Ergebnis 1 bis 20 von 40

Thema: Qualitätsmanagement: Kotproben

Baum-Darstellung

  1. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 623

    Standard

    Öli,

    1.
    ich habe bei einem Pflegekaninchen nur durch Wiesenfütterung den massiven Hefenbefall weg bekommen, unterstützt wurde nur mit BirdBenebac. das Tier hatte zuvor Würmer.
    Würde also bei wenig Hefen auf jedenfall nur die Fütterung etwas verändern, wenn die Ursache behoben ist.
    2. es kommt darauf an ob es sich bei dem wenigen Wurmbefall um ein Tier aus einer Großgruppe, oder aus evtl Pärchenhaltung in der Wohnung handelt. bei Pärchenhaltung würde ich warscheinlich behandeln.
    Bei einer Großgruppe bekommt man meist die Würmer eh nie ganz weg, gerade wenn man Gartenauslauf hat. Da würde ich erst bei Krankheitsanzeichen behandeln.Oder eben wenn bei der Kotuntersuchung ein massiver Befall entdeckt wird
    3.
    Ich würde immer über 3 Tage sammeln und auch aus verschiedenen Ecken den Geheges, nur so hat man große Chancen, dass man gerade ausgeschiedene Eier/Würmer in der Kotprobe hat.

    LG Molo
    Geändert von Molo (03.02.2012 um 21:00 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •