32
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Normalerweise sollte man das Futter schon frisch und möglichst unverarbeitet anbieten. Nur im Krankheitsfalle sind die Empfehlungen da etwas anders.

  13. #33
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Schli, ich freue mich so! Ich hoffe, sie ist damit so lange glücklich, bist sie wieder fit ist

    Ich wünsche Euch alles Gute

  14. #34
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Zitat Zitat von Annika S. Beitrag anzeigen
    Schli, ich freue mich so! Ich hoffe, sie ist damit so lange glücklich, bist sie wieder fit ist

    Ich wünsche Euch alles Gute
    Danke für die Wünsche.
    Wir sind froh, wenn der Staus quo bleibt, mal abgesehen von den Verdauungsproblemen.
    Es geht jetzt darum, etwas für sie fressbares zu finden, was die Verdauung auf Dauer mitmacht.
    Cuni complete habe ich heute noch besorgt, das frisst sie eingeweicht auch. Allerdings muss man da die auf der Verpackung angegebenen langfaserigen Rohfaseranteile mit der Lupe suchen.

  15. #35
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Ich habe gerade gesehen, dass Else eine ganz blaue Zunge hat.
    Sie war auch so müde in den letzten Tagen.
    Ich fahre jetzt zum TA.
    Ich hoffe, es geht noch was.


  16. #36
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Wir sind wieder da. Die Zunge war nur etwas blau, aber die Nasenwurzel wohl auch. Das Herz wurde abgehört, keine Geräusche, die Lunge hörte sich aber nicht gut an.
    Else hat aber keine Atemnot und es gebe keinen Grund, sie gehen zu lassen.
    Nur sei Else etwas sehr fett, dass könne die Schlappheit auch mitverursachen. Das heisst, ich muss ihre Fütterung wieder ändern. Sie hatte von dem Gemüsebrei nicht wenig gefressen und zusätzlich ziemich viel von dem Cuni complete. Jetzt muss ich reduzieren und wohl auch keine Möhren mehr kochen.


  17. #37
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Kann sie denn keine getrockneten Kräuter z.B. Löwenzahn usw. (von JR Farm) fressen? Die sind eigentlich recht kleingehackt.

  18. #38
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Nein, das kann sie nicht. So was hat sie ständig zur Verfügung.
    Warum das nicht geht, kann mir kein TA sagen.

    Sie hat eine massive Kieferauftreibung, bestätigte die TÄ gerade auch noch mal, die zieht sich am Unterkiefer bis zum Hals. Vielleicht schränkt sowas die Motorik ein. Keine Ahnung.

  19. #39
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Hab ich das jetzt richtig verstanden:
    Das Kaninchen kann ausschließlich Brei fressen, dadurch nimmt es stetig zu und hat Verdauungsprobleme?

  20. #40
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Else hat eine geschädigte Lunge, sie ist seit Geburt Schnupferin.
    Sie hat wenig Sauerstoff im Blut, daher scheint sie auch schlapp zu sein.
    Auf ein geschädigtes Herz gab es beim Abhören keinen Hinweis. Da müsste man Herz-Ultraschall machen.
    Sie kann Pürree fressen, jetzt eingeweichte Cuni Complete, die sind ja so gummimäßig, Hafer- und Dinkelflocken gehen auch, Kräuter nur, wenn ich die in den Brei einpürriere.

    Else war schon immer verfressen und moppelig, durch die Zahnproblematik hatte sie deutlich abgenommen, was ihr gut bekam. Seitdem ich ihr die eingeweichten Pellets und den Brei hingestellt habe, seit etwa vier Wochen, hat sie wieder richtig zugenommen. Ich hatte beides fast rund um die Uhr zur Verfügung gestellt, weil ihr Partner sich auch daran bedient und ich öfter 10 Stunden nicht da bin.
    Und der gekochte Brei ist ja schon sehr verdichtete Energie, also viel Gemüse ergibt wenig Masse und die sind schnell gefressen.
    Also muss ich das reduzieren und das Gemüse ändern.
    Bei dem ungekochten Pürree hatte sie Bauchschmerzen, aktuell geht es.

    Die TÄ riet nicht zu weiteren Untersuchungen, da die Kieferdiagnose so schlecht sei.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fütterung von Mais
    Von Chrisy im Forum Ernährung *
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.08.2011, 22:36
  2. Fütterung?
    Von Jasmine im Forum Ernährung *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 06.06.2011, 17:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •