Ich habe noch nie ein Weibchen kastrieren lassen und keine hatte bisher Probleme mit der Gebärmutter.
Ich denke, dass oftmals die Weiber in Innenhaltung lieber "vorsorglich" kastriert werden, weil dann gehofft wird, dass das Gebuddle, das Gejage, das Uringespritze usw. aufhört. Darin sehe ich den Hauptgrund für so eine "Vorsorge-OP".
Da man solche Probleme in Aussenhaltung normalerweise nicht hat, weil das draussen niemanden stört, wie sich die Weibchen "aufführen" behaupte ich jetzt einfach mal, dass in Aussenhaltung wesentlich weniger Weibchen "einfach mal so" kastriert werden.
Lesezeichen