Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Außengehege bau

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von puhchen
    Registriert seit: 06.08.2010
    Ort: 37691, Boffzen
    Beiträge: 532

    Standard

    hallöschen, was haltet ihr denn hier von als Grundmodell??
    dann natürlich den boden noch vorbereiten, und erweitern
    http://www.ebay.de/itm/Huhnerstall-H...item46004b6def

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von puhchen
    Registriert seit: 06.08.2010
    Ort: 37691, Boffzen
    Beiträge: 532

    Standard

    den draht dann vermutlich austauschen?
    http://www.ebay.de/itm/Volierendraht...item2c6260148f

  3. #3
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von puhchen Beitrag anzeigen
    hallöschen, was haltet ihr denn hier von als Grundmodell??
    dann natürlich den boden noch vorbereiten, und erweitern
    http://www.ebay.de/itm/Huhnerstall-H...item46004b6def
    Wäre super, aber etwas zu klein
    Da müsste man dann eher 2 miteinander verbinden.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von puhchen
    Registriert seit: 06.08.2010
    Ort: 37691, Boffzen
    Beiträge: 532

    Standard

    klar ich würde das noch irgendwie erweitern
    papa meinte das das recht einfach gehen müsste, weil den draht würde ich eh raus machen, die rechte seite dann holz verkleidung, und links den draht raus und noch verlängern. ich meine nur als grundmodell, weil für den preis..

  5. #5
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Wenn der Preis nicht noch wesentlich steigt in der nächsten Stunde, fände ich es auch gut. Aber wenn das noch teurer wird, kannst du gleich selbst bauen. Ich weiß auch nicht, ob der geschlossene Bereich so gut zu reinigen ist.
    Aber auf jeden Fall hättest du eine Eiablage, wenn Ostern kommt und dein Osterhasen Eier legen müssen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von puhchen
    Registriert seit: 06.08.2010
    Ort: 37691, Boffzen
    Beiträge: 532

    Standard

    hab das auch als sofort kauf für 129. mal sehen ob ich was von meinen osterhasen bekomme

  7. #7
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Und meinst du, ob die Reinigung praktikabel genug ist?
    Das sieht so aus, als wenn es da nur diese beiden Luken gibt. Da kommst du wahrscheinlich gar nicht richtig rein, wenn die Nins das als Klo benutzen würden.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von puhchen
    Registriert seit: 06.08.2010
    Ort: 37691, Boffzen
    Beiträge: 532

    Standard

    also der bock ist stuben rein, mädel hab ich ja noch keins..mal schaun

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von puhchen Beitrag anzeigen
    hallöschen, was haltet ihr denn hier von als Grundmodell??
    dann natürlich den boden noch vorbereiten, und erweitern
    http://www.ebay.de/itm/Huhnerstall-H...item46004b6def
    Das würde ich nicht kaufen, ohne es nicht gesehen zu haben. Grade diese billigen Holzteile sind oft nicht für hiesige Witterungen geeignet. Ich hab das selber leidvoll erfahren.

    Ach ja: So eine Schublade ist vor zwei Wochen in einem meiner Gehege komplett ausgebrochen. Das Holz ist zwar durch Lackierung geschützt, verzieht sich aber in grossem Stil und ist zu dünn, um dann die Spannungen auszuhalten.
    Geändert von april (01.08.2012 um 07:34 Uhr)
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.896

    Standard

    hallo,
    klingt vlt doof, aber ist der wirklich mardersicher? sieht so dünn aus und steht nix von punktverschweißt muss nämlich auch ein außengehege bauen... kriegt man solche drähte auch im normalen Handel? bräuchte es evtl nämlich schneller als der versand hergibt -.-

    Der Draht sollte max. 19mm Maschenweite haben und optimal ist eine Drahtstärke von 1,45 und er sollte feuerverzinkt und punktverschweißt sein. wir haben den Draht und er ist super. Etwas schwer beim Bauen war es den sturen Draht zu bändigen - aber wenn er fest ist, dann ist er fest! Da kann ganz sicher nichts rein und raus und er ist total stabil!

    Wir haben den Draht auch übers Internet bestellt - in anderen Baumärkten hab ich den Draht noch nie gesehen!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •