Ich würde den Trichter stundenweise, wenn du daneben sitzen kannst, abmachen. Dann kann sie sich langsam daran gewöhnen und ihren Putzbedarf stillen. Dann wäre es nicht so von '100 auf 0'....
Fände ihc auch eine gute Idee.
Ich kenne das von vielen Hunden, dass die nachdem Verband/Trichter weg sind, die kranken Stellen erstmal so richtig kräftig putzen (oft auch, bis es wund wird). Alles riecht komisch und fühlt sich komisch an... Da ist so eine step-by-step-Taktik ganz gut.
Und aus eigener Erfahrung kann ich dir gerade sagen, dass frisch befreite Haut sich ecvht mies anfühlt. Würde ich mich nicht streng zusammenreißen, wäre ich auch permanent an meinem Fuß am Kratzen und Knibbeln, weil alles so juckt und kribbelt.
Bekommt sie eigentlich VitaminB? Das wurde mir vom Arzt gegen genau diese Misempfindungen empfohlen.
Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.
Kann es sein, dass der Fuß kribbelt wie bei eingeschlafenen Füssen. Wir Kratzen, Kaninchen lecken bzw. beißen an sich rum
Mit meinem Mogli hatte ich das Problem auch.Er hat sich nach der Kastration gleich wieder aufgemacht und bekam dann diesen Trichter.Da konnte er dann nichts mehr machen.Ich habe ihn recht spät wieder ab gemacht und dann hat er sich weitesgehend in Ruhe gelassen.
Ich wünsche Emma alles Gute,auf das sie vernünftig bleibt!
Liebe Grüße Sandra
Wenn du meinst, dass der Fuß vielleicht "taub" ist, wäre es vielleicht eine Möglichkeit sie nochmal lasern zu lassen, so dass die Durchblutung wieder angeregt wird.
Drücke euch die Daumen.
Grüße
Ariane mit
Ja, so mache ich es auch, hab ich beim letzten Mal auch gemacht (aber da war der Verband halt noch dran).
Ja, als ich den Trichter das erste Mal abgemacht hab, hat sie sich auch geputzt wie 'ne Bekloppte
Nein, bekommt sie bisher nicht. Aber ich probier's mal aus.Bekommt sie eigentlich VitaminB? Das wurde mir vom Arzt gegen genau diese Misempfindungen empfohlen.
Tja, kann sein, ich hab keine Ahnung, was genau das Problem mit ihrem Fuß ist![]()
Wir waren gerade beim TA, und ich habe einfach mal gefragt, was ihnen dazu einfällt. Kann sein, dass Du das alles schon ausprobiert hast, ich schreibe trotzdem mal auf, was sie gesagt hat:
- Könnte ein Pilz sein. Dann müsste man vor dem "Abstrich" den Fuß desinfizieren, weil man sonst nur die Sporen aus der Umgebung erwischt. Dann muss eine gründliche (mehrtägige) Kultur angelegt werden. Wenn es eine Trichophytie ist, muss (über ein paar Wochen?) ein ORALES Pilzmittel gegeben werden, so dass die Haut nicht von außen behandelt wird wie mit Surolan etc., sondern sich von innen regenerieren kann.
- Es kann auch Diabetes sein.
- Und hilfreich kann eine Adhäsionssalbe sein (Lokalanästhetikum), weil das ein bisschen betäubt und von daher die Lust nimmt, am Fuß zu knabbern.
Jedenfalls gute Besserung!
Hui, danke für's NachfragenAber müsste man bei einem Pilz nicht auch irgendwas sehen können auf der Haut? Mein Floppy hatte damals einen Pilz, dem ist das Fell an den Stellen ausgefallen und er hatte mich auch noch damit angesteckt
Wenn es Diabetes ist und sie einen sog. diabetischen Fuß (Durchblutungsstörungen) hat, ist es bereits zu spät. Das bekommt man nicht mehr weg, so sagte mir mein TA (darauf hatte ich ihn schonmal angesprochen). Bei Menschen führt das eigentlich immer zur Amputation
Wenn ich eine Salbe draufschmieren würde, würde es sie vermutlich erstrecht animieren, an den Fuß zu gehen, oder? Jedenfalls ist das bei normalen Salben, wie z.B. Betaisodona so.
So eine Salbe soll ja leicht betäuben. Kann natürlich sein, dass sie sie ablecken würde, aber wenn es durch die Salbe nicht kribbelt/juckt, wäre das als Grund fürs Knabbern vielleicht eingedämmt.
Bei den meisten Pilzgschichten sieht man wohl was, runde felllose Stellen usw. Aber sie hat mir von einem Kaninchen (oder Meerschwein?) erzählt, bei dem man den Pilz erst nach fünf Tagen (!) in der angelegten Pilzkultur sehen konnte. Also es kann sehr versteckt sein, und, so wie ich es verstanden habe, hilft dann keine Behandlung von außen, sondern oral.
Wie habt Ihr denn auf Pilz untersucht? Sie meinte, dass man eben meist nur ohne mehrtägige Kultur guckt und von außen Surolan gibt, aber es eben auch Fälle gibt, wo das nicht reicht und erst auf den zweiten Blick zu erkennen ist.
Bei Emma haben wir gar nicht auf 'nen Pilz untersucht. Bei meinem Floppy war es damals eindeutig zu erkennen.
Ich habe Emma jetzt den Kragen abgemacht und sie sitzt nun bei uns im Wohnzimmer direkt vor dem Sofa, so hab ich sie die nächsten 3 Stunden im Blick. Wenn ich ins Bett gehe, mache ich den Kragen wieder dran.
Es gefällt mir nicht, wie sie läuft, es sieht so steif aus![]()
Ich Drücke die Daumen das es einfach nur ungewohnt für sie ist.![]()
Liebe Grüße, Katja
Live Life
Laugh Lots
Love Forever💜
Daumen sind weiterhin ganz feste gedrückt und dir schick ich ganz viel Kraft![]()
Wie lange ist der Verband jetzt ab?
Seit Montagabend.
Sie hat es wieder getan, sie hat sich vor meinen Augen wieder ein Loch in den Fuß gebissen. Ein kurzer Biss, so schnell kann man gar nicht zu ihr hinspringen. Nicht so schlimm wie beim letzten Mal aber es blutet wieder.
Ich hab es verbunden. Morgen gehe ich mit ihr zum TA und werden ihn nochmal fragen, ob er noch eine Idee hat und auch auf die Pilz-Sache ansprechen.
Ich bin aber eher geneigt, sie morgen gehen zu lassen.
Diese Chance wollte ich ihr geben aber sie wird nicht aufhören, das ist mir klar![]()
wie, gehen lassen???
Geht es ihr denn ausser das sie an dem Fuß knabbert schlecht???
Dann muss er eben verbunden bleiben...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen