Ich hab im Sommer auch mal ein paar Möhren getrocknet. Die sahen farblich aber nicht schön aus und hab sie dann nicht verfüttert. Gekauftes sieht immer noch so schön orange aus.
Ich hab im Sommer auch mal ein paar Möhren getrocknet. Die sahen farblich aber nicht schön aus und hab sie dann nicht verfüttert. Gekauftes sieht immer noch so schön orange aus.
tolles Thema..
vor dem Problem stehe ich nämlich auch immer..
Habe es mal versucht mit einem Backblech auf unserem Ofen (Kamin) aber das hat nicht wirklich geklappt.
Und im Backofen sehe ich das nicht ein, ist viel zu teuer..
Dörrautomat habe ich noch nie gehört.
Verbraucht das dann nicht auch eine Menge Strom?`
Wenn die Möhren einmal gefroren waren, kannst du die eigentlich nicht mehr verfüttern. Die werden dann matschig weil viel zu viel Wasser vorhanden ist und werden braun etc. haste ja sicher schon gemerkt..
Im Stall steht der Sack bei ca. 5 Grad in meinem Spint, die Möhren sehen nach einer Woche immernoch aus wie neu..
Ich habe das einmal im Backofen versucht-nie wieder. Das dauert ewig, kostet irre viel Strom. Man sollte ab und zu die Backofentür öffnen, damit die Feuchtigkeit raus kann. Auch eine Art die Küche zu heizen...
Habe mir heute einen Dörrautomat bei Ebay gekauft mal sehen was das Ding so kann :-)
Meine Freundin hat früher immer Apfelscheiben auf der Heizung getrocknet.Aber ob das mit Möhren auch funktioniert,weiß ich nicht.Aber bei den Temperaturen könnte es sich ja vielleicht lohnen es mal auszuprobieren?!
Liebe Grüße Sandra
Und, was hat der Dörrautomat so aus den Möhren gemacht? Geht das gut?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen