Ergebnis 1 bis 20 von 128

Thema: E.C. - wie aus einem Schlapp - ein Stehohr wurde... Erfahrungen...!?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Ich habe den Käfig mit einem so genannten "Nestchen" für Babybetten gepolstert. Das hat Bändchen, womit man es am Käfig festbinden kann.

    Du kannst gerne mal den Thread von Lisa im Patentierboard nachlesen, da kannst du die Entwicklung von Lisa und Samira verfolgen. Samira ist wieder komplett fit und Lisa kommt mit ihrem Schiefkopf sehr gut klar. http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=47321
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von katio
    Registriert seit: 29.08.2008
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 648

    Standard

    Ok,

    ich danke euch erstmal für eure Tipps.

    Ich meld mich nach dem TA-Besuch und belese mich bisdahin weiter...

    Momentan ruht sie...ich hoffe, das bleibt für die Nacht ähnlich...noch eine schlaflose Nacht halte ich nicht aus

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von katio
    Registriert seit: 29.08.2008
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 648

    Standard

    achso , zwei Fragen habe ich doch noch...

    Wie sieht das mit Aussenhaltung aus?
    Ist es möglich, sofern sie sich gut stabilsiert, dass sie im Sommer wieder reines Draussi werden könnte?

    Und, die alten Handtücher die sie vollpinkelt...sollen die ganz weggeschmissen werden, oder reicht heißwaschen?

    Fragen über Fragen...

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Handtücher, Decken, Vetbeds etc. können mit 60-95 Grad gewaschen werden und sind danach wieder wie neu.

    Ob sie in ein Außengehege umziehen kann wird die Zeit zeigen. Bei meinem Beispiel Samira und Lisa wäre es bei Samira möglich, bei Lisa aber nicht.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Pinselschwingerin Shirtshop und KS-Kinderbuch Avatar von Julia B.
    Registriert seit: 03.12.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 737

    Standard

    Genau. Mein Dill hatte diesen Sommer schlimmes EC mit Rollen und Schiefkopf und Lähmung und Futterverweigerung und 4 Monaten behandeln, ist aber mittlerweile ganz gerade und verbringt nun seinen ersten Winter im Außengehege. Muss sich nicht so gut entwickeln bei euch, könnte aber sein. Bloß die Hoffnung nicht aufgeben in dieser ersten akuten Phase! Viel Erfolg!
    Geändert von Julia B. (31.01.2012 um 01:28 Uhr)

  6. #6
    EMIL & SAMIRA wieder vereint Avatar von Lisa&Rudi
    Registriert seit: 08.03.2009
    Ort: Hürth bei Köln
    Beiträge: 536

    Standard

    Ich möchte dir Mut machen habe hier auch zwei ehemals schwer an E.C. erkrankte Ninis, die wieder lebensfroh und munter durch die Wohnung hoppeln. Samira - wie schon von Kathi erwähnt - und Emil. Emil hatte es arg erwischt und er hat viele Wochen gebraucht, bis er wieder gesund war. Nach 9 Wochen war auch sein Kopf wieder gerade. Alle Mühe und Sorgen haben sich gelohnt, worüber wir soooo glücklich sind. Kopf hoch, auch du schaffst das

    Vollgepieselte Handtücher, Decken und Vedbeds habe ich fast tgl. gewechselt und gewaschen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von katio
    Registriert seit: 29.08.2008
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 648

    Standard

    Danke für euren Zuspruch und die Hilfe...

    ich bin mal wieder nur am heulen, weil das einfach so dermapen an die Substanz geht...wahrscheinlich mir mehr als Lolle...

    Die Nacht war eher ruhig, nur gegen halb sechs gings wieder mit dem Rollen los

    Kathi, wo hast du diese Babybetten"dinger" her?
    Haste da vielleicht einen Link oder so?
    Ich brauch die unbedingt, sie scharrt alles weg und findet auf dem glatten Schalenboden nur schwer Halt!

    Sie ist richtig mürrisch geworden...aber lieber scharrt sie mir alles weg und beschwert sich, als dass sie gar nicht macht...

    Mein Problem ist, dass ich Innenhaltung momentan so gut wie nicht anbieten kann.
    Dass sie nun in meinem Zimmer ist, ist die abslute Ausnahme.
    Sollte ich Manni aus der PS zurückholen, könnten die beiden nur im Käfig leben, und das will ich nicht.
    Ich muss Ende Februar für 2 Wochen weg - dann kommt sie in die PS in Innenhaltung bis erstmal Mai.
    Wer weiß, vielleicht wird ja alles gut.
    Aber ich würde am liebsten selber für Lolle sorgen... aber es geht einfach nicht...

    Richtig umziehen werde bzw. muss ich Ende September...da schau ich dann definitiv so nach ner Wohnung, dass ich bei solchen Fällen auf Innenhaltung wechseln kann..
    Mein Gott, warum muss das immer alles so kompliziert sein

  8. #8
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Ich habe welche von Ikea, die habe ich aber bei Ebay gebraucht ersteigert. Meine sind auch sehr lang, ich glaube 3 Meter. Klick und klick

    Du kannst dir aber folgendermaßen helfen: Hast du Fleecedecken oder Ähnliches? Die legst du so in den Käfig, dass Boden und die Seiten bis oben hin bedeckt sind. Am oberen Käfigrand klammerst du sie mit Wäscheklammern an.

    Auf die Decke legst du dann einen etwas schwereren Baumwollteppich, z. B. einen Signe. Da drüber ein Vetbed, das ist auch stabil.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Was ist mit Cortison und Antibiotikum?? Wenn die Tiere schon rollen sollte das gegeben werden: http://www.diebrain.de/k-cuni.html

    Infusionen würde ich auch als empfehlenswert und wichtig erachten....

    Gute Besserung weiterhin!
    Geändert von Alexandra K. (31.01.2012 um 15:30 Uhr)

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von katio
    Registriert seit: 29.08.2008
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 648

    Standard

    Danke für die Tipps!

    Hab nun schon einiges bestellt und morgen werde ich auch noch was besorgen...

    Momentan macht sie Rückschritte...
    Sie rollte sich eigentlich durchgehend und macht nur Pause, wenn sie zu erschöpft ist.
    Sobald sie dann sitzt frisst sie und mümmelt am Heu...aber das hält moentan nicht lange an.

    Vorhin musste ich sie komplett baden, weil sie in ihrer Pipi lag, die nicht auf Decken o.ä.landete, weil sie ja alles wegscharrt...

    ich glaube, ich nenne das mal " Lebenskrise die Zweite"

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Orakel
    Registriert seit: 03.10.2009
    Ort: im Bergischen
    Beiträge: 1.212
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von katio Beitrag anzeigen
    Danke für euren Zuspruch und die Hilfe...

    Ich muss Ende Februar für 2 Wochen weg - dann kommt sie in die PS in Innenhaltung bis erstmal Mai.
    Wer weiß, vielleicht wird ja alles gut.
    Aber ich würde am liebsten selber für Lolle sorgen... aber es geht einfach nicht...

    Richtig umziehen werde bzw. muss ich Ende September...da schau ich dann definitiv so nach ner Wohnung, dass ich bei solchen Fällen auf Innenhaltung wechseln kann..
    Mein Gott, warum muss das immer alles so kompliziert sein
    Hier schrieb Katio, dass sie zwei Wochen Ende Februar nicht da ist. Aber Katio bis dahin sind es ja noch fast drei bis vier Wochen. Bis dahin sind ja evt. schon Verbesserungen eingetreten. "Ganzdollhoff"

    LG Iris

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schlapp - Reaktion auf Myxo-Impfung?
    Von veganinchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.10.2011, 23:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •