Ergebnis 1 bis 20 von 589

Thema: -20°C in Deutschland - was passiert mit euren Außennins?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Geht's euch allen gut?

    Heute gibt es wieder den Stunden Service,Häppchen a la Carte.
    Dazu reichen wir Heu und frisches Wasser.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  2. #2
    lizzard
    Gast

    Standard

    Hallo zusammen,

    der Thread hier läuft zwar schon ein Weilchen - wollte dennoch auch meinen Beitrag leisten.
    Meine Beiden verbringen diesen Winter zum ersten Mal draußen im Garten. Den ersten Winter haben sie auf einem Dachbalkon verbracht. Sehr gut überstanden! Damals hatten wir tatsächlich mal knapp an den -20° gekratzt. Die Murr (der Fluss hier in der Stadt) war sogar an der Oberfläche zugefroren.

    Den zweiten Winter verbrachten sie wegen Cuniculi in der Wohnung.

    Den jetzigen dritten Winter habe ich sie draußen gelassen. Ich habe ihnen ihren isolierten Stall ins Gehege gestellt, diesen mit Stroh und Heu aufgefüllt und noch vor dem Stall im Gehege reichlich eingestroht, dass sie nicht direkt auf dem blanken Boden sitzen.
    Außerdem haben sie zwei Kuschelkissen zur Verfügung, worin sie tagsüber gerne sitzen.

    Den Stall verwenden sie jetzt die letzten drei vier Nächte. Davor haben sie ihn nur zum pieseln aufgesucht.

    Futtertechnisch mache ich es schon die ganzen kalten Tage so, dass ich abends nur trocken füttere und morgens frisch, da das Frischfutter abends schnell gefriert. Das schadet zwar nicht, aber ich denke, frisch haben sie mehr davon, wenn es nicht gefroren ist.
    Nachts gibt es dann getrocknetes Obst und Gemüse, Kräuter und Haferflocken, gehobelte Mandeln, Rosinen usw.
    Also energiereich. Da stürzen sie sich auch drauf.

    Ist es milder, bleibt das Kraftfutter meist liegen. Wasser wechsel ich zweimal täglich. Einmal morgens, einmal abends.
    So haben sie genug Zeit ihren Durst zu stillen, bevor es wieder gefriert.

    Das Gehege selbst ist rundherum Wind- und Regenfest abgedeckt. Sonst nichts weiter.

    Ich denke, so kommen sie gut durch den Winter. Sogar mein Cuniculi-Cookie kommt prima damit klar!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    Geht's euch allen gut?

    Heute gibt es wieder den Stunden Service,Häppchen a la Carte.
    Dazu reichen wir Heu und frisches Wasser.

    Du bist ein verrücktes Huhn.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen

    Du bist ein verrücktes Huhn.


    LG
    Ralf
    Ich weiß.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  5. #5
    Conni
    Gast

    Standard

    Schöne Schnee-Bilder sind das Blume!

    Wer ist denn die süße Fellkugel auf dem ersten Bild??

    Und wenn ich das Stehöhrchen so sehe, da vermisse ich den Flori.. Er lebt jetzt bei seiner ganz eigenen Frau, da er hier nur das Randkaninchen sein durfte...
    Ich muss ihn mal wieder besuchen fahren!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Das ist Miro Kam letztes Jahr von Nadine G. her und ist der Grund, wieso ich hier angemeldet bin So ein tolles Tier

    Und n ächstes jahr gibts hoffentlich Schneebilder von 4 Wackelnasen

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.975

    Standard

    Ich bin vermutlich einer der wenigen Aussenhalter hier, der sich so überhaupt gar keine Sorgen macht. Weder um eingeforenes Futter, noch um eingefrorenes Wasser, noch um die Kaninchen an sich
    Ich mach mir auch keine Sorgen!
    Ich sehe das es den Tieren gut geht, also geht es mir auch gut!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Stefanie
    Registriert seit: 07.05.2007
    Ort: Ludwigshafen/Rh.
    Beiträge: 770

    Standard

    Ich bin da drin ja ne absolute Memme
    und bin froh jetzt in der Költe Innennins zu haben

    Die Muckels würden mir soooo leid tun draussen im Kalten.

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.975

    Standard

    Tatsächlich geht es den Tieren bei der kalten, trocknen Luft draußen besser als drinnen in Heizungsluft.

  10. #10
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Stefanie Beitrag anzeigen
    Ich bin da drin ja ne absolute Memme
    und bin froh jetzt in der Költe Innennins zu haben

    Die Muckels würden mir soooo leid tun draussen im Kalten.
    Nicht meine Kaninchen tun mir leid, ICH tu mir leid.

    Morgens halb 6 in Deutschland, die Finger festgefroren an der Gehegeverriegelung, das festgefrorene Einstreu aus der Toilette hämmernd, durch Schneemassen kämpfend,.......

    .....und weit und breit kein Knoppers.

  11. #11
    Conni
    Gast

    Standard

    So schöne Sonnenbilder habe ich zwar nicht, aber trotzdem welche von heute Morgen! Ich denke man sieht, dass sie sich wohl fühlen und ihnen die Kälte nichts ausmacht!

    Die Leo-Miu kommt morgens auch immer mit, Podo mag sie gern begrüßen, aber die Ninchen scheinen ihr unheimlich zu sein..


    "Wo ist sie denn nun hin? Hab ich was falsches gesagt?"


    Nala interssiert sich natürlich mal wieder nur für den Brokkolie! Die dicke Nudel..


    Podi ist sehr eitel! Sein seidiges Fell möchte gepflegt werden!


    Und nun noch eine Runde kraulen bitte!


    Nala möchte auch...


    Und da kommt Miu mich abholen. Ich glaube sie wird eifersüchtig, wenn ich zu lange bei den Nins bin und sie nicht mit rein darf..!


    Ein schöner Morgen ist es heute, knackige 8 Grad minus und Sonne!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •