ich fahre sogar extra fürs krallenschneiden zum TA.
da reicht 1x spritzen müssen mir schon zu genüge.
danke!![]()
also gut: kaninchen aller welt haben immer nur mit ihren rechten ohr probleme. die von kerstin und bianca stören aufgrund einer unterentwickelten rechts-links-unterscheidung aber leider die statistik und werden daher hierbei nicht berücksichtigt.![]()
copyright Grit Rümmler 2009
so, gestern habe ich das ohr mal nach dreitägiger ruhe gesäubert, da kam dann doch wieder eiter.
heute oder morgen muss das AB gespritzt werden. ich kann es definitiv nicht, weiß auch gar nicht, wie und wo ich am besten ansetzen sollte. deshalb werde ich es wirklich so machen, dass ich mit joschi zum nächstgelegenen TA latsche.
mir ist noch eingefallen, dass man zusätzlich auch noch traumeel geben könnte, oder? das werde ich gleich vom einkaufen mitbringen.
copyright Grit Rümmler 2009
Ja, Traumeel hatte ich auch probiert
Ist Joschi ein Zappler oder lässt er alles brav über sich ergehen??
Lass Dir beim TA nochmal zeigen, wie man spritzt.
Wenn er kein Zappler ist, setz ihn Dir aufn Schoss und spritze. Die erste ist die Schlimmste, aber wenn man die hinter sich gebracht hat, will man Medikamente nie mehr anders verabreichen![]()
Liebe Grüße
Taty
Ich hab mit Mürfel immer im Bad gesessen, und hatte meine Beine leicht erhöht auf dem Duschkabinenrand, sodas er also auch leicht erhöht auf meinem Schoß saß, hätte ich die Beine aufm Boden gehabt, hätte er sich vermutlich auch überlegt, ob sich ein Sprung nicht lohnen würde
Naja, dann schnappt man sich ne Hautfalte und spritzt unten rein.
Lass Dir das doch wirklich mal ganz genau zeigen und übe kurz beim TA mit ner Spritze voll Kochsalzlösung.
Liebe Grüße
Taty
wahrscheinlich liegt es auch daran, dass ich selber so fürchterlich empfindlich bin bei spritzen.wahrscheinlich zuviel empahtie und dann noch an der falschen stelle.
![]()
copyright Grit Rümmler 2009
donnerstag war der kontrolltermin nach insgesamt 6wöchiger AB-gabe.
keine entzündung mehr!![]()
dieser offene abszess/die fistel oder was auch immer es genau ist, hat sich damals eine höhle geschaffen, die jetzt wahrscheinlich noch tiefer geworden ist, in der sich der ohrenschmalz sammelt. der gang in den gehörgang ist sehr schmal, so dass es eines stärkeren herausmassierens bedarf und dadurch wird der gleichgewichtsnerv gereizt, so dass der nystagmus und die kopfbewegungen wohl in reduzierter form bleiben werden. außerdem ist der talg in dieser höhle quasi vom suaerstoff abgeschlossen, so dass er sich nicht dunkel verfärbt, sondern weiß bleibt, so dass er schwer vom eiter zu unterscheiden ist. jetzt heißt es weiterhinn zweimal die woche ohr spülen, das sekret genau unter die lupe nehmen und regelmäßig zur kontrolle.
copyright Grit Rümmler 2009
Das sind ja gute Nachrichten!
Das hört sich ja gut an,wenn ich mich recht erinnere hat der Kleine ja schon einiges mitgemacht!
Ich wünsche noch ein gesundes 2012!
Liebe Grüße Sandra
Super![]()
Liebe Grüße
Taty
in der tat. frau gl. findet es auffällig, dass meine kaninchen zu merkwürdigen unfällen neigen. vor einem jahr hatte joschi eine leberquetschung, über die ursache konnte ich nur vermutungen anstellen. ebenso isses bei lilly mit ihrem gepiercten trommelfell. ich wünsche mir einfach mal ein jahr mit gesunden kaninchen.
aber je älter sie werden, desto unwahrscheinlicher ist das.
aber erstmal wird die ausgeheilte entzündung gefeiert!![]()
copyright Grit Rümmler 2009
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen