Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Urin - Fragen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ich ess Blumen Avatar von Jaqueline
    Registriert seit: 15.03.2007
    Ort: Coburg
    Beiträge: 513

    Standard

    Zitat Zitat von Ariane Beitrag anzeigen
    Kann es auch innerhalb der Blase Blasengrieß geben, aber man sieht (mit bloßem Augen) nichts davon im Urin (Klo)?
    Ja, der Grieß sinkt in der Blase nach unten und nur der überstehende Urin wird ausgeschieden.
    Bei meiner Sadie ist das der Fall. Ich habe ihr zwar gesagt, sie soll auf dem Weg zum Klo mit den Hüften wackeln, damit sich alles vermischt, aber sie macht es leider nicht.

    Bei meinen Grieß-Kandidaten freue ich mich auch mehr über trüben Urin.

  2. #2

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    wenn ich urin sehen will, dann lass ich das klo einfach mal leer, also ohne einstreu dann kann man das ganz gut sehen ich drück die daumen dass nix ist
    Danke, zwei erfolglose Versuche liegen hinter uns, irgendwann musste ich den Versuch beenden, da ich noch was erledigen musste.
    Heute hat sie sogar neben das Klo geköttelt, weil sie doch nicht auf so leere Fläche kötteln darf

    Zitat Zitat von Jaqueline Beitrag anzeigen
    Ja, der Grieß sinkt in der Blase nach unten und nur der überstehende Urin wird ausgeschieden.
    Bei meiner Sadie ist das der Fall. Ich habe ihr zwar gesagt, sie soll auf dem Weg zum Klo mit den Hüften wackeln, damit sich alles vermischt, aber sie macht es leider nicht.

    Jessi ist ziemlich bewegungsfreudig, hat auch mehrmals am Tag ihre verrückten Minuten in denen sie durch die Gegend rennt und springt.
    Irgendwo habe ich gelesen, dass eher ruhigere Nins Probleme mit dem Grieß haben.

    Die sichtbaren Strukturen auf dem Röntgenbild machen mir halt Sorgen. Ultraschalltermin (inkl. Herz-US) steht schon, aber vorher sollte ich noch eine Urinprobe abgeben.
    Grüße
    Ariane mit


  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.967

    Standard

    was du noch versuchen könntest wäre, das klo leer machen und nur ne ganz dünne schicht heu rein, die kaninchen denken es ist was im klo, und der urin läuft durchs heu und du kannst gucken.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Der Urin sollte nicht klar sein (ausgenommen Jungtiere, warum erläuterte wuschel bereits), das würde auf einen Ca-Mangel hindeuten, trüber Urin ist also normal.

    Du könntest dem Tier einfach mal eine Schale Karottensaft anbieten und 10 min. später manuell die Blase leeren, so könnte man, wenn vorhanden, auch Grieß rausspülen.

  5. #5

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Du könntest dem Tier einfach mal eine Schale Karottensaft anbieten und 10 min. später manuell die Blase leeren, so könnte man, wenn vorhanden, auch Grieß rausspülen.
    Sie mag nicht trinken, habe die letzte Woche verschiedene Karotten- und Apfelsäfte ausprobiert, sie nimmt wohl genügend Flüssigkeit übers Frifu auf.

    Ihr Flüssigkeit zwangsweise einzugeben, ist noch eine Idee, die ich aber nur nutzen möchte wenn es nicht anders geht, da sie ein Panikhase ist und jedes Anfassen grausam findet.

    Ich werde ihre Blase auf keinen Fall manipulieren und nach dem Röntgenbild (Strukturen in der Blase), würde ich das auch nur im Notfall von einem TA machen lassen.
    Grüße
    Ariane mit


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.07.2019, 18:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •