Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Kann mir bitte einer was zu Möhrengrün schreiben ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Bis auf den Kalziumgehalt konnte ich bisher auch keine näheren Angaben zu den Nährwerten finden. Wenn ich nach meinen Kaninchen gehe, scheint es v.a. kein schlechtes Winterfutter zu sein. Zumindest zählt es momentan mit zu den bevorzugt gefressenen Pflanzen.

    Was den Kalziumgehalt anbelangt, sehe ich das ähnlich wie Wuschel. Bzw. ich finde, dass diese Darstellung die Sache richtig toll veranschaulicht:


    Aus: http://www.kaninchen-wuerden-wiese-k...de/kalzium.htm

    Das Möhrengrün liegt somit unter dem Heu, aber auch deutlich über der natürlichen Nahrung. Von Paracelsus gibt es eine schöne Formulierung:

    "All Ding' sind Gift und nichts ohn' Gift; allein die Dosis macht, dass ein Ding kein Gift ist"
    Ich finde das sehr treffend und auf die ganze Fütterung übertragbar. Daher nutze ich Möhrengrün momentan als tolles Winterfutter, versuche aber auch, möglichst abwechslungsreich zu füttern.

  2. #2
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Hey, da hatten wir ja denselben Gedanken

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.133

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Das Möhrengrün liegt somit unter dem Heu, aber auch deutlich über der natürlichen Nahrung.


    Ja, und genau dies ist der Punkt den ich versuche nahe zu bringen, da wohl niemand auf die Idee käme Heu nur gelegentlich anzubieten

    Daher mache ich mir im Gemisch überhaupt keine Sorgen wenn es mal ein paar Tage Möhrengrün gibt, weil die Nachbarn mir großzügig welches hinlegen :-)

  4. #4
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Cerena Beitrag anzeigen
    Daher mache ich mir im Gemisch überhaupt keine Sorgen wenn es mal ein paar Tage Möhrengrün gibt, weil die Nachbarn mir großzügig welches hinlegen :-)

    Gegen ein paar Tage ist ja nichts einzuwenden, ich wollte ja nur verdeutlichen, dass man Möhrengrün nicht so bedenkenlos verfüttern sollte wie frische Wiese.

  5. #5
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen

    Daher nutze ich Möhrengrün momentan als tolles Winterfutter, versuche aber auch, möglichst abwechslungsreich zu füttern.
    Nichts Anderes meine ich auch, aber ich würde es nicht so formulieren:
    Es kann "bedenkenlos" verfüttert werden.

    Dieser Satz kann schnell falsch aufgefasst werden und pro "gesundem" Kaninchen pro Tag wird dann 1 Bund Möhrengrün gefüttert und 3 verschiedene Blätter Salat. Dann hat man schnell statt einem gesunden Kaninchen, eines mit Blasenschlamm.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.133

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Nichts Anderes meine ich auch, aber ich würde es nicht so formulieren:
    Es kann "bedenkenlos" verfüttert werden.

    Dieser Satz kann schnell falsch aufgefasst werden und pro "gesundem" Kaninchen pro Tag wird dann 1 Bund Möhrengrün gefüttert und 3 verschiedene Blätter Salat. Dann hat man schnell statt einem gesunden Kaninchen, eines mit Blasenschlamm.

    Wenn du mich zitierst, dann bitte auch richtig. Ich schrieb nämlichin meinem ersten Beitrag ich würde es Im GEMISCH bedenkenlos füttern
    Vielleicht etwas missverständlich weil ich nicht in beiden verwendeten Sätzen das Gemisch erwähnte. Aber bei gesunder Ernährung setze ich eigentlich etwas Abwechslung vorraus
    Geändert von Cerena (02.02.2012 um 16:49 Uhr)

  7. #7
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Dieser Satz kann schnell falsch aufgefasst werden und pro "gesundem" Kaninchen pro Tag wird dann 1 Bund Möhrengrün gefüttert und 3 verschiedene Blätter Salat. Dann hat man schnell statt einem gesunden Kaninchen, eines mit Blasenschlamm.
    Ja, die Bedenken kann ich gut nachvollziehen. Ich denke auch, dass das Wörter wie "Abwechslung" und "Gemisch" öfters gerne Mal überlesen werden. Schon von daher ist es gut, sich solche Dinge gemeinsam näher anzuschauen.

    Ich bin momentan bei einem Bund Grün verteilt auf ein Woche für zwei Kaninchen. Wenn meine Ausbeute an Gräsern und Kräutern wieder steigt, wird es etwas weniger geben. Dann bin ich echt froh, denn ich weiß langsam nicht mehr wohin mit den Möhren

  8. #8
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Ja, die Bedenken kann ich gut nachvollziehen. Ich denke auch, dass das Wörter wie "Abwechslung" und "Gemisch" öfters gerne Mal überlesen werden. Schon von daher ist es gut, sich solche Dinge gemeinsam näher anzuschauen.

  9. #9
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Ich bin momentan bei einem Bund Grün verteilt auf ein Woche für zwei Kaninchen.
    So ist`s bei mir auch, wenn ich mal Möhrengrün dahabe.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.133

    Standard

    Hier ist´s manchmal unterschiedlich. Ich versuche oft Abends einzukaufen, wenn die Ware reduziert ist. Häufig sind dann gar keine Bundmöhren mehr da. Manchmal kommt es aber vor, dass ich gerade welche kaufe und am gleichen Tag legen mir die Nachbarn 2 Bund grün hin. Bei 6 Kaninchen gebe ich das dann auch komplett.
    Aber um es mal näher zu erötern: Hier gibt´s auch selten unter 10-12 Sorten FriFu am Tag

  11. #11
    Zwergenmami Avatar von *Dani*
    Registriert seit: 17.04.2011
    Ort: zwischen Schwaben und Schwarzwald
    Beiträge: 134

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Dann bin ich echt froh, denn ich weiß langsam nicht mehr wohin mit den Möhren
    Möhren-Diät
    Liebe Grüsse,
    Dani mit Cara und Mio *Polly und Aaron im Herzen*

  12. #12
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard


  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.455

    Standard

    Ich kaufe immer die 25kg Möhren-Säcke bei der Raiffeisen.
    Ich schnibbel immer Möhren zu den Kartoffeln und
    Ja, hier gibt es echt häufig Möhrensuppe

    Möhrengün füttere ich auch bei Futterumstellung.
    Ich habe da sehr gute Erfahrungen mit gemacht

  14. #14
    distel62
    Gast

    Standard

    Vielen Dank für Eure Beiträge. Ich bin begeistert. Also, ich füttere sehr gerne Möhrengrün. Ich habe einen Gemüseladen und einen Marktstand, die für mich sammeln. Nach Euren Beiträgen werde ich allerdings die Menge reduzieren. Ich füttere jetzt eh abwechslungsreicher und mutiger seit Maja da ist. Auch habe ich in einem türkischen Lädchen neue "Freunde" gefunden. Dort bekomme ich Dill, Sellerie, türk. Löwenzah, Spinat um so viel viel günstiger. Das Problem mit den Möhren habe ich aber auch : immer sind soooo viele übrig. Zumal mir Katharina gesagt hat (als sie Maja brachte), dass Möhren viel viel Nährwert für Kaninchen haben. Da Justus eh etwas gut genährt ist, reduziere ich die Möhrchen. Es gibt daher echt lecker "Menschen-Möhren-durcheinander". Meine Mutter kann das prima kochen. Also, danke für Eure Beiträge und Hilfe bei meiner Frage-

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •