Seite 6 von 30 ErsteErste ... 4 5 6 7 8 16 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 587

Thema: -20°C in Deutschland - was passiert mit euren Außennins?

  1. #101
    Conni
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Jimmy Beitrag anzeigen
    also ich habe mal gerade eine gefrorene möhre probiert ist bretthart, da geht nix ^^
    ich finde auch die außenhaltung im winter nicht "schlimm", im gegenteil so hat man immer noch einen grund extra raus zu gehen und nicht zum stubenhocker zu mutieren . auch sitze ich trotz der fiesen minus ° gerne mal ein weilchen draußen bis mir die füße fast abfrieren aber nach einer stunde stehen und sitzen war es dann doch vorbei ^^ da finde ich das schmuddel matsch wetter schlimmer. das einzige was eben nervt ist das gefrorene futter, welches dann im müll landet...
    Das kann ich nur unterschreiben! Das Matschwetter hat mich auch ziemlich genervt. Und ich sitze auch gern noch draußen bei den Nins! Dicke Socken und Stirnband, dann geht das schon!
    Geändert von Conni (31.01.2012 um 01:16 Uhr)

  2. #102
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Heute morgen waren es -11 Grad. Sie haben auf`s Frischfutter gewartet, kurz hingeschaut und sich dann auf die Trocken-Mischung gestürzt. Den Apfel haben sie gefressen, die Karotte auch, aber Möhrenkraut und Chinakohl hab ich entsorgt, war eh nur sehr wenig von allem, aber das Blättrige wollten sie nicht und ließen es einfrieren.
    Jetzt gibt`s mittags nochmal für jeden 1 Stück Möhre und Apfel, und abends nochmal. Sie fressen momentan lieber Trockenzeug. Ach ja, die Bambusblätter fressen sie auch gerne, die gefrieren nicht. Und Äste mögen sie jetzt auch gerne.

  3. #103
    kaninchenlos. Avatar von Mopperchen
    Registriert seit: 02.07.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 353

    Standard

    Wuschel, ist Dein Bambus noch grün?
    Ich selbst möchte mir nächsten Sommer auf dem Balkon Bambus zulegen. Momentan könnte ich ihn nur aus einem Garten von Bekannten bekommen. Dort ist er aber nicht mehr grün.
    Viele liebe Grüße vom Mopperchen

  4. #104
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Mopperchen Beitrag anzeigen
    Wuschel, ist Dein Bambus noch grün?
    Ich selbst möchte mir nächsten Sommer auf dem Balkon Bambus zulegen. Momentan könnte ich ihn nur aus einem Garten von Bekannten bekommen. Dort ist er aber nicht mehr grün.
    Es ist zwar nicht "mein" Bambus...
    Aber ja, der ist grün. Soweit ich weiß, bleibt doch Bambus auch im Winter grün. Da wo ich immer die Blätter "hole", ist der Bambus das ganze Jahr über grün.

  5. #105
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Also jetzt hab ich langsam ein schlechtes gewissen

    Ich finde es soooo kalt draußen... heute Morgen waren es -5°C und nun sind es immernoch -3°C und da hab ich kurzerhand den snuggle den ich sonst nur Nachts rauslege nochmal warm gemacht und jetzt auch raus gelegt....
    Was macht Nosy als erstes?
    Sich dran legen oohhhh heißt das jetzt sie freirt oder ist es einfach nur angenehmer?
    Mensch... das erste Jahr Außenhaltung ist wohl echt das schlimmste...
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  6. #106
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Bei mir sind sie auch das erste Jahr draußen und ich mach mir irgendwie garkeine Gedanken Meine Mutter bekommt schon langsam die Panik und meint sie könnten erfrieren, aber wozu bekommen sie denn ihr Winterfell?

    Fressen tun meine garnix mehr außer Heu und Sämereien, die lassen sogar die Trockenkräuter stehen

  7. #107
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Meine bevorzugen zZ auch Trockenkräuter und ich bin grade ganz froh das ich noch Winterspeck habe vom Kaninchenladen
    Das werde ich gleich mal aus dem Keller holen und anbieten
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  8. #108
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Bei mir ist es auch der 1. Winter in Aussenhaltung, aber ich mach mir da keine Gedanken. Ich orientiere mich an den Kaninchen. Wenn sie nur Trockenzeug und Möhre, Apfel wollen, dann bekommen sie das und eben nichts blättriges, wenn sie das eh einfrieren lassen. Wasser wechsle ich 3x, ist aber eigentlich unnötig, weil sie nichts trinken, wie immer. Sie haben einen großen Strohbereich, der nicht genutzt wird, dafür sitzen sie gerne auf einem Podest, auf dem ein Vetbed liegt. Das nutzen sie sehr gerne und wenn sie aufstehen, ist das immer ganz warm dort.
    Ich denk da einfach immer an die Feldhasen, die ja auch keine Bauten haben, sondern in Sassen leben, an die Rehe, die sich nirgends verkriechen können usw.. Die frieren schließlich auch nicht.
    Für mich ist einfach das Wichtigste, dass mein Nachtgehege windgeschützt ist, sodass sie nicht immer in einer Schutzhütte sitzen müssen, um es wind-, regen-, schneefrei zu haben. Ob sie dann in den ungeschützten Garten gehen wollen oder nicht, ist mir egal. Wobei sie zur Zeit nur noch 2-3x tgl. sehr kurz ihre Runden im Garten drehen und dann wieder im Gehege verschwinden und hinter der Plexiglasscheibe rausschauen.

  9. #109
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.919

    Standard

    Meine haben heute früh Ingwereis gefuttert.
    Wirsing, Grünkohl geht auch gefroren, allgemein wird momentan aber sehr sehr wenig Frischfutter gefressen, dafür umso mehr Heu.

  10. #110
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Hmpf, mal sehen was ich nächstes Jahr um diese Zeit mache, wenn ich zum ersten Mal Nins in Außenhaltung habe.
    Entweder es läßt miich alles völlig kalt (im wahrsten Sinne des Wortes ) oder ich laufe Amok und schaue alle 5 Minuten nach draußen, wie es den Nins geht.



    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  11. #111
    SaarTiere
    Gast

    Standard

    Also meinen macht die Kälte überhaupt nix aus, selbst die englischen Widder spielen im Schnee und die Ohren sind nicht angefroren

    Allerdings ist es immer ein Erlebnis, die Gehegetür zu enteisen. Während ich mit Enteiser-Spray und WD-40 mein Glück versuche, hängen meine halb verhungerten Ninchen am Gitter mit einem "Geht-das-nicht-auch-etwas-schneller??"-Gesichtsaudruck

  12. #112
    Erfahrener Benutzer Avatar von Orakel
    Registriert seit: 03.10.2009
    Ort: im Bergischen
    Beiträge: 1.213
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Hmpf, mal sehen was ich nächstes Jahr um diese Zeit mache, wenn ich zum ersten Mal Nins in Außenhaltung habe.
    Entweder es läßt miich alles völlig kalt (im wahrsten Sinne des Wortes ) oder ich laufe Amok und schaue alle 5 Minuten nach draußen, wie es den Nins geht.
    LG
    Ralf
    Hey Ralf, was lese ich denn hier. Wen "schmeisst" du denn raus oder bekommt ihr etwa Ninchen-Nachwuchs?

    LG Iris

  13. #113
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.919

    Standard

    Wen "schmeisst" du denn raus oder bekommt ihr etwa Ninchen-Nachwuchs?
    Seine Frau darf in Außenhaltung, sie hat endlich einem Gehegebau zugestimmt!

  14. #114
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von Orakel Beitrag anzeigen
    Hey Ralf, was lese ich denn hier. Wen "schmeisst" du denn raus oder bekommt ihr etwa Nachwuchs?

    LG Iris
    Tessa und Lemmy werden nach draußen ziehen. Den beiden "Großen" wird der zusätzliche Platz bestimmt gut tun.
    Wenn alles klappt werden wir im Frühjahr eine Gartenlaube kaufen und daran anschließend kommt dann ein feines Außengehege. Na ja und mal sehen, wie viel Platz ich vom Garten abzwacken kann, ohne das meine Frau auf die Barrikaden geht, ist dann vielleicht auch noch etwas mehr Platz im Gehege für 2 weitere Ninis. Aber Pssssst! Noch nicht weitersagen.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  15. #115
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Seine Frau darf in Außenhaltung, sie hat endlich einem Gehegebau zugestimmt!



    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  16. #116
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Wenn ich mir das bei euch so anhöre glaube ich echt ich bin ein Weichei

    Jetzt hat Muffin Nosy vom Snuggle vertrieben und liegt selbst drauf.. ich glaub ich sollte mal n 2tes besorgen
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  17. #117
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.919

    Standard

    Bei mir wird gar nicht gesnugglt, ich hätte nicht mal eine Mikrowelle dafür....

    Meine Tiere sitzen meist dort wo es am windigsten und kältesten ist, ab und an wird sich im Heubett mal aufgewärmt, ich glaub aber auch nur weil das Futtern da so viel Spaß macht....
    Allgemein muß ich sagen das Hitze anscheinend viel unangenehmenr für die Tiere ist!

  18. #118
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Allgemein muß ich sagen das Hitze anscheinend viel unangenehmenr für die Tiere ist!
    Ja, auf jeden Fall. Ich mache mir bei 35 Grad Hitze auch definitiv mehr Sorgen um meine Tiere als bei -10 Grad Kälte.

  19. #119
    Conni
    Gast

    Standard

    Ja, ich habe im Sommer noch ein zusätzliches Fenster in die Gehegewand eingebaut, für eine bessere Luftzirkulation! (Sie aus wie ein Knast-Fenster wegen des Volierendrahts. *räusper)
    Und gefrohrene Wasserflaschen gabs auch ins Gehege damit sie ein wenig Kälte abgeben.

    Im Großen und Ganzen bin ich aber zurfrieden mit meinem ersten Außenhaltungsjahr! Kein zu langer heißer Sommer und der Winter fängt ja auch erst jetzt richtig an. Hoffe er geht auch schnell wieder!

  20. #120
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Ja, auf jeden Fall. Ich mache mir bei 35 Grad Hitze auch definitiv mehr Sorgen um meine Tiere als bei -10 Grad Kälte.
    Ist bei mir auch so und da ich früher Innenhaltung hatte und ich noch alles dafür da habe (falls mal was Unvorhergesehenes wäre), ist es auch kein Problem, die Kaninchen tagsüber reinzuholen, wenn wir schwülwarme 35 Grad im Schatten haben und nichtmal ein Lüftchen geht. Letzten Sommer war es GsD nicht nötig.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •