Ergebnis 1 bis 20 von 589

Thema: -20°C in Deutschland - was passiert mit euren Außennins?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Schnee wäre toll im Gehege. Dann kann ich Justus wieder suchen

    Bei der andauernden Nässe bis vor Kurzem saßen meine nur im Stall. Jetzt sitzen sie nur noch draußen auf den Steinen, genießen die Sonne und sind dick beplüscht

    Ich mache mir da auch keinen Kopf. Wenns regnet, wirds nass, wenns schneit, schneits rein...das sind Kaninchen und keine Menschen
    Ich ärger mich über die teils zusätzliche Arbeit. Aber den Tieren macht das Wetter gar nichts aus.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  2. #2
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Wo wir dabei sind: ich würde mich hier im Thread auch sehr über Fotos dick beplüschter Außen-Nins freuen.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    ich hatte vorhin die gleiche idee und hab mal ein paar foto´s draußen geschossen ^^. sie genießen die sonne

    Anhang 32188Anhang 32187

    sie sehen jetzt nicht so unglücklich aus finde ich
    Geändert von Eva B. (02.02.2012 um 13:44 Uhr)

  4. #4
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Schneehasen 021.jpg

    Schneehasen 022.jpg

    Schneehasen 001.jpg

    Schneehasen 008.jpg

    Bin keine begnadete Fotografin un die armen sitzen ja im Knast

  6. #6
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Zitat Zitat von Blume Beitrag anzeigen
    Huii... das schaut fast so aus, als wenn Ex-Pflegi Kasimir bei Dir gelandet wäre...




    OT - ist das gewöhnlicher Hühnerdraht den Du für das Gehege verwendet hast? Wenn ja, würde ich über einen Austausch nachdenken um das Gehege optimal zu sichern

    Aber schööööne Bilder -ein süßer Schneeschieber

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Ja ist es Es ist teilweise auch nur mit Netz nach oben gesichert. Sie sind nur tagsüber, solange jemand da ist im Freilauf, der neue Draht ist aber schon bestellt. Nachdem bei uns ein Hermelin rumgelaufen ist haben meine Eltern auch mal die Notwendigkeit erkannt Und wenn alles sicher ist dürfen sie auch Nachts raus (wenn cih mich das trau...)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •