Ergebnis 1 bis 20 von 46

Thema: Abtreibung bei Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Navi-Abhängige Avatar von Sylvana
    Registriert seit: 10.03.2008
    Ort: Gifhorn
    Beiträge: 450

    Standard

    So ich habe gerade mit ihr gesprochen. Sie hat zwei Kaninchen von einer Freundin übernommen. Sie war damit beim TA und der hat bestätigt, dass es sich um zwei Weibchen handelt. Am Mittwoch hat sie dann bemerkt, dass das eine "Weibchen" auf dem anderen gerammelt hat und ist zu einem anderen TA. Dieser bestätigte durch ABTASTEN, dass die Kleine in der 1-2 Woche schwanger wäre und ihr den Vorschlag der Abtreibung und gleichzeitigen Kastration gemacht.

    Meine Kollegin hat leider jetzt schon Probleme, die beiden Tiere zu trennen, da der Platz in ihrer Wohnung sehr begrenzt sei. Auch kann sie keine Kosten von Impfungen oder Kastrationen der Babys übernehmen.

    Auf meine Frage, die Babys bis zur Abgabe (11. Woche, ist das richtig?) zu behalten und sie danach ins TH zu geben würde sie zustimmen aber auch nur, wenn ihr das fest zugesagt wird. Ich habe also bis morgen Zeit, ein Tierheim zu finden, welches eine ungewisse Anzahl von ungeimpften und unkastrierten Babys aufnimmt

    Sollte ich kein finden, will sie Montag zum TA und den anderen Weg gehen

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bunny-Nick
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: Rlp/SÜW
    Beiträge: 232

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvana Beitrag anzeigen
    Sie war damit beim TA und der hat bestätigt, dass es sich um zwei Weibchen handelt. Am Mittwoch hat sie dann bemerkt, dass das eine "Weibchen" auf dem anderen gerammelt hat und ist zu einem anderen TA. Dieser bestätigte durch ABTASTEN, dass die Kleine in der 1-2 Woche schwanger wäre und ihr den Vorschlag der Abtreibung und gleichzeitigen Kastration gemacht.
    Warum hat sie nicht die Geschlechter nochmal kontrollieren lassen?
    Rein vom Rammeln kann man ja nicht auf ein Männchen schließen!
    Nun ja, Schwangerschaft feststellen durch Abtasten, ich weiß nicht.
    Bei mir ging das mal schief, war angeblich nicht tragend und 10 Tage später lagen 6 Nackte im Gehege.
    Darauf gebe ich nichts mehr.
    Geändert von Bunny-Nick (26.01.2012 um 16:47 Uhr)

  3. #3
    Navi-Abhängige Avatar von Sylvana
    Registriert seit: 10.03.2008
    Ort: Gifhorn
    Beiträge: 450

    Standard

    Äh, sie hat doch die Geschlechter nochmal kontrollieren lassen und der Bock wurde HEUTE kastriert.

    Ja, er hat beim Abtasten die Babys gefühlt, nicht anders herum.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bunny-Nick
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: Rlp/SÜW
    Beiträge: 232

    Standard

    Habe es so verstanden als wäre sie nur nochmal mit dem einen Mädel dort gewesen

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bunny-Nick
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: Rlp/SÜW
    Beiträge: 232

    Standard

    Drück Dir gaaanz fest die Daumen das Du Plätze findest!

  6. #6
    Frasim
    Gast

    Standard

    Fein, dann hat sie maximal noch 10 Tage Zeit bis zum werfen. Wenn überhaupt. Wenn man sie schon gut tasten kann, dann finde ich das unverantwortlich. Vor allem auch von dem besagten Veterinär Mediziner.

    6 Wochen müssen die kleinen bei Mama bleiben!! 8 Wochen wären wünschenswert und 10 Wochen traumhaft.

    Entschuldigung wenn ich so knallhart bin: Aber aus egoismus zum Tier die Babys töten zu lassen ist für mich keine Tierliebe. Wenn ihr was an den Tieren liegt, dann soll sie das auch durchziehen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 634

    Standard

    Hallo,

    ich finde, es ist aber auch keinem geholfen, wenn sie am ende mit 12 Babys da steht, evtl sogar noch Handaufzuchten dabei sind......
    Jeder der schon mal Babys hatte, weiß was alles "schief" gehen kann. Ruck Zuck sind plötzlich enorme TA Kosten da.....
    Die Kleinen bekommen das doch noch gar nicht mit, also ich würde in dem Fall die Häsin kastrieren lassen, aber auch nicht mehr warten.

    LG Molo

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Entschuldigung wenn ich so knallhart bin: Aber aus egoismus zum Tier die Babys töten zu lassen ist für mich keine Tierliebe. Wenn ihr was an den Tieren liegt, dann soll sie das auch durchziehen.

    ich sehe das genauso. nur weil sie das eine (die mutter) behalten will, das ist so grausam. es macht mich einfach wütend sowas zu lesen, auch der TA handelt unverantwortlich. meiner meinung nach sind TA da um leben zu retten und nicht zu zerstören :-S

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 634

    Standard

    Wenn die Halterin schon vorher weiß, dass sie nicht das Geld, Platz und Erfahrung hat, finde ich es vernünftiger die Embryonen durch die Kastration entfernen zu lassen.
    Wer sagt das die Häsin die Babys annimmt......

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Darknickel2
    Registriert seit: 19.12.2010
    Ort: Hameln
    Beiträge: 243

    Standard

    Ich finde es vernünftiger, wenn sie das Tier abgibt, alles andere empfinde ich absolut pervers und moralisch das Hinterletzte.... aber siegt dann wieder der egoismus kotz

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von Molo Beitrag anzeigen
    Wenn die Halterin schon vorher weiß, dass sie nicht das Geld, Platz und Erfahrung hat,
    Warum nimmt sie überhaupt Kaninchen auf, wenn sie nicht mal den Platz hat, zwei Kaninchen getrennt zu halten ?

    Ich denke mit der Aussage dass die Kleinen das nicht merken muss man vorsichtig sein. Auch menschliche Feten reagieren ab einem bestimmten Alter darauf, dass sie im Uterus nicht mehr genug Sauerstoff bekommen. Und wie weit die Häsin bereits ist steht ja leider in den Sternen...
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  12. #12
    Alinka
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Molo Beitrag anzeigen
    Wenn die Halterin schon vorher weiß, dass sie nicht das Geld, Platz und Erfahrung hat, finde ich es vernünftiger die Embryonen durch die Kastration entfernen zu lassen.
    Wer sagt das die Häsin die Babys annimmt......
    Ich habe meiner Milbus Maximus alias Amber nach dem Finden auch ne Abtreibungsspritze geben lassen. Sie war in einem derart schlechten Zustand, dass sie ne Kastra und ne Geburt nicht überlebt hätte. War wie Lotto spielen. Aber ne andere Wahl hatten wir nicht
    ich bin nicht generell dafür oder dagegen

    aber wir retten jeden tag Kaninchen aus der "Hölle", weil manche Menschen unüberlegt und entgegen ihrer Möglichkeiten Kaninchen vermehren und sich über die Folgen nicht bewusst sind. Da finde ich es zumindest lobenswert, dass man ehrlich ist und sagt, dass man damit überfordert ist. Zumal es sich die Leute ja nicht bewusst ausgesucht haben...
    Bei manchen Notfällen hätten wir uns sicher gewünscht, dass die Leute sich gegen die Babys entschieden hätten, anstatt sie unter katastrophalen Bedingungen zu halten oder ? Manchen Tieren wäre sicher viel Leid erspart geblieben
    Wobei auf der anderen Seite ihnen die Chance genommen wird, doch noch Glück zu haben

    Zumal auch jeder von uns weiss, wie lange es oft dauert, ein neues Zuhause für die Kleinen zu finden

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •