Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: impfmyxomatose: betroffene bitte melden

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Wenn man liest, wie oft Impfmyxo auftrritt, stellt man die Myxoimpfung ja noch mehr in Frage, als eh schon.

  2. #2
    Frasim
    Gast

    Standard

    Da ich mich persönlich schon länger mit dem Thema beschäftige: Wurden Eure betroffenen Tiere aus einer großen Flasche geimpft oder wurde eine kleine Ampulle aufgemacht und anschließend direkt entsorgt?

    Aufgrund der Kosten ist der Impftstoff leider häufig bis zu 14 Tagen alt und haltbar ist er nur max. 8 Stunden.

    Bitte fragt als betroffene Euren Tierarzt.

  3. #3
    Kaninchensklave Avatar von Sarah R.
    Registriert seit: 23.02.2009
    Ort: Langenhagen bei Hannover
    Beiträge: 483

    Standard

    Zitat Zitat von Kim R. Beitrag anzeigen
    Wenn man liest, wie oft Impfmyxo auftrritt, stellt man die Myxoimpfung ja noch mehr in Frage, als eh schon.
    Allerdings

    Und Impfmyxo ist ja nicht das einzige, hier im Forum sind ja auch die umgekehrten Fälle bekannt, nämlich Schnupfenausbrüche nach der Impfung bei bis dato trockenen Tieren.
    Mit der kleinen Lotta aus der Krachmacherstraße, dem großen Stan Laurel und dem andalusischen Herzensbrecher-Wuff Guapo
    Im Herzen Ernie & Bertha, Knöppi & Schnuff, Teddy & Emma

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Wurden Eure betroffenen Tiere aus einer großen Flasche geimpft oder wurde eine kleine Ampulle aufgemacht und anschließend direkt entsorgt?
    Bei dem damiligen Tä wurde (wie eigentlich fast immer) aus einer Ampulle heraus geimpft.

    Bei meiner jetzigen Tä gibt es Impftage, da wird der Impfstoff dann aufgebraucht, ansonsten, ohne Impftag wird auch aus einer Ampulle geimpft

  5. #5
    Frasim
    Gast

    Standard

    Also eine und die wird dann entsorgt?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    genau

  7. #7
    Frasim
    Gast

    Standard

    Gut. Dann ist der Imfpstoff frisch.

    Häufig wird mit Chargen geimpft die viele viele Stunden über der Haltbarkeit sind.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    EIn Tier war im TH geimpft worden, das andere bei meinem TA mit frischer Ampulle.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.005

    Standard

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Da ich mich persönlich schon länger mit dem Thema beschäftige: Wurden Eure betroffenen Tiere aus einer großen Flasche geimpft oder wurde eine kleine Ampulle aufgemacht und anschließend direkt entsorgt?

    Aufgrund der Kosten ist der Impftstoff leider häufig bis zu 14 Tagen alt und haltbar ist er nur max. 8 Stunden.

    Bitte fragt als betroffene Euren Tierarzt.
    Simone würde das auch soweit gehn das ein Tier daran verstirbt?
    Ich kann mich leider nicht erinnern aus welcher Flasche das kam.
    Und für ein vielleicht immungeschwächtes Tier wäre das dann der Super Gau.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •