Hallo Franzi, ich weiß, das Du nicht in Geld schwimmst. Wäre eine Plastikbox, die mit Einstreu befüllt wird, nicht erstmal ausreichend?
Hallo Franzi, ich weiß, das Du nicht in Geld schwimmst. Wäre eine Plastikbox, die mit Einstreu befüllt wird, nicht erstmal ausreichend?
Geändert von Franziska D. (02.02.2012 um 16:42 Uhr)
Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke.mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke
... meine Süße... immer im Herzen!!!
*edit* auf jedenfall gehen wir heut erstmal zu Ikea und holen etwas höhere Schalen.
Dann hätten wir schon mal bissl was an Problemen weg.![]()
Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke.mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke
... meine Süße... immer im Herzen!!!
Wir haben die Buddelkiste von den PN und ich kann nur sagen, das Ding war echt jeden Euro wert. Ich habe die Kiste innen einmal mit Lasur gestrichen, weil der Spielsand, den wir nehmen feucht ist. Diesmal war er sogar richtiggehend naß. Hier sieht man unsere Tessa bei der Frühschicht. Die kleine Maus ist wirklich schwer verliebt in die Kiste und sie fährt Früh-, Spät-, und Nachtschichten in dem Ding. Was sich übrigens sehr vorteilhaft auf ihre Figur auswirkt.Vielleicht sollte ich auch mal buddeln.
Leider ist Tessa immer so engagiert bei der Sache, das der Sand nicht nur in der Kiste bleibt.Die Wüste lebt, sozusagen.
LG
Ralf
Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.
„Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
@ Ralf für Tessa wäre der Extremtower auch sehr von Vorteil.
Ich hab vor paar Wochen neues Einstreu entdeckt, nennt sich “Kleintier-Mulch“ gibt's im Gartencenter oder auch Baumarkt mit Gartenabteilung, ist Mulch, ähnlich wie Sand von der Konsistenz aber eben wie Erde und komplett ohne Zusätze. Etwas teurer wie Sand aber nicht so schwer und stinkt nicht so wenn die Kaninchen die Buddelkiste als.Klo missbrauchen so wie meine das immer tun
Hey ihr Lieben,
Hab ja jetzt ne Buddelkiste ... so und nun hab ich festgestellt, dass Tracy auch in den Sand reinmacht.
Hab den jetzt erst seit 3 Tagen drin und wenn man so seine Nase über die Buddelkiste hält, riecht es schon ein wenig.
Wie macht ihr das? Ihr wechselt den doch bestimmt nicht alle 3 Tage? Scheinschwanger ist sie auch noch ... *seufz*
Liebe Grüße, Franzi
Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke.mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke
... meine Süße... immer im Herzen!!!
Ach, das klingt super! Muss ich mal nach gucken.
Meine machen auch sehr gerne in die (Plüschnasen-)Buddelkiste, und daher bin ich vom Miefe-Sand schließlich auf normale Kleintierstreu (Holzspäne) umgestiegen. Darin buddeln sie auch gerne, aber natürlich geht das nicht sooo gut, und außerdem schleppen meine Langhaarigen das Zeug überall hin.
Insofern werd ich jetzt vielleicht mal diesen Mulch und vielleicht auch Chinchillasand testen.![]()
Heisst es nicht das man keinen Chinchilla Sand nehmen soll,weil der so fein ist und sich in die Atemwege setzt?![]()
Liebe Grüße, Katja
Live Life
Laugh Lots
Love Forever💜
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen