Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
dass er ihm noch den Winter wärmt.
wenn wir schon bei scharfem sind, wißt Ihr zufällig was mit Senfgrün gemeint ist ?
Hab ich mal gelesen das Senfgrün als Kaninchenfutter geeignet sein soll
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
Senf ist eine Pflanze, aus deren Körnern man das Gewürz herstellt, dass es als "Senf" zu kaufen gibt. Aber eigentlich ist die ganze Pflanze essbar; das Grün kann man z.B. in den Salat schnibbeln.
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
aber ich könnt mir vorstellen, dass es das bei deinem türken geben könnte, oder er es zumindest besorgen kann
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
zu dem geh ich nicht mehr.
Ich lass mich doch nicht in so einem unverschämten Ton anmachen.
Nur weil ich mir selbst die Bunde Löwenzahn die ich kaufen wollte, rausgesucht hatte, pflaumt mich der Verkäufer in einem Ton an.
Dabei hab ich den ganz vorsichtig rausgehoben und die Bunde die ich nicht kaufen wollte auch ganz vorsichtig beiseite gepackt.
Die Blätter waren schon vorher abgeknickt.
Das habe ich ihm auch gesagt und das es daran liegt das sie den Löwenzahn in zu kurze Kisten lagern.
Ich kauf doch keinen Löwenzahn mit schon angefaulten Blättern.
Und ich muss mir die Bunde schon selbst anschauen können, um zu erkennen ob innen im Bund auch die Blätter in Ordnung sind und nicht nur außen.
Wenn ihm das nicht passt hat er ebend ne Kundin weniger und es anscheinend auch nicht nötig, sonst hätte er mich nicht in so einem unverschämten Ton angemotzt.
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
Heute gibt`s wie immer:
Heu, Trockenkräuter, Haferflocken, Mais
Karotten, Apfel
Wiese, Gras
edit: hab nochwas vergessen: Apfelbaumäste, Tannenzweiglein, getrocknete Blätter (Apfelbaum, Kirschbaum, Erdbeere, Hainbuche)
Geändert von Wuschel (23.01.2012 um 10:06 Uhr)
DANKE für diesen Thread!
Ich bin so unsicher was neues Futter angeht und nun kann ich gucken was ihr alle so füttert und es einfach testen und weiß das es nicht schädlich ist.![]()
“Once you learn to read, you will be forever free.”Frederick Douglass
Meine zwei Außennins wollen gestern nicht mehr so wirklich Frischfutter. Sie haben dann eine Mischung getrockneter Kräuter, Blüten und Blätter bekommen, ein paar Sämereien, ein paar Stücke Apfel und Birne, Kohlrabiblätter, etwas Brokkoli und drei Töpfe Kräuter (ich hoffe, die haben sie schnell vernichtet, bevor es frieren konnte).
Viele liebe Grüße vom Mopperchen
Meine auch nicht, daher gibt`s seit ein paar Tagen:
(Heute morgen -15 Grad)
morgens:
Heu, Trockenkräuter, Energiefutter
für jeden 1/2 kl. Apfel
mittags:
für jeden 1/2 Karotte
abends:
Heu, Trockenkräuter, Energiefutter
für jeden 1/2 Karotte
Und von dem wenigen Frischfutter friert auch noch was ein. Blättriges bleibt unangetastet liegen, da sie gar nicht dazu kommen, es ungefroren zu fressen, am beliebtesten ist Apfel.
Wuschel, an Deine Fütterung habe ich mich dann gestern erinnert!Auch wenn ich es noch mit etwas Blättrigem versucht habe.
Viele liebe Grüße vom Mopperchen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen