Umfrageergebnis anzeigen: Weiberkastra prophylaktisch ?

Teilnehmer
170. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja

    103 60,59%
  • Nein

    67 39,41%
Ergebnis 1 bis 20 von 312

Thema: Weiberkastra-Modeerscheinung oder wirklich notwendig?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.619

    Standard

    sie wurde keine 6 jahre alt.

    sternchen hatte mit knappen 2 jahren schon veränderungen (zysten)

    carolinchen im herzen



  2. #2
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.619

    Standard

    weisst du woran jedes deiner weibchen verstorben ist?

    carolinchen im herzen



  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.969

    Standard

    Zysten sind ja erstmal nichts problematisches und hätten für immer unbemerkt bleiben können.

    Ja, ich kenne die Todesursachen Alle!

  4. #4
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.619

    Standard

    ja,aber meine tä meinte auch ganz klar,
    es hätte jederzeit was bösartiges werden können. . .

    carolinchen im herzen



  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Zitat Zitat von biggi Beitrag anzeigen
    ja,aber meine tä meinte auch ganz klar,
    es hätte jederzeit was bösartiges werden können. . .
    Sowas glaube ich immer erst, wenn es einen Befund aus der Patho gibt. Wenn die TÄ nichts einschicken können sie morphologische Befunde auch nicht vernünftig einschätzen.

    Es gibt ja ne Studie (München ?) die gezeigt hat, dass 60% der Häsinnen über 5 Jahre Uteruskarzinome haben. Seitdem ich davon gelesen habe bin ich nicht mehr gänzlich kontra prophylaktische Kastra, aber es stört mich, wenn selbst bei normalem "hormonigem" Verhalten eine "Scheinträchtigkeit" diagnostiziert und zur Kastra geraten wird.

    Ich habe zwei Häsinnen...BEtty habe ich kastrieren lassen, weil sie durch ihre Hormonschübe für Unfrieden gesorgt hat und ich gehofft habe, dass sie danach mit Mia besser klar kommt, was nicht der FAll war.

    Mia werde ich kastrieren lassen, weil sie seit Wochen "dauerhormonig" ist, was für sie nicht normal ist.

    Edit: Ach ja, abstimmen werde ich nicht weil ich weder pro noch kontra bin.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.948

    Standard

    Ja, Feli ist mit 6 1/2 Jahren bei einer OP zur Entfernung eines Gesäugetumors gestorben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Nierenstein - OP notwendig?
    Von Ralf im Forum Krankheiten *
    Antworten: 109
    Letzter Beitrag: 24.10.2011, 10:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •