Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Flieder? Giftig oder nicht?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Die Menge macht das Gift! Efeu und Thuja haben auch positive Wirkungen, daher fressen die Tiere das auch ab und an.

    Weder Efeu noch Thuja würde ich rationiert ernährten Kanichen anbieten.
    Solche Futtermittel passen nur in eine naturnahe Fütterung mit Wiese .
    Meine Tiere bedienen sich im Garten selber an Efeu und auch an Thuja nach Bedarf.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmelchen
    Registriert seit: 27.12.2006
    Ort: Kiel
    Beiträge: 409

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Die Menge macht das Gift! Efeu und Thuja haben auch positive Wirkungen, daher fressen die Tiere das auch ab und an.

    Weder Efeu noch Thuja würde ich rationiert ernährten Kanichen anbieten.
    Solche Futtermittel passen nur in eine naturnahe Fütterung mit Wiese .
    Meine Tiere bedienen sich im Garten selber an Efeu und auch an Thuja nach Bedarf.
    Das ist leichtsinnig. Wie gesagt, es gibt verschiedene Arten von Thuja, u. a. eben auch stark toxische. Da würde ich mich nicht auf den Instinkt der Tiere verlassen.
    Hier deshalb noch mal ein Link mit Abbildungen
    http://www.tierfreunde-landshut.de/3...fe/Garten.html
    LG
    Inga



  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.693
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Mhmm. Meine Maus (gott hab sie selig) war auch nicht geimpft. Wusste gar nicht dass das nötig war uns wir hatten sie ja im Haus...
    Naja vielleicht hat sie ja doch ne Efeubeere gegessen??
    Naja als es uns auffiel sind wir ja dann auch zum Ta.
    Soweit ich das noch so in Erinnerung habe hat sie am Sonntag Efreu gefressen. Ab Donnerstag wollte sie nix mehr fressen. Samstag sind wir zum Ta. Sonntag ist sie gestorben.
    Vielleicht hat ihr das Körnerfutter zugesetzt?
    Ich bin mir nicht mehr sicher ob sie auch noch gerade lief oder ob sie nicht einen zu starken Drang nach links hatte zu laufen. Also so schief....schon zu lange her.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  4. #4
    Frasim
    Gast

    Standard

    Ich sortiere nicht beim pflücken, ich schmeiße alles rein was ich finde. Und nein, gestorben daran ist noch niemand und frei lebende Wildkaninchen haben auch nicht die Wahl zwischen Efeu und Thuja. Halter von Frischwiese ad libitum ernährten Kaninchen haben bisher noch von keinen vergiftungen berichtet. Schöllkraut ist auch giftig und hier wird es sehr gerne gefressen.

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Rainfarn ist angeblich auch giftig, der wird bei mir im Frühjahr gefressen wie Salat....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Giftig oder nicht giftig??
    Von Taty im Forum Ernährung *
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 16.04.2011, 19:02
  2. Forsythie giftig oder lecker?
    Von Bine im Forum Ernährung *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 23.04.2008, 18:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •