Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Urlaubsbetreuung - habe noch keine Nins

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    Zitat Zitat von Jano Beitrag anzeigen
    Vorallem geht es mir auch um verlängerte Wochenenden etc.
    Geht es vorrangig um (verlängerte) Wochenenden, würde ich schauen mich mit Nachbarn gut zu stellen, die dann die Betreuung vor Ort übernehmen können. Bei jeweils 2, 3, 4 Tagen würde ich die Tiere nicht ständig umquartieren, das artet nur in unnötigen Stress aus.

    Ich habe einfach Angst, dass ich das mit der Urlaubsbetreuung dann nicht gebacken bekomme und dann ständig in Stress verfalle und evtl. nicht wegfahren kann.
    Ja, das wird gelegentlich sicherlich mal vorkommen, dass die Pläne über den Haufen geworfen werden, weil z.B. die Urlaubsbetreuung selber nicht da ist oder auch mal kurzfristig absagt. Muss man in Kauf nehmen, wenn man Tiere halten möchte.

    Bau Dir am besten in der Nachbarschaft dann einen kleinen Pool von 3, 4 Leuten / Parteien auf, die sich gegenseitig abwechseln können, dann ist es für einen allein auch nicht so nervig, "ständig" betreuuen zu müssen. Im Gegenzug betreust Du dann natürlich ebenso.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Unser Beiden bleiben normalerweise zuhause, wenn wir weg fahren. Wir haben ein paar Freunde, die dann vorbeikommen und sich kümmern, das klappt ganz gut.

    Wenn die Betreuung zuhause nicht klappt, dann reisen Linus und Paula mit einem kleinen Aufstellgehege, PVC-Boden, Toilette, 1-2 Teppichen und Kuscheldecke. Klar haben sie dann wenig Platz, aber für einen begrenzten Zeitraum finde ich das völlig okay. Ein Käfig wäre mir zu klein, aber mit Gehege geht es.

    Ich bin bei solchen Dingen aber auch recht pragmatisch und stelle Kaninchenbedürfnisse nicht immer über Menschenbedürfnisse. Ich liebe Urlaub und solange die Beiden grundsätzlich gut versorgt sind, kann ich sehr gut damit leben, wenn sie mal 1 oder 2 Wochen mit weniger Platz auskommen müssen als sonst.

  3. #3
    Jano
    Gast

    Standard

    Hallooooo!!

    Vielen Dank für diese wahnsinnig vielen Antworten =)

    Es geht nicht hauptsächlich um verlängerte Wochenenden. Das kommt nur hin und wieder vor. Wenn dann bin ich mal 1-2 Wochen richtig im Urlaub.

    Ich denke ich werde es mit einem Auslaufgitter handhaben. Das ist noch eine akzeptable Größe für die Nins und lässt sich bei der Betreuung gut aufstellen.
    Ich würde diese dann auch mit PVC Boden, Teppichen, Katzenklo und was man sonst noch dringend braucht wegbringen.
    Falls jemand für 3 Tage natürlich bei mir vor Ort füttern würde, würde ich das dann auch so einrichten =)

    Ich habe bereits 2 Freunde gefunden, die meine Kaninchen dann nehmen würden.

    Damit ich nur vorher vorbereitet bin und mir alles überlegen kann, wollte ich mal vorher fragen =)

    Aber ich liebe Tiere und freue mich eigentlich schon auf die Kaninchenhaltung. Mein Freund mag auch Tiere, aber möchte sich nicht so gerne darum kümmern und fände es auch nicht so toll, wenn eine Urlaubsreise wegen den Kaninchen scheitern würde. Sollte ich allerdings einmal alleine verreisen, kümmert er sich sicherlich um die Kaninchen. Das bekomme ich mit meinem Charme schon hin

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •