Mit den Hasis Max, Chip, Chayenne, Chap, Pinky, Frodo, Jeanny, Caesar,
Hunde Balu und Fili und Hamstermann Henry
Unvergessen und für immer in meinem Herzen: meine Babys Mogli und Lillifee, meine liebe Olga, mein Schmusehasi Merle, mein Kämpferschatz Trixie und Hamsteropi Tino
Jetzt macht mir doch keine Angst, wir müssen Ende Februar zum impfen *Myxo und RHD* da wir hier in der Gegend öfters mal Fälle von Myxo hatten![]()
Bis jetzt haben es immer alle ohne Probleme vertragen *aufHolzklopf* wenn ich das hier aber lese wird mir wieder Angst und Bange![]()
Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*
Meine Beiden waren die ersten 3 Tage auch nur am schlafen und ich lass sie zwar auch immer impfen, aber immer mit einem unguten Gefühl.
Liebe Grüße
Maritta & Wolli mit Kimba und Honey, mein kleiner rumänischer Teufel 🥰
Meine Lieben hinter der RBB, wir denken jeden Tag an euch.
Man sollte jetzt nicht in Panik verfallen
Die Anzahl der "Imfpschäden" steht in keinem Verhältniss zu den Impfungen wo nix passiert.
Ist bei uns Menschen doch nicht anders, manche können nach ner Grippeimpfung 3 Tage den Arm nicht mehr heben, andere merken gar nix.
Das ein kaninchen an einer Impfmyxo stirbt, dürfte die grosse Ausnahme sein, mit Immunsystem steigernden Präperaten bekommt man das gut in den Griff - anders siehts mit einer richtigen Myxomatoseerkrankung aus.
Obwohl ich selber einmal mit eine Impfmyxo betroffen war, hab ich weiter impfen lassen. In 8 Jahren war ein Tier einmal betroffen, die unzähligen anderen Impfungen klappten problemlos.
Liebe Grüße
Taty
Impfen lass ich natürlich auch wieder, ich bin halt nur so ein Angsthase wenn es um die Fellnasen geht
Ich selbst hatte mal üble Auswirkungen von einer Impfung, die sich über Wochen hingezogen hat, daher bin ich immer froh, wenn zwei drei Wochen rum sind und den kleinen Stinkern geht es gut![]()
Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*
Wenn andere Grunderkrankungen vorliegen ist es durchaus möglich das auch ein frischer Impfstoff zum Tode der Tiere führt. Allerdings wurden an den Tieren, von denen mir berichtet wurde, nie anschließend eine Obduktion durchgeführt.
Naja, aber so langsam frage ich mich aber, wie viele "Impfschäden" den tatsächlichen Myxofällen gegenüberliegen. Erst gestern hat mir eine Frau erzählt, dass ihr Kaninchen an der Impfmyxo gestorben ist. Und wirklich selten läuften mir dieses Thema nicht über den Weg.
Problem ist das die Kaninchen selten vorher eine kontrollierte Kotprobe haben und noch seltener anständig angeschaut werden vom TA vor dem Impfen. Wie hoch die Dunkelziffer ist mag ich mir nicht ausmalen!
Huhu,
bei meiner Pflege-Familie gab es auch einen Impfmyxo-Fall. Die Babys wurden mit ca. 8-10 Wochen das erste Mal geimpft, eines von 5 Babys hatte 10 Tage darauf ein extrem angeschwollenes Geschlechtsteil und kleine pusteln an Auge, Ohren und Nasen. Keines der anderen Babys war betroffen, dass Betroffene aber ansonsten kerngesund. Wir haben auch bei ihr mit Absprache natürlich die Impfung aufgefrischt. Sie war absolut symptomlos! Erklären kann ich es mir nicht. Da bei uns 9 Hasis geimpft wurden, haben wir eine eigene Flasche bekommen.
lg
War gerade unten im Stall und habe den Vier Frühstück gemacht.
Dabei ist mir aufgefallen, dass Spottys Augen beide irgendwie geschwollen aussehen und das drumherum rosafarbener als sonst.
Alle Vier wurden am 19.03. mit dem neuen Kombisimpfstoff geimpft.
Könnte es sich anhand der Schilderung um eine Impfmyxomatose handeln?
Auf was muss ich achten?
Will gleich die TÄ anrufen ob wir kommen können...aber evtl hat hier schonmal jemand Tipps für mich was es sonst sein könnte...
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und lese gerade, dass es Impfmyxomatose doch gibt. Unser Kaninchen, Lennie, hat fünf Tage nach der Impfung eine Schwellung am Auge bekommen. Das war vorgestern. Jetzt warten wir ab, wie es sich weiterentwickelt. Aber, die Berichte hier geben ja Hoffnung, dass der kleine Kerl durchkommt. Wo bekommt man denn Engystol, das wird ja hier als Mittel der Wahl gelobt? Bei der TÄ war davon keine Rede. Sind das Tabletten oder muss das gespritzt werden?
gibts als tabletten und als injektionslösung, die man aber auch oral geben kann. man nimmt engystol ad.us.vet. und bekommt es in der apotheke.
Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
dass er ihm noch den Winter wärmt.
Hallo Stiefelchen,
danke für die schnelle Hilfe und lieben Gruß
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen