Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Tipps zur Toilettenreinigung bei Frost in Aussenhaltung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Bigusch Avatar von Birgit K
    Registriert seit: 13.01.2007
    Ort: Ruhrpott
    Beiträge: 377

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne K Beitrag anzeigen
    So isses
    Habe mir eben den ganzen Thread durchgelesen ( da mich im Moment sehr interessiert, wie es Anderen mit Kaninchen in Außenhaltung geht *bibber* ) und dachte ich steh`auf dem Schlauch, da ich damit nun wirklich keine Probleme habe. Allerdings "frische" ich die Toiletten sowieso 1-2mal am Tag auf, sprich Köttelhäufchen und Pipiecke raus und dies geht egal ob Einstreu oder Stohpellets wirklich einfach bzw. sogar noch einfacher bei den momentanen Temperaturen. "Schäufelchen" ( war beim Katzenklo dabei ) drunter, rausheben, nachstreuen - FERTIG
    Hui, 1- 2x am Tag ?! Man merkt, dass du in Sachen Aussenhaltung blutiger Anfänger bist. Glaub mir, das wird sich garantiert ändern
    Im Moment 1x in der Woche- wie bereits mehrfach erwähnt: da kann ja nix riechen und kleine Krabbeltiere und Fliegen gibbet ja auch nich
    Die Bigusch mit Clara & Körnchen, Tante Hedwig, Onkel Fritz, Dörthe & Frizzi im Herzen

  2. #2
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit K Beitrag anzeigen
    Hui, 1- 2x am Tag ?! Man merkt, dass du in Sachen Aussenhaltung blutiger Anfänger bist. Glaub mir, das wird sich garantiert ändern
    Im Moment 1x in der Woche- wie bereits mehrfach erwähnt: da kann ja nix riechen und kleine Krabbeltiere und Fliegen gibbet ja auch nich
    Na ja, mit Anfänger hast du sicherlich recht, aber als "blutigen" würde ich mich nach einem Jahr sicherlich nicht mehr bezeichnen. Außerdem finde ich, dass es auf die Einstellung und das Interesse ankommt, welches man für die Tiere mitbringt. Jemand der schon seit mehreren Jahren Kaninchen hat, muss nicht zwangsläufig mehr Ahnung haben oder alles besser machen.

    Wieso bist du eigentlich davon ausgegangen, dass, nur weil ich die Toiletten öfters als 1x in der Woche sauber mache, noch nicht sehr lange Kaninchen habe ?
    Wir halten unsere Kaninchen ja nicht in Außenhaltung, damit es in der Wohnung nicht riecht, sondern weil wir es artgerechter finden und sie außerdem draußen viel mehr Platz haben, als wir ihnen im Haus zur Verfügung stellen könnten. Und ich mache die Toiletten auch nicht wegen dem Geruch oder wegen irgendwelcher Fliegen oder Insekten so oft sauber, sondern weil es für mich einfach dazu gehört und ich möchte, dass es unsere Zwerge gut haben. Im umgekehrten Fall danken sie es mir dadurch, dass sie wirklich nur in ihre Toiletten machen und ich z.B. den Stall lediglich proforma alle 4 Wochen neu einstreuen muss oder im Außengehege so gut wie kein Köttel zu finden ist ( es sei denn, er ist als "blinder Passagier" am Popo mitgereist ) und Pipi-Ecken gibt es dort schon mal gar nicht
    Gut, ich gehöre da vielleicht nicht zu der "Norm", aber ich wollte auch nicht auf eine "volle" Toilette gehen und bei mehreren Hasis sammelt sich da eben schnell etwas an ....

  3. #3
    Bigusch Avatar von Birgit K
    Registriert seit: 13.01.2007
    Ort: Ruhrpott
    Beiträge: 377

    Standard

    Hallo Susanne,

    Zitat Zitat von Susanne K Beitrag anzeigen
    Na ja, mit Anfänger hast du sicherlich recht, aber als "blutigen" würde ich mich nach einem Jahr sicherlich nicht mehr bezeichnen. Außerdem finde ich, dass es auf die Einstellung und das Interesse ankommt, welches man für die Tiere mitbringt. Jemand der schon seit mehreren Jahren Kaninchen hat, muss nicht zwangsläufig mehr Ahnung haben oder alles besser machen.
    Oookay, dann nehme ich das 'blutig' zurück Es war nicht negativ gemeint, es ist halt nur so, dass ich Anfangs genauso war: 1- 2x täglich ins Klöchen geschaut, alles dreckige rausgenommen (sogar die einzelnen Kügelchen rausgesucht ); schliesslich war alles ja sooo neu- der erste Winter auf Balkonien war grausam: für mich, nicht für die Hoppels... *g !!
    Das hat nichts mit Ahnung, besser machen oder keinem Interesse mehr an den Tieren zu tun. Ich liebe meine Karnuckels nach wie vor, nur bin ich in Sachen 'saubermachen' schmerzfreier geworden und übertreibe es nicht mehr so, wie Anfangs. Okay ?!

    Zitat Zitat von Susanne K Beitrag anzeigen
    Wieso bist du eigentlich davon ausgegangen, dass, nur weil ich die Toiletten öfters als 1x in der Woche sauber mache, noch nicht sehr lange Kaninchen habe ?
    s.o.


    Zitat Zitat von Susanne K Beitrag anzeigen
    Wir halten unsere Kaninchen ja nicht in Außenhaltung, damit es in der Wohnung nicht riecht, sondern weil wir es artgerechter finden und sie außerdem draußen viel mehr Platz haben, als wir ihnen im Haus zur Verfügung stellen könnten. Und ich mache die Toiletten auch nicht wegen dem Geruch oder wegen irgendwelcher Fliegen oder Insekten so oft sauber, sondern weil es für mich einfach dazu gehört und ich möchte, dass es unsere Zwerge gut haben. Im umgekehrten Fall danken sie es mir dadurch, dass sie wirklich nur in ihre Toiletten machen und ich z.B. den Stall lediglich proforma alle 4 Wochen neu einstreuen muss oder im Außengehege so gut wie kein Köttel zu finden ist ( es sei denn, er ist als "blinder Passagier" am Popo mitgereist ) und Pipi-Ecken gibt es dort schon mal gar nicht
    Gut, ich gehöre da vielleicht nicht zu der "Norm", aber ich wollte auch nicht auf eine "volle" Toilette gehen und bei mehreren Hasis sammelt sich da eben schnell etwas an ....
    ...dem is ja nix mehr hinzuzufügen - aber glaub mir: unseren Hasen geht es super, sie toben rum, fühlen sich wohl, haben 24 Stunden die komplette Loggia zur Verfügung, sind ebenfalls stubenrein und alles ist schön- trotzdem ich 'nur' 1x wöchentlich das Klo reinige.
    Sie halten sich ja nicht ausschliesslich nur dort auf, die Hasienda hat auch noch eine zweite Etage, in der man sich tagsüber hinfletzt- nur zum pieseln geht man halt mal eben kurz runter
    Wir haben nur noch 1 Pärchen; als wir noch 4 Hoppelnasen hatten, sah das Ganze ebenfalls anders aus: 3 Klos an unterschiedlichen Stellen plus Markierungspipi an allen möglichen (und unmöglichen ) Stellen.

    Glaub mir, es hat nichts mit mangelnder Hygiene zu tun. Lass uns in einem Jahr noch einmal darüber reden, dann siehst du das Ganze mit Sicherheit auch schon anders
    Die Bigusch mit Clara & Körnchen, Tante Hedwig, Onkel Fritz, Dörthe & Frizzi im Herzen

  4. #4
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    gestern ist meine schöne, knallrote Unterschale gesplittert Das Plastik war so spröde von der Kälte, dass der Rand sofort abgeplatzt ist

    Und natürlich ist es passiert: die Mülltüten mussten mehrmals mit Klebeband geflickt werden weil sie vom Pippi-Köttel-Klotz aufgeschlitzt wurden. So was mag ich ja gar nicht..

    Wenn ich da einen Riss übersehen habe, wird der Kofferraum wieder aussehen, wie ein Kaninchenklo

  5. #5
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit K Beitrag anzeigen
    Hallo Susanne,
    Oookay, dann nehme ich das 'blutig' zurück Es war nicht negativ gemeint...

    ... bin auch nicht böse, wollte nur meinen Standpunkt darlegen


    .. es ist halt nur so, dass ich Anfangs genauso war: 1- 2x täglich ins Klöchen geschaut, alles dreckige rausgenommen (sogar die einzelnen Kügelchen rausgesucht );

    ... genau so isses


    Das hat nichts mit Ahnung, besser machen oder keinem Interesse mehr an den Tieren zu tun. Ich liebe meine Karnuckels nach wie vor...

    ... davon gehe ich aus



    Glaub mir, es hat nichts mit mangelnder Hygiene zu tun. Lass uns in einem Jahr noch einmal darüber reden, dann siehst du das Ganze mit Sicherheit auch schon anders
    ...gut schaun` wir mal


    P.S. In einem bin ich auf jeden Fall noch "blutige Anfängerin", nämlich wenn es hier um´s posten mehrerer Antworten geht, hoffe du blickst trotzdem durch :-(
    Geändert von Susanne K (08.02.2012 um 13:30 Uhr)

  6. #6
    Bigusch Avatar von Birgit K
    Registriert seit: 13.01.2007
    Ort: Ruhrpott
    Beiträge: 377

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne K Beitrag anzeigen
    ...gut schaun` wir mal


    P.S. In einem bin ich auf jeden Fall noch "blutige Anfängerin", nämlich wenn es hier um´s posten mehrerer Antworten geht, hoffe du blickst trotzdem durch :-(
    auch DAS wirst du hinkriegen !! Achte einfach darauf, dass du am Anfang [ QUOTE=Name des Zitierten ] und am Ende [ /QUOTE ] stehen hast, in die Mitte setzt du dann einfach den Satz, den du zitieren wolltest.
    Geändert von Birgit K (08.02.2012 um 15:48 Uhr)
    Die Bigusch mit Clara & Körnchen, Tante Hedwig, Onkel Fritz, Dörthe & Frizzi im Herzen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •