Ich habe welche von Ikea, die habe ich aber bei Ebay gebraucht ersteigert. Meine sind auch sehr lang, ich glaube 3 Meter. Klick und klick
Du kannst dir aber folgendermaßen helfen: Hast du Fleecedecken oder Ähnliches? Die legst du so in den Käfig, dass Boden und die Seiten bis oben hin bedeckt sind. Am oberen Käfigrand klammerst du sie mit Wäscheklammern an.
Auf die Decke legst du dann einen etwas schwereren Baumwollteppich, z. B. einen Signe. Da drüber ein Vetbed, das ist auch stabil.




Zitieren
Mich hat das bei meinem EC-Nin auch immer gefreut. sie kämpft dagegen an und versucht alles, sieh das als Bestätigung. Den Käfig würde ich auch noch mehr polstern, wenn ich mir so das Foto oben im Thread angucke, nimm ruhig erstmal Dekcen, Handtücher, Bettlaken und sei nicht zu sparsam damit. Festklammern sollte halbwegs helfen.

Aber ich muss sagen, dass es mir beim EC von meinem Dill geholfen hat, ihn nicht im Haus zu haben, sondern im Außengehege
Sofern sie nachts halbwegs klar kommt, stelle sie ruhig in einen anderen Raum, du brauchst auch deinen Schlaf, es ist ja euch beiden nicht geholfen, wenn du auch noch krank wirst 



herzlich deine Linda!!
, den Gestank nach Blinddarmkot
und dem Rascheln, wenn sie rumwuselt und nach Futter sucht... 





aber das Wichtigste:





Lesezeichen