Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Komische Stellen am Hinterkopf?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Fisch Beitrag anzeigen
    Oh ne, ihr macht mir Angst. Bisher war ich wirklich von ner Wunde ausgegangen, aber da das jetzt zum 3. Mal ist fahren wir jetzt wirklich zum TA.
    Das ist mit Sicherheit was Harmloses, das sich mit einem Spot on oder einer Salbe leicht behandeln lässt.

  2. #2
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Das ist mit Sicherheit was Harmloses, das sich mit einem Spot on oder einer Salbe leicht behandeln lässt.
    Vorsicht! Meines Wissens nach darf man Spot on nicht für Kaninchen verwenden, da es hochgefährlich für sie ist.
    Sollte ich das falsch in Erinnerung haben, korrigiert mich bitte.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Nein Spot on darf nicht verwendet werden.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  4. #4
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Ich korrigiere: Es gibt durchaus Spot-Ons, die bei Kaninchen gut verwendet werden können, Advocate z.B.
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  5. #5
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Kratzt er sich dort oft? Könnten auch Milben sein wo durch das Gekratze dann Schorfstellen entstehen.
    Das hatte ich noch gar nicht beantwortet. Er kratzt sich da schon mal, aber jetzt nicht so häufig, dass es da Schorf geben sollte, finde ich. Naja, das muß der TA sagen.


    Alles klar. Ich denke er weiß das mit Frontline, aber ich guck besonders drauf. Morgen haben wir den Termin.

    Ich danke euch!
    Geändert von Fisch (13.01.2012 um 14:07 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Darknickel2
    Registriert seit: 19.12.2010
    Ort: Hameln
    Beiträge: 243

    Standard

    Kasimir hat Frontline als Spot on gut vertragen...

  7. #7
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Zitat Zitat von Darknickel2 Beitrag anzeigen
    Kasimir hat Frontline als Spot on gut vertragen...
    Da hast Du aber mächtig Glück gehabt. Das Experiment sollte hier niemand machen, da Frontline sauber und schnell zum Tod des Kaninchens führen kann.
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  8. #8
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Irina Beitrag anzeigen
    Vorsicht! Meines Wissens nach darf man Spot on nicht für Kaninchen verwenden, da es hochgefährlich für sie ist.
    Sollte ich das falsch in Erinnerung haben, korrigiert mich bitte.
    Frontline darf bei Kaninchen nicht angewandt werden, gegen Milben würde man z.B. Stronghold bekommen.
    Das gilt also nicht allgemein für alle spot ons.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. komische VG
    Von NamKaro im Forum Verhalten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 19.09.2011, 21:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •