Ergebnis 1 bis 20 von 62

Thema: Wo bestelle ich am besten Strohpellets?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Interessanter Vergleich....
    Ich würde sagen wenn man auf die Smacks mit dem hammer gehauen hat, ja!

  2. #2
    kaninchenlos. Avatar von Mopperchen
    Registriert seit: 02.07.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 348

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Interessanter Vergleich....
    Ich würde sagen wenn man auf die Smacks mit dem hammer gehauen hat, ja!
    Mir fiel nichts passenderes ein. Ich habe die bislang immer ignoriert.
    Streust Du da noch Stroh drüber?
    Viele liebe Grüße vom Mopperchen

  3. #3

    Standard

    @mausefusses

    Ich habe schon öfters von dir gelesen, dass du mit dem Chipsi Ultra Heimtierstreu sehr zufrieden bist.

    die 4,5 kg kosten etwa genau soviel wie 15 kg Holzpellets im Baumarkt.

    ...die Eigenschaften sind die gleichen aber man benötigt weniger davon, das relativiert dann auch den höheren Preis...
    Würdest du sagen, dass vom Verbrauch her die 4,5 kg den 15 kg entsprechen würden oder meinst du die kleineren Holzpelletspackung wie z.b. vom Freßnapf?
    Paula & Beli

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Zitat Zitat von Nora* Beitrag anzeigen
    hmm.. und wenn ich mich für holz- bzw heizpellets entscheide.. kann ich da egal welche kaufen?? muss ich da auf gar nix achten??
    Zitat Zitat von Tatjana P. Beitrag anzeigen
    Ist egal, ist alles das gleiche
    Bitte im Baumarkt darauf achten, dass sie naturbelassen sind und keine Brandbeschleuniger oder andere Chemie enthalten. Ich bekam mal eine Tüte geschenkt, die stank total nach Spiritus.

    Ich hole meine auch bei DM, dort sind sie im normalen Preis noch günstiger als beim FN im Angebot. Da ich so ziemlich alles an Einstreu durchprobiert habe, bin ich bisher nur mit Holzpellets zufrieden. Bei Strohpellets stört mich die Geruchsentwicklung und ich habe auch Tiere, die sie fressen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.578

    Standard

    Ich beziehe meine von menem heimischen Brennstoffhändler. 15KG = 4,35 EUR. Da kann man eigentlich nicht meckern. Ich komme mit 10 Sack (also 150 KG) bei 6 Rabauken ca. 6-7 Monate aus.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  6. #6

    Standard

    bei mir reichen die 15 kg Holzpellets etwa 3 Wochen und ich habe nur 2 Langohren...

    Ralf, wie schaffst du das?

    Wenn ich jetzt nicht ganz blöd bin, dann verbrauchst du die selbe Menge bei 6 Rabauken?
    Paula & Beli

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.578

    Standard

    Ich hab über der Schicht Pellets noch ne ordentliche Schicht Holzspäne!


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  8. #8
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Zwergwidderchen Beitrag anzeigen
    bei mir reichen die 15 kg Holzpellets etwa 3 Wochen und ich habe nur 2 Langohren...
    Ist bei mir genauso!

    Und ich bin jetzt nicht soooo penibel, dass ich täglich sauber mache

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Streust Du da noch Stroh drüber?
    Ein wenig Heu streu ich drüber, aber viel viel weniger als bei den Pellets weil es eben deutlich pfotenfreundlicher ist.
    Außerdem saugt es Urin schneller auf als die Pellets.

    die 4,5 kg kosten etwa genau soviel wie 15 kg Holzpellets im Baumarkt.
    Holzpellets bei ebay kosten ca. 0,50 pro kilo, mit dem Baumarkt vergleiche ich nicht da ich es mir eh nur schicken lasse!

    Bei mir reichen die 4,5kg Chipsy genau so lange wie 9kg Holzpellts , somit komme ich preislich gleich.

    Ich finde das Chipsy aber einfach viel besser!

  10. #10
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    bei mir reichen die 15 kg Holzpellets etwa 3 Wochen und ich habe nur 2 Langohren...
    Bei mir würde das 1 Monat halten für 8 Tiere!

  11. #11
    Tierärztin aus Leipzig Avatar von Lisa
    Registriert seit: 09.01.2006
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 618

    Standard

    bei Praktiker sind die Holzpellets am günstigsten. 4,29€? für 15kg. Und die haben am Wochenende (10./11.2.) wieder 20% für Kunden Das ist dann unschlagbar!
    Liebe Grüße von Lisa mit ihren Langohren Linchen, Schoko, Felix, Miss Sophie, Flutsch, Finn, Pumuckl, Merle, Sunny, Schlappi, Pelle-Plüschpo und Frodo sowie den Samtpfoten Walter, Sheela, Gustav, Alfred, Hilde, Norbert, Maui und Kami

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •