Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: pedros und spikes gehege-wir haben umgebaut! BILDER!

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard pedros und spikes gehege-wir haben umgebaut! BILDER!

    hallo ihr lieben,
    nachdem ich den außengehege sammelthreat gelesen habe kamen mir meine beiden richtig arm vor, ihre gehegeeinrichtung gefiel mir garnichtmehr und ich fand es unnatürlich für kaninchen.
    naja jedenfalls hab ich beschlossen umzubauen und es ihnen auf dem balkon so natürlich wie möglich zu machen.
    jetzt aber genug geschrieben, hier kommen die bilder.

    der blick durch die eingangstür: durch den baumstamm können sie durch kriechen



    der rest vom gehege mit rindenmulcheck (ich hoffe sie werden das nicht mit ihrem klo verwechseln...), über die rampe rechts kommen sie auf die etage und unter der rampe ist der durchgang zu ihrer schutzhütte.



    das kaninchenklo mit heustation (die leider als klo missbraucht wird )



    spike beim knabbern












    insgesamt mit einkaufen und gehege ausräumen hat das ganze ca einen tag gedauert.
    gekostet hat es nur ca 30€, für den sand, das rindenmulch und das schilfwanddings, was ich der wand befestigt hab.
    so und nun drückt mir die daumen, dass sie bis morgen nicht alles verwüstet haben

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Landglück-Bande
    Registriert seit: 24.09.2007
    Ort: im Ausland
    Beiträge: 2.197

    Standard

    toll....

    und das bild mit dem wälzenden hasi ist genial...

    naja, wenn du mein sternchen hättest, würdest du morgen schon ein einheitliches durcheinander vorfinden ohne jegliche begrenzungen...

    ich dachte, rindenmulch sollte man bei hasen vermeiden??????
    Liebe Grüße, Eure Landglück-Bande mit Hundewuff Lilli!

    Für immer in unseren Herzen: Langohr Emil, Klein-Linchen, Merlin, Lillymaus, Sternchen, Kuschel, Flöckchen, Nüsschen, Schneewittchen, Bunny, Hamsterchen, Honey, Jimmy, die beiden Lütten & all meine anderen Süßen im Regenbogenland!

  3. #3
    Die Frau hinter Kellis Tiershop :) Avatar von Grusche
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Pfalz
    Beiträge: 1.254

    Standard

    Es ist wirklich wunderschön ich bin ganz neidisch!

    Aber auch echt gespannt, was deine Kaninchen damit machen

    zeig bitte morgen auch Bilder

  4. #4
    Marko
    Gast

    Standard

    das vorletzte und letzte Bild ist

    Drücke die Daumen das sie das meiste ganz lassen

    Grüsse

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    hmm, ich hab nur gehört, dass in rindenmulch chemikalien sein können, die gegen schimmel und so sind und dass sie es deswegen nicht fressen sollten, aber meins ist so erdig, ich glaub kaum, dass sie es fressen und es roch auch garnicht chemisch, aber wenn wer was weiß, dann klärt mich bitte auf, ich hab nur schon öfter gehege mit rindenmulch gesehn, deswegen hab ichs gemacht.

    jaa, also grade eben sah alles nor normal aus, bis auf ein paar knoddeln im gehege verteilt..ich glaube die kaninchen haben im moment nicht die möglichkeit etwas zu zerstören, bei -12°C ist der sand inzwischen festgefrohren *zum glück* ich mach aber trotzdem morgen nochmal bilder.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Ganz liebevoll hast du das gestaltet!

    Mit Rindenmulch wäre ich auch vorsichtig, man weiss nie, was drin ist, könnte auch Eibe u.ä. drin sein.

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Blicki Beitrag anzeigen


    Waaaaahnsinn, was für tolle Fotos.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    ja das stimmt, man weiß nie was drin ist, aber wie gesagt, es ist zimlich erdig, ich denke nicht, dass sie es fressen.

    Danke, spike ist irgendwie das geborene fotomodell für süße bilder..

  9. #9
    mit Hund und Katz Avatar von anitram
    Registriert seit: 07.07.2008
    Ort: Bonn
    Beiträge: 373

    Standard

    Wow, das sieht schön aus und Deine Tiere fühlen sich sehr wohl (das kommt auf den Bildern gut rüber)!
    Liebe Grüße
    anitram
    jetzt auch ohne Josie die seit 02.6.2012 bei Möhrchen in Leverkusen lebt und sich nun Tiffy rufen lässt
    mit Kater Romeo + Hündin Tinka

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    so, ich bin mal gespannt wie das gehege aussieht nach der ersten nacht *bet* grede eben haben sie zimlichen krach gemacht...

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    also ich war grade füttern, das einzige was heute anders war als gestern, waren ein paar böbbels auf den terrassenplatten und seeeeehr viele böbbels auf dem rindenmulch, die man aber leider auf dem foto nicht erkenen kann. meine neue berufsbezeichnung ist jetzt also "kaninchenknoddel aus rindenmulch pickerin".

    es sind grade -15 grad und ich hatte für ca 5 minuten das frischfutter draußen, dann war es schockgefrostet und ich hab es wieder mit rein genommen.

  12. #12
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 929

    Standard

    Na, die Sandecke kommt aber gut an
    Dieser Weidenkorb, der oben auf der Etage steht ist ja auch total niedlich.

  13. #13
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Super sieht es aus. Bin gespannt, wie lange.

    Meine nutzen eine Sandecke immer zum Pullern und der Rindenmulch ist als Klo auch sehr beliebt. Gefressen haben meine den Mulch übrigens noch nie.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    ja, die beiden lieben sand...leider auch oft als klo, aber im gehege pinkeln sie immer am anderen ende des geheges, deswegen könnte die ecke es überleben.

    und selbst wenn sie überall rein pinkeln, dann muss man es halt immermal austauschen, ein sack sand oder mulch kostet 2,5€ und das ist ca genauso viel wie streu für ein weiteres klo kosten würde.

    wenn ich mich später nochmal rauswagen sollte mach ich noch paar fotos.

  15. #15
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Ein wirklich wunderschönes Balkongehege hast du da!!!!
    Und die Bewohner erst - hach

    Aber meine würden da auch sicherlich zu gerne alles auseinander nehmen
    Alles was ordentlich ist gefällt nicht - undordnung ist das neue ordentlich
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    ich fahre auch schon alle geschütze auf, dass sie nicht die schilfmatten von der wand fressen: sie bekommen so viele zweige wie sie wollen. (oder darf man nur eine bestimmte menge am tag geben?)

    ich hab grad bei amazon noch was tolles gefunden, eine flexible plastikröhre zum ausziehen, die hab ich gleich bestellt, ich glaub die is super um sie im sandkasten einzugraben, für echtes höhlenfeeling
    http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_nos...l+hase&x=0&y=0

    aber das mit dem bambus im gehege lass ich glaub ich erstmal bleiben, das wird dann wieder so voll...den stell ich vielleicht außerhalb des geheges dann auf den balkon.
    Geändert von Blicki (05.02.2012 um 13:45 Uhr)

  17. #17
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Blicki Beitrag anzeigen
    sie bekommen so viele zweige wie sie wollen. (oder darf man nur eine bestimmte menge am tag geben?)
    Zweige kannst du rund um die Uhr in großer Menge anbieten. Du kannst alles, am besten im Gemisch, anbieten außer Eibe. Alles samt Blättern, Blüten, Knospen.

  18. #18

    Standard

    Das Gehege ist sehr schön geworden. Und das sandbadende Nin ist der Hammer.

    Es grüßen
    Dani sowie die 6 Wackelnasen Piper, Phoebe und Theo sowie Leo und Britney und Billy sowie die zwei Chins Tommy und Charly
    Immer im Herzen - Kaninchen: Teddy, Blacky, Jim, Jack, Lissy, Tony, Alvin 1, Alvin 2, Simon, Filou, Lucy und Sunny; Chinchilla: Gizmo

  19. #19
    Kaninchenfetischist Avatar von Veggiegirl
    Registriert seit: 31.08.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 107

    Standard

    Ach man,das sieht ja toll aus,ich hätte auch gerne einen großen Balkon.Leider ist meiner nur knapp 2qm.

    Liebe Grüße Sandra

  20. #20
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.983

    Standard

    Was haben es meine Jungs schön bei Dir.

    Spike ist ein kleiner Clown.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •