Auch von mir gute Besserung.
Gibst du nach dem Nystatin auch Dimeticon/Sab Simplex? Die abgestorbenen Hefen können nämlich zu Aufgasungen führen. Ich gebe direkt hinter dem Nystatin die gleiche Menge Dimeticon.
Auch von mir gute Besserung.
Gibst du nach dem Nystatin auch Dimeticon/Sab Simplex? Die abgestorbenen Hefen können nämlich zu Aufgasungen führen. Ich gebe direkt hinter dem Nystatin die gleiche Menge Dimeticon.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Danke!!!
Ach menno, das wusste ich mal wieder nicht....
Ich hab ihm heute nacht Sab simplex gegeben...aber der TA hat nix davon gesagt, dass ich direkt danach auch was geben soll...
Die konnten mir noch nicht mal sagen, wie stark der Befall ist
Danke für den Tip!!!![]()
Das ordnen meine TÄ für die ersten Tage immer an, da sie das Problem mit den Aufgasungen schon kennen. Und Nystatin muss so lange gegeben werden, bis eine negative Kotprobe vorliegt, erst danach wird abgesetzt.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
So einMan muss doch seinem TA vertrauen können. Wie blöd....gerade bei einem Tier mit so einem empfindlichen Verdauungssystem. Ich hab das Zeug abgeholt und es wurd nix dazu gesagt (ausser, dass die Behandlung 2 Wochen dauert). Nachdem ich nachgefragt hab, hiess es, er soll jetzt kein Brot bekommen (bekommt er bei mir eh nie). Und meine Frage wie stark der Befall ist, konnte man mir nicht beantworten. Und eine zweite Kotprobe nach der Behandlung bräuchte ich nicht zu machen......
Verringerst du die Dosierung nach der 1. Woche?
Die Dosis bleibt die ganze Zeit die gleiche
Sammy ich werde Dich immer lieben und Du bleibst in meinem HerzenDu bist mein ein und alles
Du fehlst mir so sehr +28.02.2012
Doch unsere gemeinsame Zeit kann uns keiner nehmen
Die Sache mit dem Brot disqualifiziert den TA eigentlich schon.
So eine Hefenbehandlung dauert zwar so ca. 2 Wochen, das kann aber bei dem einen 10 Tage sein, bei einem anderen Fall auch 3 Wochen.
Das Nystatin muss morgens und abends gegeben werden, und zwar jeweils das Körpergewicht des Tieres in ml. Da wird auch nichts halbiert, im Gegenteil, bei ganz schweren Fällen kann so schnell verstoffwechselt werden, dass sogar 3 Gaben pro Tag nötig wären.
Nach 2 Wochen lässt man dann einen Ausstrich einer Kotprobe machen. Das kann auch frischer Kot sein. Wenn dann die Hefen weg sind, kann das Nystatin abgesetzt werden.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Na, wenigstens hat die Dosis gestimmt...der Kleine hat 1,6 kg und er hat immer x ml bekommen.
Gestern hab ich ihn aus der Klinik abgeholt, da gings ihm schon etwas besser. Das Nystatin soll ich absetzen. Und Sab sei auch nicht mehr notwendig, der Bauch ist sehr weich. Jetzt bekommt er noch Novalgin, MCP und BB (inzwischen läuft er vor mir weg, er hat die Nase voll von dem Zeugs). Er frisst auch wieder selbst...noch etwas verhalten, aber Petersilie, Basilikum und Fenchelgrün nimmt er sehr gerne und Heu mümmelt er auch schon wieder.
Er putzt sich auch wieder rundum und springt mit seinen Mädels durchs Zimmer. Alles noch auf Sparflamme, aber ich hoffe, dass er bald wieder "normal" ist.
Danke für euren Beistand und eure Tips!!! Ich bin sooooo froh hier kompetente erfahrene Ansprechpartner zu haben.![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen