Ich nehme für alle Arten von gereizter Haut Melkfett mit Ringelblumenextrakt. Das fettet schön und heilt super.
Nancy
Ich nehme für alle Arten von gereizter Haut Melkfett mit Ringelblumenextrakt. Das fettet schön und heilt super.
Nancy
[SIGPIC][/SIGPIC]
Denitisept ist klasse, es ist gegen Bakterien und Pilze. Außerdem haftet es über 24Std. und man muss es am Tag nur einmal auftragen. Es ist gegen Mundschleimhautentzündungen und hält deshalb auch im feuchten Mund.
Das wäre bestimmt ein guter Versuch.
Ist es dies hier? http://vetdiscount-tiershop.de/produ...products_id/79
Habe in den letzten zwei Tagen die Dosierung des Furosemids kontinuierlich minimal (+ 0.02 ml zur empfohlenen Dosis) erhöht. Das sabbern wird besser.... nach der Gabe ist es für ca. 6 Std. komplett verschwunden. Werde den TA morgen fragen ob ich die Dosis von 2x tägl. auf 3x tägl. (alte Dosierung) erhöhen soll...
Rudi ist noch in der Minimaldosierung - bei Lisa gab es mehr als das doppelte 5x am Tag.
Sieht doch eher nach Herz wie nach den Zähnen aus - "Hoffentlich" (GSD...) nicht ne neue Baustelle.
Die Mundwinkel sind mit Bepanthen Augensalbe noch leicht entzündet. Links ist alles wieder ok, aber rechts tuts ihm weh wenn ich nachschaue und einsalbe (2x tägl.)... da wird sogar er ganz zickig...Leider sind auch noch kleinste "Restkrusten" vorhanden die kaum abgehen...
![]()
knuddel rudi von mir auch mal durch... damit gewinnst du wieder zeit und die salbe bleibt länger drauf....
gut, das das medi zu wirken scheinen...
weiterhin gute genesung...![]()
Geändert von Landglück-Bande (09.02.2012 um 00:41 Uhr)
Liebe Grüße, Eure Landglück-Bande mit Hundewuff Lilli!
Für immer in unseren Herzen: Langohr Emil, Klein-Linchen, Merlin, Lillymaus, Sternchen, Kuschel, Flöckchen, Nüsschen, Schneewittchen, Bunny, Hamsterchen, Honey, Jimmy, die beiden Lütten & all meine anderen Süßen im Regenbogenland!
Also doch evtl. vom Herz wie bei Franz.
Dentisept ist eine rel. zähe Paste. Wenn die Mundwinkel dermaßen empfindlich sind, würde ich es mit Rescue Salbe (ich schwöre auf die rescue Salbe) und vorher immer mit dem rosa "schleimigen" Chlorhexidin (ich schau heute noch mal wie die genau heißt)behandeln.
Was sehr gut geholfen hat bei Franz ..da mußt du aber wirklich ganz, ganz sparsam arbeiten ..am besten mit Ohrstäbchen ..ist Surolan.
Ganz dünn damit die Ecken bepinseln ..wirklich ganz dünn.
Bekommt er außer der Entwässerung noch was zur Herzentlastung?
Denn mit der Entwässerung behebt ihr ja nur das Resultat eines schlecht arbeitenten Herzens. Prilium oder lanitop oder ähnliches bekommt er doch oder?
Ihr fehlt mir so![]()
Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter
Ja, er bekommt jetzt seit nem halben Jahr Vasotop und Vetmedin.
Anfangs war die Atmung sehr schlecht und er nahm stark ab.
Mittlerweile hat er wieder zugenommen, hält sein Gewicht und die Atmung ist normal. Nur eben immer mal wieder das sabbern...
Hunger hat er für zwei und frisst zur Zeit richtig gut *aufholzklopf*
Das Sabbern wirst du nicht ganz wegbekommen..eben durch die Mäulchenatmung. Bei Franz war es teilw. eitrig krustig.
Ich hab es jetzt gefunden was wir vom TA abgefüllt bekommen haben
http://www.premiumtierfutter.de/hexo...p-21110-1.html
Ihr fehlt mir so![]()
Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter
Rudi hat (te) bisher GsD keine Maulatmung und seine Atmung im Moment ist meines Erachtens ganz normal.
Sein Maul ist im Moment auch komplett trocken und er macht einen guten Eindruck. Abends bis in die Morgenstunden ist er aktiv. Ab 12 Uhr Mittags bis 20 Uhr Abends wird jetzt immer fest geschlafen![]()
Solche Pausen zwischen den Sabberphasen hatten wir hier allerdings bereits drei Maldeshalb ist es für mich ja auch so seltsam...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen