Bei Holunder wäre ich äußerst vorsichtig. Wir haben auch einen größeren Strauch im Garten, der im Wachstum auch überhängt in die Rasen-Auslauffläche. Zur Reifezeit der Holunder/Fliederbeeren wird er komplett geerntet und zurückgeschnitten.
Die Blätter und Blüten sind zwar harmlos, aber die Beeren sind giftig bzw. können starke Krämpfe hervorrufen
http://de.wikipedia.org/wiki/Schwarz...der#Giftigkeit
Vor Fütterung von Thuja kann ich nur warnen. Es gibt viele unterschiedliche Arten von Lebensbäumen. Wir haben (leider noch) eine Thuja-Hecke im Garten, wo die Nins allerdings nicht herankommen.
Hier mal ein Auszug aus einer Gift-Datenbank
http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader....m?inhalt_c.htm
Efeu hat Murmel damals auch des öfteren mal gefressen. Aber auch hier sind die Beeren sehr giftig.
Ich würde es nie drauf ankommen lassen, geschweige denn den Nins derart Giftpflanzen als Futter anbieten
Es gibt sicherlich beim Kaninchen - wie auch beim Menschen - mehr oder minder empfindliche Mägen. Aber warum seinem geliebten Tier dieser Gefahr aussetzen.



Zitieren
Lesezeichen