Das ist MiroKam letztes Jahr von Nadine G. her und ist der Grund, wieso ich hier angemeldet bin
So ein tolles Tier
![]()
Und n ächstes jahr gibts hoffentlich Schneebilder von 4 Wackelnasen![]()
Das ist MiroKam letztes Jahr von Nadine G. her und ist der Grund, wieso ich hier angemeldet bin
So ein tolles Tier
![]()
Und n ächstes jahr gibts hoffentlich Schneebilder von 4 Wackelnasen![]()
Ich mach mir auch keine Sorgen!Ich bin vermutlich einer der wenigen Aussenhalter hier, der sich so überhaupt gar keine Sorgen macht. Weder um eingeforenes Futter, noch um eingefrorenes Wasser, noch um die Kaninchen an sich
Ich sehe das es den Tieren gut geht, also geht es mir auch gut!
Ich bin da drin ja ne absolute Memme
und bin froh jetzt in der Költe Innennins zu haben
Die Muckels würden mir soooo leid tun draussen im Kalten.![]()
Tatsächlich geht es den Tieren bei der kalten, trocknen Luft draußen besser als drinnen in Heizungsluft.
Ich tu mir auch mehr leid Wuschel
Und dann auch noch ein Pferd...ich hab schon Frostbeulen an den Füßen![]()
Hallo ihr Lieben,
meine Gruppe ist geteilt, einer ist fast nur drinnen aber das immer, zwei sind mal drinnen und dann wieder draußen und 5 sind nur draußen.
Ich hab eher das Gefühl die finden das Kalte besser als die Hitze im Sommer.
Ich bin ja schon froh, dass mein Gehege direkt am Haus ist, sodass ich übers Pflaster gehen kann und nicht erst durch matschigen Rasen stampfen muss. Auch komme ich trocken an, weil bis zum Gehege eine Überdachung ist. Die Schneeschaufel steht parat, falls über Nacht viel Schnee fällt. Ich habe Licht und Strom im Gehege, außerdem ist es rundherum zu, sodass mich der Wind nicht wegweht und ich auch nicht nass werde, während ich die Arbeiten im Gehege erledige.
Hat schon was...... so ein alter Hundezwinger. Wird er doch noch sinnvoll genutzt.
Geändert von Wuschel (02.02.2012 um 15:47 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen