Ergebnis 1 bis 20 von 563

Thema: Sammys Magen OP,er hat es nicht geschafft

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    ach menno...ich kann mir gut vorstellen das deine nerven blank liegen

    vielelicht braucht die schilddrüse einfach ihre zeit bis sie sich mit hilfe der medis wieder quasi normal verhält ...

    mehr fällt mir dazu jetzt auch nicht ein

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sammy und Loona
    Registriert seit: 24.09.2010
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 1.426

    Standard

    Zitat Zitat von Ingrid Beitrag anzeigen
    ach menno...ich kann mir gut vorstellen das deine nerven blank liegen

    vielelicht braucht die schilddrüse einfach ihre zeit bis sie sich mit hilfe der medis wieder quasi normal verhält ...

    mehr fällt mir dazu jetzt auch nicht ein
    Die in der TK sagen auch, dass es einige Zeit dauern kann, aber es dauert mir alles zu lange und vor allen Dingen wenn er jetzt noch nicht mal mehr köttelt Er hat ja diese Nacht das letzte Mal ein bisschen Blindarmkot gemacht und das wars


    Sammy ich werde Dich immer lieben und Du bleibst in meinem HerzenDu bist mein ein und allesDu fehlst mir so sehr +28.02.2012

    Doch unsere gemeinsame Zeit kann uns keiner nehmen

  3. #3
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Oh Mann. Du Arme! da ich diese Wochenlange füttern-hoffen-bangen-füttern-Story mit Krümel auch mitgemacht habe, kann ich deine Sorge sehr gut nachvollziehen. Habe nochmal verschiedene Ansätze:

    1.
    Die Schilddrüsenmedis brauchen 4-6 Wochen, um richtig anzuschlagen, da sie erst einen Wirkstoffpegel aufbauen müssen. Evtl. kommt die Wirkung noch.

    2.
    Habt ihr schon über EC nachgedacht? Bei einigen Kaninchen äußert sich ein EC-Schub lediglich durch Inappetenz. So war es zB bei Krümel.

    Da es leider manchmal falsch negative Bluttests gibt, könnte das eventuell eine Idee sein, auch falls ihr einen negativen Bluttest habt. Eine Behandlung mit Panacur und VitB könnte man dann versuchen - das VitB allein regt ja bei manchen Tieren schon den Appetit an.

    3.
    Ist sein Herz mal per Ultraschall untersucht worden? Auch eine Herzschwäche könnte für die Inappetenz der Grund sein. Um das auszuschließen müsste aber in jedem Fall ein Herzultraschall gemacht werden. Über Abhören und Röntgen können nicht alle Herzfehler ausgeschlossen werden.

    4.
    Sind seine Zähne bisher nur optisch beurteilt worden oder wurde der Kopf auch richtig geröntgt, um auszuschließen, dass irgendwo Zahnwurzeln drücken?
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sammy und Loona
    Registriert seit: 24.09.2010
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 1.426

    Standard

    Jetzt sitzt er gerade da und futtert auf seiner Heuhängematte an dem Heu rumMänner

    Mit dem Kieferröntgen hätte ich auch gerne, aber ohne Narkose ist das ja fast nicht möglich und Sammy hatte erst vor 3 Wochen eine Vollnarkose und jetzt schon wieder eine, weiß ich nicht ob das so toll ist.

    Über Vit B und Panacur haben wir auch schon nachgedacht, aber ich will auch nicht alles auf einmal geben, er bekommt ja seit gestern erstmal für ein paar Tage das Antibiotika wegen den Darmbakterien.


    Herzultraschall weiß ich nicht ob Sie dabei geguckt hat, die Expertin die da das macht, sagte nur zu mir, dass alle Organe gut wären


    Sammy ich werde Dich immer lieben und Du bleibst in meinem HerzenDu bist mein ein und allesDu fehlst mir so sehr +28.02.2012

    Doch unsere gemeinsame Zeit kann uns keiner nehmen

  5. #5
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Wo aus dem Sauerland kommst du denn? Evtl. lohnt es sich, mal für einen Rundumschlag nach Dortmund in die Praxis zu kommen. Zumindest ein Übersichtsbild vom Kiefer (auf dem man sieht, wie tief die Wurzeln im Kiefer stehen) kann man auch ohne Narkose machen und dann könnte auch ein Herzultraschall etc. gemacht werden.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sammy und Loona
    Registriert seit: 24.09.2010
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 1.426

    Standard

    Zitat Zitat von Julia Beitrag anzeigen
    Wo aus dem Sauerland kommst du denn? Evtl. lohnt es sich, mal für einen Rundumschlag nach Dortmund in die Praxis zu kommen. Zumindest ein Übersichtsbild vom Kiefer (auf dem man sieht, wie tief die Wurzeln im Kiefer stehen) kann man auch ohne Narkose machen und dann könnte auch ein Herzultraschall etc. gemacht werden.
    Ich komme aus Wenden, allerdings ist Dortmund für Sammy zu weit, der kriegt schon Panik wenn ich die 25 Minuten in die TK fahre, ich gucke schon immer während der Fahrt ob es ihm gut geht. Bei mir in der TK ist auch eine super Herzspezialistin, die Leute kommen auch von weit weg zu ihr und eine Zahnspezialistin haben die auch, allerdings mag Sammy die gar nicht Meine TÄ hatte jetzt auch wegen der Schilddrüse mit Frau Sch. aus Dortmund telefoniert, da die schon mehrere Fälle gehabt hat.

    Aber ich glaube diese Bilder ohne Narkose sind nicht so ganz perfekt oder? Die bleiben doch gar nicht ruhig liegeb


    Sammy ich werde Dich immer lieben und Du bleibst in meinem HerzenDu bist mein ein und allesDu fehlst mir so sehr +28.02.2012

    Doch unsere gemeinsame Zeit kann uns keiner nehmen

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Oh je, du Arme! Bei Willi haben wir auch erstmal "nur" ein einfaches Kiefernrötgenbild ohne Narkose machen lassen. Dabei kann man dann immerhin grob sehen, ob was im Argen ist.

    Übrigens habe ich auch früher gedacht, die Fahrt nach Do könne ich meinen nervösen Häschen nicht zumuten, aber es klappt überraschend gut.
    Liebe Grüße
    Vanessa

  8. #8
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.022

    Standard

    Das klingt doch schonmal gut.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.911

    Standard

    Prima! Noch zu den Schilddrüsenmedis: bei mir () hat es auch schnell angeschlagen, aber in den ersten drei Wochen hatte ich auch noch miese Tage dabei. Ab dann ging es nur noch besser. Evtl. hat Samy ja auch noch so ne Schwankung drin, bis er richtig eingestellt ist.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Evtl. hat Samy ja auch noch so ne Schwankung drin, bis er richtig eingestellt ist.
    Das kann wirklich vorkommen, daher würde ich ca. 4-6 Wochen nach Beginn der Therapie den T4-Wert noch mal prüfen lassen.
    Liebe Grüße
    Vanessa

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sammy und Loona
    Registriert seit: 24.09.2010
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 1.426

    Standard

    Wir wollen ja auch in ca. 5 Wochen den Wert überprüfen lassen, ich gebe es ihm jetzt auch nicht auf einmal, er bekommt es jetzt auf 2 Rationen am Tag verteilt.

    Gestern Abend hat er fast 3 Bund Dill gefuttert, keine Ahnung was mit dem los war. Dafür ist er heute morgen wieder zickig. Er hat heute morgen auch nur wieder Blindarmkot gemacht


    Sammy ich werde Dich immer lieben und Du bleibst in meinem HerzenDu bist mein ein und allesDu fehlst mir so sehr +28.02.2012

    Doch unsere gemeinsame Zeit kann uns keiner nehmen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •