Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Kaninchen in der Küche

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.955

    Standard

    Kommt auch drauf an, wie gut Deine Tiere springen können. Ich hatte die letzte ZF in der Küche gemacht. In der Zeit sind beide Kaninchen auf die Küchenzeile gesprungen (er aus Angst, sie aus Neugier und weil sie gerne sprang). Daher war ich sehr froh, als sie aus der Küche raus konnten, denn es war Glück, dass in dem Moment keine Herdplatten an waren...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von KrümelsMama
    Registriert seit: 30.09.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 219

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Kommt auch drauf an, wie gut Deine Tiere springen können. Ich hatte die letzte ZF in der Küche gemacht. In der Zeit sind beide Kaninchen auf die Küchenzeile gesprungen (er aus Angst, sie aus Neugier und weil sie gerne sprang). Daher war ich sehr froh, als sie aus der Küche raus konnten, denn es war Glück, dass in dem Moment keine Herdplatten an waren...
    Meine Dame sprang bis letztes Jahr noch über 1,20m, ausm Stand aufn Schreibtisch. Daran habe ich auch nicht gedacht... allerdings hält sich ihre Neugier in Grenzen und sie hat das lange nicht gemacht. Sie ist nun auch schon etwas über 8...

    Hmm muss man auch mitbedenken, das stimmt...
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." (Mahatma Gandhi)

  3. #3
    ·························
    Registriert seit: 03.12.2004
    Ort: .
    Beiträge: 586

    Standard

    Meine Küche ist Kaninchengästezimmer, dort habe ich schon diverse Pflegetiere beherbergt. Ich koche oft und die Gasthasen haben meist sehr schnell raus, das beim Gemüseschnibbeln immer mal wieder was für sie "runterfällt". Wenn ich was scharf anbrate, wird schon mal geklopft und sich zurückgezogen, aber das ist immer wieder schnell vergessen. Ansonsten wollen sie immer überall ihre Nasen reinstecken. Kühlschrank, Backofen und Waschmaschine sind sehr beliebt Ja, und in Fellwechselzeiten sollte man schon täglich durchsaugen und nicht zu empfindlich sein, wenn man dann doch mal ein Haar in der Suppe findet

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •