Ergebnis 1 bis 20 von 131

Thema: Wie entstehen Aufgasungen und Magenüberladungen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Tine Beitrag anzeigen
    Das nächste ist etwa 30 km weiter in Hannover. Evtl Sarstedt, die kennt aber keiner.
    Naja, sowas in der Richtung muss ich auch zum Notdienst fahren. Hier gibts zwar TKs, aber knappe 30 Minuten Fahrtzeit sinds es schon.

    Wichtig ist, das man sich seine Notfallapo in Absprache mit dem TA zusammen stellt und sich nicht alles irgendwie besorgt.
    Das meiste hab ich von meiner TA.
    Liebe Grüße

    Taty

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tine
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 928

    Standard

    Tatjana, du denkst sicher die stellt sich an, 30 Min. Fahrzeit haben doch viele zu fahren. Leider sieht die Sache bei mir anders aus. Aus gesundheitlichen Gründen traue ich mir seit einigen Jahren das Auto fahren nicht mehr zu und in einem Kaninchen-Notfall fange ich bestimmt nicht wieder damit an. Solange einer von der Familie mit Auto da ist, ist das kein Problem. Nur wenn ich alleine bin, muss ich 30 Min. mit Bus zum Bahnhof und von dort mit Zug nach Hannover, von dort weiss ich noch nichtg einmal wie es weitergeht zur Tierärztlichen Hochschule. Ich brauch dann weit länger als 30 Min und wahrscheinlich würde ich die Strecke gar nicht schaffen und hänge zwischen A und B fest. Für mich ist wichtig, etwas da zu haben um schon mal was zu geben, wobei ich nicht die ganze Palette anschaffen werde. Sab und was für Verstopfung und Fencheltee fürs erste, mehr würde ich mir auch nicht zutrauen.

  3. #3
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Tine Beitrag anzeigen
    Tatjana, du denkst sicher die stellt sich an, 30 Min. Fahrzeit haben doch viele zu fahren. Leider sieht die Sache bei mir anders aus. Aus gesundheitlichen Gründen traue ich mir seit einigen Jahren das Auto fahren nicht mehr zu und in einem Kaninchen-Notfall fange ich bestimmt nicht wieder damit an. Solange einer von der Familie mit Auto da ist, ist das kein Problem. Nur wenn ich alleine bin, muss ich 30 Min. mit Bus zum Bahnhof und von dort mit Zug nach Hannover, von dort weiss ich noch nichtg einmal wie es weitergeht zur Tierärztlichen Hochschule. Ich brauch dann weit länger als 30 Min und wahrscheinlich würde ich die Strecke gar nicht schaffen und hänge zwischen A und B fest. Für mich ist wichtig, etwas da zu haben um schon mal was zu geben, wobei ich nicht die ganze Palette anschaffen werde. Sab und was für Verstopfung und Fencheltee fürs erste, mehr würde ich mir auch nicht zutrauen.
    Ah okay, das konnte ich natürlich nicht wissen
    Liebe Grüße

    Taty

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Nur wenn ich alleine bin, muss ich 30 Min. mit Bus zum Bahnhof und von dort mit Zug nach Hannover, von dort weiss ich noch nichtg einmal wie es weitergeht zur Tierärztlichen Hochschule. Ich brauch dann weit länger als 30 Min und wahrscheinlich würde ich die Strecke gar nicht schaffen und hänge zwischen A und B fest.
    Dann nimmst Du einfach ein Taxi!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tine
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 928

    Standard

    Nach der Bemerkung, mag ich gar nicht mehr mich an das Forum wenden.
    Was kostet ein Taxi 60 km?

  6. #6
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    Zitat Zitat von Tine Beitrag anzeigen
    Tatjana, du denkst sicher die stellt sich an, 30 Min. Fahrzeit haben doch viele zu fahren. Leider sieht die Sache bei mir anders aus. Aus gesundheitlichen Gründen traue ich mir seit einigen Jahren das Auto fahren nicht mehr zu und in einem Kaninchen-Notfall fange ich bestimmt nicht wieder damit an. Solange einer von der Familie mit Auto da ist, ist das kein Problem. Nur wenn ich alleine bin, muss ich 30 Min. mit Bus zum Bahnhof und von dort mit Zug nach Hannover, von dort weiss ich noch nichtg einmal wie es weitergeht zur Tierärztlichen Hochschule. Ich brauch dann weit länger als 30 Min und wahrscheinlich würde ich die Strecke gar nicht schaffen und hänge zwischen A und B fest. Für mich ist wichtig, etwas da zu haben um schon mal was zu geben, wobei ich nicht die ganze Palette anschaffen werde. Sab und was für Verstopfung und Fencheltee fürs erste, mehr würde ich mir auch nicht zutrauen.
    Statt der Tierärztlichen Hochschule würde ich Dir in dem Fall die Kleintierklinik Hannover empfehlen auf der Hildesheimer Straße, das ist auf halber Strecke zwischen Sarstedt und der TiHo. Die TiHo ist für Ortsunkundige ohne Auto echt ätzend zu erreichen, die Kleintierklinik schon besser - die haben auch einen Notdienst und nehmen auch Tiere auf (kostet natürlich entsprechend alles, aber das ist ja klar).

    Im äußersten Notfall, wenn kein anderer da ist und Sprit im Tank ist, würde ich die 32 km bis Hildesheim aber auch fahren und Dich ggf. einsammeln

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Was kostet ein Taxi 60 km?
    Keine Ahnung, 50.- vielleicht...

    Wenn Du aber ein aufgegastes Kaninchen hast , selber nicht fährst, keinen hast der Dich fahren kann, öffentliche auch nicht in Frage kommen hast Du doch eh keine andere Wahl, oder wie?

    Verstehe jetzt nicht warum Du meinen Vorschlag nicht magst, ich würde Taxi fahren.

  8. #8
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Keine Ahnung, 50.- vielleicht...
    Hm, 2,5 km kosten hier schon um die 8 € - das ist die Strecke, wenn ich ins Büro fahren will. bin vor meinem eigenen Auto gelegentlich mit Taxi gefahren.

    Umgerechnet wären das bei 60 km rd. 192 € - die Summe hat man nicht gerade mal eben herumliegen, zumal Taxifahrer sofort bezahlt werden wollen.

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Hm, 2,5 km kosten hier schon um die 8 € - das ist die Strecke, wenn ich ins Büro fahren will. bin vor meinem eigenen Auto gelegentlich mit Taxi gefahren.

    Umgerechnet wären das bei 60 km rd. 192 € - die Summe hat man nicht gerade mal eben herumliegen, zumal Taxifahrer sofort bezahlt werden wollen.
    So funktioniert die Taxirechnung aber nicht, es gibt ja eine Pauschale für die Anfahrt und ab 11km ist der km-Preis niedriger.....

  10. #10
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    So funktioniert die Taxirechnung aber nicht, es gibt ja eine Pauschale für die Anfahrt und ab 11km ist der km-Preis niedriger.....
    Ich habe am Wochenende für 15km Fahrt 26,50€ gezahlt, zurück wieder dasselbe. War schon ziemlich happig.

  11. #11
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von Sandra Beitrag anzeigen
    Im äußersten Notfall, wenn kein anderer da ist und Sprit im Tank ist, würde ich die 32 km bis Hildesheim aber auch fahren und Dich ggf. einsammeln
    Das ist ja lieb

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tine
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 928

    Standard

    Sanda ich bin überwältig, so ein liebes Angebot. Danke. Es ist schön zu wissen, dass da jemand ist, der Hilfe anbieten würde.
    Keine Angst, sicherlich muss ich nie auf dein Angebot zurückkommen, es ist einfach nur schön, dass es gemacht wurde.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •