Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 128

Thema: E.C. - wie aus einem Schlapp - ein Stehohr wurde... Erfahrungen...!?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Ich habe welche von Ikea, die habe ich aber bei Ebay gebraucht ersteigert. Meine sind auch sehr lang, ich glaube 3 Meter. Klick und klick

    Du kannst dir aber folgendermaßen helfen: Hast du Fleecedecken oder Ähnliches? Die legst du so in den Käfig, dass Boden und die Seiten bis oben hin bedeckt sind. Am oberen Käfigrand klammerst du sie mit Wäscheklammern an.

    Auf die Decke legst du dann einen etwas schwereren Baumwollteppich, z. B. einen Signe. Da drüber ein Vetbed, das ist auch stabil.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Was ist mit Cortison und Antibiotikum?? Wenn die Tiere schon rollen sollte das gegeben werden: http://www.diebrain.de/k-cuni.html

    Infusionen würde ich auch als empfehlenswert und wichtig erachten....

    Gute Besserung weiterhin!
    Geändert von Alexandra K. (31.01.2012 um 15:30 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von katio
    Registriert seit: 29.08.2008
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 648

    Standard

    Danke für die Tipps!

    Hab nun schon einiges bestellt und morgen werde ich auch noch was besorgen...

    Momentan macht sie Rückschritte...
    Sie rollte sich eigentlich durchgehend und macht nur Pause, wenn sie zu erschöpft ist.
    Sobald sie dann sitzt frisst sie und mümmelt am Heu...aber das hält moentan nicht lange an.

    Vorhin musste ich sie komplett baden, weil sie in ihrer Pipi lag, die nicht auf Decken o.ä.landete, weil sie ja alles wegscharrt...

    ich glaube, ich nenne das mal " Lebenskrise die Zweite"

  4. #4
    Pinselschwingerin Shirtshop und KS-Kinderbuch Avatar von Julia B.
    Registriert seit: 03.12.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 737

    Standard

    Ich finde, das klingt zwar schlimm wegen des Rollens und so, aaaaber: die Gute hat doch noch eine Menge Energie und Lebenkraft, wenn sie so bockig die Decken zerwühlt Mich hat das bei meinem EC-Nin auch immer gefreut. sie kämpft dagegen an und versucht alles, sieh das als Bestätigung. Den Käfig würde ich auch noch mehr polstern, wenn ich mir so das Foto oben im Thread angucke, nimm ruhig erstmal Dekcen, Handtücher, Bettlaken und sei nicht zu sparsam damit. Festklammern sollte halbwegs helfen.
    Auch dass sie Heu frisst, ist doch schön. Mein Dill hatte in der ersten Zeit komplett den Appetit verloren und ich musste päppeln. Wurde dann zwar besser, aber großen Appetit hatte er lange nicht, er hat viel Gewicht verloren. Biete ihr viele Leckerchen an und versuche, sie so gut wie möglich zu verwöhnen. Überprüfe auch, ob sie regelmäßig trinkt und noch gut an den Napf ran kommt, ansonsten gib ihr Wasser mit der Spritze ein. Vielleicht kannst du ihr auch auf einer Käfigseite aus dicken Decken eine Art Polster links und rechts bauen, damit sie sich besser stabilisiert halten kann und nicht die halbe Nacht rollt?
    Wünsche euch beiden gutes Durchhaltevermögen und viel Kraft!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von katio
    Registriert seit: 29.08.2008
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 648

    Standard

    Meine Kraft ist schon nach dem fünften Tag fast am Ende...
    die Nacht war schrecklich...sie hat weiterhin Rückschläge und ist durchegehnd am Rollen...ich hab den Käfig schonmal versucht auszubesser, aber es bringt bei ihr überhaupt gar nichts.
    Sie macht alles kaputt und scharrt alles weg und rollt nur durch die Gegend.
    Wassernapf musste ich rausstellen, sie hat jedesmal einen See verunstaltet, wenn sie durchrollt.
    Jetzt kriegt sie Wasser mit der Spritze.

    Ich kann das momentan nicht beschreiben, wie es mir geht, nach ingesamt 2-3 Stunden Schlaf, einer deutlich werdenden Verschlechterung und meinen immer weniger vorhandenen Nerven.

    Der Käfig ist auch viel zu groß,aber ich hatte keinen anderen.
    Wenn sie nen akuten Rollanfall bekommt, und ich dabei bin, setz ich sie in einen ausgepolsterten Karton aber selbst das bringt rein gar nichts, sie dreht total durch

    Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie ich das durchstehen soll.
    Nachts will ih sie auch nicht einfach in ein anderes Zimmer in eine Box stellen, nur damit ich Ruhe habe...

    puh.....

  6. #6
    Pinselschwingerin Shirtshop und KS-Kinderbuch Avatar von Julia B.
    Registriert seit: 03.12.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 737

    Standard



    Überleg dir mal, wenn sie tatsächlich unablässig am Rollen ist, ob du sie nicht in eine dick gepolsterte Transportbox setzen möchtest und diese in eine ruhige, dunkle Ecke stellst. So dass sie möglichst wenig Außenreize und Stress hat und gut stabilisiert ist. Wenn sie menschenbezogen ist , könntest du sie auch bei so akuten, nicht enden wollenden Anfällen auf deinen Schoß nehmen und mit den Beinen links und rechts stabilisieren. Das Rollen ist ja sehr anstrengend und es ist hilfreich, wenn du so gut wie möglich versuchst, ihr Ruhepausen davon zu ermöglichen.

    Und wegen des Nachtschlafs... ich weiß, das ist fies Aber ich muss sagen, dass es mir beim EC von meinem Dill geholfen hat, ihn nicht im Haus zu haben, sondern im Außengehege Ich habe zwar viele Stunden am Tag mit ihm verbracht, aber ich war sehr froh, dass ich ihn nicht den ganzen Tag sehen musste Sofern sie nachts halbwegs klar kommt, stelle sie ruhig in einen anderen Raum, du brauchst auch deinen Schlaf, es ist ja euch beiden nicht geholfen, wenn du auch noch krank wirst

  7. #7
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.104

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Was ist mit Cortison und Antibiotikum?? Wenn die Tiere schon rollen sollte das gegeben werden: http://www.diebrain.de/k-cuni.html
    Antibiotikum wird gegeben, siehe Eingangspost "Chlorom. Palmitat morgens und abends" = AB

    Cortison wird auf Grund der immunschwächenden Wirkung von vielen Tierärzten ungern bei Krankheiten gegeben, die an sich schon immunschwächend sind. Zu der kontraindizierten Vergabe gibt es auch Studien und auch bei den letzten Vortägen von "Kaninchenexperten" wird davon eher abgeraten.

    Zitat Zitat von katio Beitrag anzeigen
    Momentan macht sie Rückschritte...
    Leider ist das bei E.C. häufig so... es geht häufig auf und ab..

    Wurde eigentlich ein Blutbild gemacht? Und hat sich der Tierarzt auch die Ohren ganz genau angeschaut?

    Zitat Zitat von Julia B. Beitrag anzeigen
    Überleg dir mal, wenn sie tatsächlich unablässig am Rollen ist, ob du sie nicht in eine dick gepolsterte Transportbox setzen möchtest und diese in eine ruhige, dunkle Ecke stellst.
    Bei starkem Rollen würde ich auch dazu raten.

    Das von Katharina genannte Vergio Heel kann ich auch nur empfehlen. Es ist gegen Schwindelgefühle und rezeptfrei in der Aphotheke zu bekommen.

    Halte durch! Auch, wenn es schwer zu ertagen ist!

    Meine Polly hatte im letzten Jahr einen E.C.- Schub, dazu noch eine schwere Mittelohrentzündung, das Trommelfell war sogar gerissen. Zudem wurde auch ein Schlaganfall vermutet. Die Prognosen standen sehr schlecht, ich habe kübelweise geheult aber Polly wollte leben und hat gekämpft. Im Oktober musste ich sie rein holen und im Mai durfte sie dann wieder raus ziehen.

    Und das ist sie heute



    Ich wünsche Euch alles Gute

    LG
    Annika

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von katio
    Registriert seit: 29.08.2008
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 648

    Standard

    Weiß jemand, warum Kaninchen Pappa fressen?
    Sie zerlegt ALLES!!!
    Sie nimmt als Ersatz auch keine KArotte,die frisst sie irgendwann anders... sie macht mich wahnsinnig damit

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Orakel
    Registriert seit: 03.10.2009
    Ort: im Bergischen
    Beiträge: 1.212
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Meine große Linda ist gerade scheinschwanger und sie lieeeeeeeeebt Papier und Pappe. Ich lege schon immer alles aus Ninchenreichweite, aber da meine beiden Großen in offener Wohnungshaltung leben, kommt sie aufgrund ihrer Größe dann doch schon mal an die Tageszeitung oder die Fernsehzeitung oder einen Karton heran.

    Sie ist dann wie besessen und kaum von dem Gegenstand abzubringen. Sie findet das auch ganz normal.
    Hier ist die hübsche Maus...ein Bild, auf dem sie gerade ein Paket von Eisbiene mit leckeren Apfelchips "geöffnet" hat. Nein....hier war der Inhalt noch interessanter als der Karton.

    LG Iris
    Geändert von Orakel (12.02.2012 um 11:26 Uhr)

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von katio
    Registriert seit: 29.08.2008
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 648

    Standard

    herzlich deine Linda!!

    Aber dann bin ich ja beruhigt...sie köttelt auch wie ne Wahnsinnige und frisst generell sehr gut.
    Ich hab schon das Gefühl,dass sie zugenommen hat.
    Allerdings lässt sie die leckere Pastinake liegen und LIEBT Zucchini

    Momentan rollt sie auch mehr als sonst...

    Achnaja, alles wird gut... hoffe ich!

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von katio
    Registriert seit: 29.08.2008
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 648

    Standard

    So,

    Lolle geht es soweit ganz gut.

    Sie rollt, ja, aber sie frisst immernoch gut, kann sich unheimlich gut bei Medieingabe wehren und macht und tut.
    Ihr Kopf ist schon deutlich besser geworden und wir haben es letztens sogar geschafft, die Nacht mal im Käfig zu verbringen ( also nur Lolle ) ohne dass wir beide keinen Schlaf gefunden haben.
    Dennoch tut ihr die TB nachts gut.

    Morgen geht es für 2Wochen zu Almuth, da ich ja weg muss


    Ich vermisse mein kleines Flauschi jetzt schon, die Stinke nach pipinassen Tüchern , den Gestank nach Blinddarmkot und dem Rascheln, wenn sie rumwuselt und nach Futter sucht...

    Hier ein letztes Foto, Frau Lolle hat sich einen Handtuchberg gebaut und chillt darauf





    DANKE für alles liebe Almuth, wir sehen uns morgen!
    Ich weiß, bei dir ist sie in den aller aller besten Händen!!!!!


  12. #12
    Super-Moderator Avatar von Almuth
    Registriert seit: 28.07.2009
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.522

    Standard

    Lolle geht es soweit gut. Sie hat brav ihre Medis genommen und die MFT genossen. Gerollt hat sie recht wenig, ich hoffe, das bleibt so.
    Liebe Grüße, Almuth

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von katio
    Registriert seit: 29.08.2008
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 648

    Standard

    Das freut mich und ich drücke die Daumen für unser kleines Mädchen

  14. #14
    Super-Moderator Avatar von Almuth
    Registriert seit: 28.07.2009
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.522

    Standard

    Ich glaube, aus Lolle-Stehohr wird langsam wieder ein Widder





    Der Kopf wird auch gerader
    Liebe Grüße, Almuth

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von katio
    Registriert seit: 29.08.2008
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 648

    Standard

    Komm her Schnecke, ich mach dich schick





    So machst du das toll, immer schön die Ohren so hängen lassen wie ich





    Nach diesem durchaus anstrengenden Tag müssen wir auch mal wieder einfach nur chillen, dasitzen und gut aussehen






    Liebe Almuth,

    bis morgen

    Wir freuen uns !!

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von katio
    Registriert seit: 29.08.2008
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 648

    Standard

    So, lange habe ich nichts berichtet, nun hab ich mal Zeit, denn es hat sich einiges getan.

    Lolle und Manni sind im Mai wieder nach draußen gezogen. Das Gehege wurde so umgebaut, dass es die doppelte Größe von ihrem Innengehege hatte, da Lolle anfangs etwas länger brauchte sich auf neuem Terrain zu orientieren etc.

    Ende Mai sah das ganze dann so aus:



    Das Ohr hängt leider nicht immer so, eigentlich sehr selten, der Kopf ist schief geblieben aber das Wichtigste:
    Sie ist gut drauf!
    Sie frisst sehr gut, sie hat Bock auf das manchmal sehr harte LEben und genau DAS will ich sehen!

    DAS habe ich unter anderem eigentlich nur ALmuth zu verdanken, die mit ihrer Therapie meine Lolle wieder so stabil bekommen hat


    Nun gut, vor Kurzem hatte sie einen neuen Schub...sie rollte sich nachmittags sehr stark..etwas, was ich schon lange nichtmehr erlebt hatte und auch nie wieder sehen wollte.

    Ich telefonierte mit Almuth, sie kam und half mir sofort, und Lolle wurde neu behandelt.
    Zum Glück rollte sie abends schon weniger und nach der ersten MFT-Sitzung by Almuth schien sie stabiler denn je

    Nun bekommen wir wieder regelmäßigen Almuth-Besuch

    Und heute konnte ich dann dieses Foto schießen:

    Erstmal meinen Manni sauber machen und man beachte ihr Öhrli...



    ...und?...lässig oder?





    SchlappohrenFotos sind bei meiner SchlappiDame einfach unbezahlbar, da es einfach nicht unserem Alltagsbild entspricht.
    So, nun reichts aber erstmal, Lolle gut, alles gut

    Können wir nur hoffen, dass uns dieses dummskackblödes EC in Ruhe lässt
    Geändert von katio (23.06.2012 um 22:36 Uhr)

  17. #17
    Super-Moderator Avatar von Almuth
    Registriert seit: 28.07.2009
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.522

    Standard



    Ich freue mich, dass es Lolle wieder besser geht und die Öhrlis hängen
    Wir sehen uns
    Liebe Grüße, Almuth

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von katio
    Registriert seit: 29.08.2008
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 648

    Standard

    Trotz des Wetters und trotz Schiefkopfes geht es Lolle momentan prächtig

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von katio
    Registriert seit: 29.08.2008
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 648

    Standard



    Heute Morgen:






    Das sehe ich eigentlich jeden TAg, nicht lange, aber es ist möglich

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von katio
    Registriert seit: 29.08.2008
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 648

    Standard

    Dieses Tier ist einfach nur der Wahnsinn

    Als ich sie mir heute beim Füttern mal zwecks Unterbodenkontrolle schnappte, rollte sie sich nicht in meinem Arm, nein sie WEHRTE sich vehement , ganz frei nach dem Motto " Ey Alte, lass mich runter, ich will hoppeln..."

    ZACK, ließ ich sie auf den Boden und was tat Frau Lolle?

    Hoppelte fröhlich, neugierig, OHNE auch nur EINMAL zu Rollen drauf los

    DAS war sooo schön!!!!

    Als ich sie dann auf die Seite zart legen wollte, klappte das einfach nicht, sie war so stabil dass ich sie also wieder auf den Arm nehmen musste um dann zu schauen, wies untenrum so aussieht.
    Auch da auf dem Arm, kein einziges Rollen.

    Also setze ich sie vor den Gehegeeingang, welcher eine kleine "Stufe" beinhaltet. DAs hat sie sonst nie geschafft und musste meist zuvor einmal rollen, damit sie wieder "klarkommt".
    Was was heute?

    HOPPS über die "Stufe" und dann gabs ne Protestklopfrunde durch das Gehege um dann weiterzufrühstücken.

    KEIN ROLLEN!

    Ich werd echt verrückt!



    Und ich bin mir sicher liebe ALmuth, dass sich Lolle wahnsinnig freuen wird, wenn sie ab Freitag bei dir sein wird.
    Egal wie die ZF ausgehen wird, Lolle wird das Packen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schlapp - Reaktion auf Myxo-Impfung?
    Von veganinchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.10.2011, 23:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •