Aufgrund meiner Erfahrungen, auch der verschiedenen Praktikas bei TÄ und dabeisein bei OPs, lass ich jedes meiner Weibchen kastrieren was neu einzieht. Bisher ware/sind bei mir auch ausnahmslos alle kastriert.
Aufgrund meiner Erfahrungen, auch der verschiedenen Praktikas bei TÄ und dabeisein bei OPs, lass ich jedes meiner Weibchen kastrieren was neu einzieht. Bisher ware/sind bei mir auch ausnahmslos alle kastriert.
Ich schließe mich Nora an!
Ich habe noch nie ein Kaninchen aufgrund Gebärmutterproblemen verloren .
Meine TÄ bestätigt meine Erfahrung und führt daher keine vorsorglichen Weiberkastras durch.
Meines Wissens gibt es doch auch Konflikte mit Tierschutzgesetzen?!
bei medizinischer Notwendigkeit darf das - und war hier auch bei allen notwendig![]()
Es ging Nora und mir nicht um medizinische Notwendigkeit sondern um vorsorgliche OP´s!
Nein, das ist Gesetz.Das mit dem Konflikt ist aber "Dummheit". Dann dürfte man auch keine Kaninchen Männchen und Hunde, Katzen kastrieren
Es ist ein unterschied ob man prophylaktisch ein Mädel kastriert oder aufgrund zur Verhinderung der Vermehrung kastriert:
http://www.tierundnatur.de/tsg-pa06.htm
Da ich ja nun insgesamt 9 Weiber hatte/habe habe ich da auch eine gewisse Statistik.Dann habt ihr bisher Glück gehabt, freut mich.
Ich glaube nicht das übermäßig häufig Kaninchen aufgrund Gebärmutterveränderungen versterben. Ich denke eine Kastration bei Verhaltensauffälligkeiten reicht absolut aus.
Es bekommen 8-10% der menschlichen Frauen Brustkrebs, daher müßten wir uns ja nun auch die Brust abnehmen lassen.....
Für mich ist eine prophylaktische Kastration ein nicht angemessener Eingriff!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen