Zum Thema Blut, das kommt bei den Öhrchen, wo einfach kein Polster ist, natürlich ganz schnell auch bei eher harmlosen Zwickern mal schnell geflossen. Verkeilen hab ich zu Anfang von ZFs häufig erlebt und halte es keinesfalls für ein Anzeichen dafür, dass die ZF keine Chance hat. Der Grat zwischen normalem Kampf und bösen Verletzungen ist aber leider sehr schmal und aus der Ferne kann man so etwas überhaupt nicht beurteilen. Das kannst nur du und musst dann für dich entscheiden, ob du das Risiko noch tragen kannst oder nicht
Ich selbst bin da inzwischen recht hart im Nehmen und habe gerade ein richtig schönes, harmonisches Paar, das ich wärhend der ZF eigentlich hätte trennen müssen. Aber es kann natürlich auch anders enden. Was ich damit sagen will ist nur, dass eine grobe ZF keinesfalls bedeutet, dass auch später eine Neigung zu Rangeleien vorhanden sein wird. Ich persönlich hab es so erlebt, dass diese fiesen VGs meist dann vorkommen, wenn (mindestens) ein sehr dominantes Tier dabei ist. Gerade wenn da die Rangfolge aber klar geregelt und akzeptiert ist, kommt es aber später in der Regel nicht mehr zu erneuten Kämpfen. Die sind für mich eher wahrscheinlich, wenn ähnlich dominante Tiere zusammenleben, die alle gerne den Chefposten innehätten.
Die Sache mit dem Weiberüberschuss ist ein Mythos, es kommt viel mehr auf die Charaktere der Beteiligten an als auf die Geschlechter![]()



Im Herzen Ernie & Bertha, Knöppi & Schnuff, Teddy & Emma
Zitieren
Grad bei den Widdern passiert das so schnell, dass da mal nen Riss im ohr ist oder das Ohr blutet, da würde ich nicht überdramatisieren.
Du willst dann alle nochmal zusammenschmeißen?

Lesezeichen